Harmony 688 schaltet Z3 nicht mehr ein/aus

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Harmony 688 schaltet Z3 nicht mehr ein/aus

Beitrag von Michi1965 »

Seit dem letzten Wochenende kann ich meinen Beamer nicht mehr ein- und ausschalten. Weder im Device-Modus (PWR-Toggle), noch in Aktionen Alle anderen Geräte funktionieren jedoch einwandfrei. Auch die Help-Taste nutzt nichts, noch nicht einmal, wenn ich nur 10 cm Abstand zum Empfänger habe.

Wohlgemerkt, ohne irgendwas an der Konfig zu ändern. Über die Originale FB geht es, also liegts nicht am Beamer. Wenn ich ihn dann über die Original-FB eingeschaltet habe, kann ich ihn jedoch mühelos über die Harmony steuern, aber nicht abschalten.

Habe mittlerweile den Code neu angelernt, Wiederholungen auf 5, Geräteverzögerung, Tastenverzögerung hochgesetzt, alles ohne Erfolg.

Hotline meint, möglicherweise ein Defekt der FB

Irgendwelche Ideen dazu?

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Hi,

nach ner kaputten FB hört sich das für mich nicht an, wenn du andere Geräte einwandfrei steuern kannst. Ist doch ziemlich unwarscheinlich, dass in der FB ein einziger Code (hardwaremäßig) kaputt geht. Wüsste nicht wie das gehen soll.

Lässt sich dein Beamer auch über andere Tasten einschalten (wie bei TVs z.B. die 1-9)? Vielleicht kommst du dadurch weiter.

Oder versuch mal mit einer ganz neuen Konfiguration anzufangen, also alle vorhandenen Geräte und Aktionen löschen (ich weiss, ein saurer Apfel, wenn man schon viel Zeit investiert hat). Dann erstmal nur deinen Beamer als Gerät von Null an neu einrichten (und anlernen, wenn nötig) und dann gucken obs wieder geht.

Viel Erfolg!

Frag doch mal den Support, ob sie dir deinen Account klonen, dann kannst du deine Originalkonf. aufheben...
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

Themenersteller
Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Der Beamer lässt sich nur durch Power-Toggle ein- bzw. ausschalten. Habe alle anderen Tasten auf der Ori-FB durch.

Also die ganze Konfig neu machen - Oh Gott! Das sind mal eben 12 Geräte und 21 Aktionen. Die Konfig auf die FB zu laden dauert 4 Minuten.... Da kannst Du Dir wohl vorstellen, was da an Arbeitstunden drin steckt.

Allerdings war ich schon auf halbem Wege - Habe den Beamer aus der Konfig gelöscht und wieder neu angelegt, aber leider ohne Erfolg.

Klonen des Accounts wäre ja auch nicht nötig, einfach den neues Konto mit nem anderen Namen, gut ist's.

Das komische ist ja, das ich am Sonntag ganz normal die Aktion "Watch DVD" angewählt habe. Der Beamer ging an, ich habe 2 Filme geschaut. Nur ausschalten ging nach gut 4 Stunden nicht mehr. Darauf hin Ori-FB rausgeholt, Beamer aus und ins Bett.
Den Fehler wollte ich am Montag suchen..... Leider suche ich ihn heute ja immer noch :?
Das merkwürdige daran ist ja, das es auf einmal nicht mehr ging, ohne Änderung an der Harmony. Seit 2 Monaten war das Ding komplett eingerichtet, hat 100% funktioniert. Daher war ich auch nie mehr an der Konfig zugange.
Das verstand ja auch der Support nicht, daher die Annahme mit dem Defekt.

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Hmm, dann fällt mir nur noch ein, obs vielleicht an den Batterien liegt? Vielleicht braucht dein Beamer ein besonders starkes Signal und die schaffen das nicht mehr?
Ich weiss, blöder Vorschlag... :)
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

Themenersteller
Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die FB in dem Falle "Replace Batteries" anzeigt, was jetzt noch nicht der Fall ist. Sind auch erst 4 Wochen drin, halten normalerweise 3-4 Monate. Seit Februar habe ich erst 2x wechseln müssen.
Nicht desto trotz werde ich das morgen mal probieren. Muss aber erst welche kaufen, Micro habe ich nicht rumliegen, sind ja mit 6Euro/4Stck auch nicht gerade billig.

Akkus kommen für mich nicht in Frage, die gehen bei mir immer kaputt. Bei mir hält selbst ein NiMh-Akku nicht länger als 1 Jahr. Immer, wenn man sie braucht, sind sie leer. Selbst die letzte Autobatterie hat nur 15 Monate gehalten.

Themenersteller
Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Man glaubt es kaum, aber es waren in der Tat die Batterien!

Nach meinen vielen Konfigurationsversuchen zeigte sie mir heute tatsächlich Replace an.
Ich muß zu meiner Schande auch gestehen, das die alten Batterien keine Markenprodulte waren. Aus Kostengründen vom Trödelmarkt 4Stück für 1,50EUR mitgenommen :lol:
Jetzt habe ich wieder Duracell drin und alles geht wieder.
Antworten