[900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Sollte Logitech die Art der "Akku-Warnung" überarbeiten?

Ja, unbedingt (nach dem Muster der 885)
107
96%
Nein, es soll so bleiben wie es ist
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 111

Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

[900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von TheWolf »

Hi Freunde,

zumindest bei den Modellen 900 und 1100 ist es so, dass die Harmony bei schwächer werdendem Akku zwar eine Warnung ausspricht, man sie dann aber nicht weiter benutzen kann (wie z.B. bei der 885). Sie wird knallhart komplett abgeschaltet.

Diese Umfrage soll dazu dienen, eure Meinung zu folgender Frage zu erfahren:

Sollte Logitech die Art der "Akku-Warnung" überarbeiten?
  • "Ja" bedeutet, die Warnung wird gezeigt, die Harmony bleibt aber weiterhin funktionsfähig
    "Nein" bedeutet, die Harmony soll weiterhin komplett abschalten, wenn der Akku schwächer wird
Natürlich "dürfen" auch die Nutzer anderer Harmony's hier abstimmen. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von std »

Hi

eine Akku-FB die sich unvermittelt abschaltet ist für mich wertlos
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von insasse »

Hallo,

da ich mit einem Wechselakku arbeite, wäre ich dafür, dass die Warnung aktiviert, bzw. deaktiviert werden kann.
Ich finde die Warnung manchmal nervig, wenn ich ohne Blickkontakt bediene und die Geräte nicht reagierten.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von listener »

Hallo,

hab' zwar nach dem Umstieg auf die 900 meine persönliche Warnstrategie überarbeitet, und sehe es als Warnung an wenn der Ladebalken gelb wird, aber wenn Logitech was dran drehen könnte wär's nicht schlecht.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben: Ich finde die Warnung manchmal nervig, wenn ich ohne Blickkontakt bediene und die Geräte nicht reagierten.
Ja momeeeent.
Bei Deiner 885 kannst Du die Warnung ja noch wegdrücken und weitermachen.
Bei der 900/1100 geht da nix mehr. Kein Wegdrücken, kein Weitermachen, nur noch Lade-Schale. :evil:

Dieser Vergleich mag hinken, aber egal:
Man fähr auf der Autobahn und sieht: Uups, langsam wird der Sprit knapp. Also nächste Tanstelle anfahren.
Der 885-Fahrer kriegt nach einiger Zeit die Kraftstoff-Anzeige gezeigt (Warnung im Display), fährt dann weiter bis zur nächsten Tankstelle und gut ist.
Der 900/1100-Fahrer kriegt auch nach einiger Zeit die Kraftstoff-Anzeige gezeigt (Warnung im Display), nur hier geht damit direkt der Motor aus und das, obwohl noch ca. 10 Liter Sprit (ich schätze mal ca. 1/3-Akku-Ladung) vorhanden sind.
Motor wieder starten und Weiterfahren? Vergiss es. ADAC anrufen, 10 Liter Sprit nachfüllen lassen und dann erst weiterfahren. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von insasse »

Ich bleib mal bei der Autobahn.

Wenn ich einen Reservekanister habe, muss ich nur anhalten und nachfüllen. Wenn die Benzinanzeige aber jedes Mal das Auto stoppt, wenn die Anzeige in den roten Bereich geht, ist das auch doof. Aber ich kann ja noch ein paar Mal starten. Bei der 900 kann ich dann aber nicht weiterfahren.
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben: Aber ich kann ja noch ein paar Mal starten. Bei der 900 kann ich dann aber nicht weiterfahren.
Nö, kannste bei der 900, eben nicht.
Solange nicht mehr Sprit im Tank ist, geht absolut gar nichts. Kein Starten, kein Scheibenwischer, keine Warnblinkanlage, kein Autoradio, gar nichts. :evil:

Anderes Beispiel:
Drahtloses Telefon zu Hause und/oder Handy.
Bei schwächer werdendem Akku warnt das Telefon mit einem Warnton und man hat noch einige Minuten, bevor das Telefon den Dienst quittiert. Man kann also dem Gesprächspartner noch sagen: Du, mein Akku wird leer. Wundere Dich also nicht, wenn wir gleich getrennt werden.
Bei der 900 nicht. Sie kappt die Verbindung ohne jede Warnung und zeigt Dir imDisplay: Ääätsch, ich will jetzt sofort an's Ladegerät.
Was der Gesprächspartner davon dann hält (der denkt ja erstmal, man selber habe das Gespräch beendet), kann sich wohl jeder ausmalen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von insasse »

Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Nö, kannste bei der 900, eben nicht.
habe ich ja gemeint.
TheWolf hat geschrieben:Bei schwächer werdendem Akku warnt das Telefon mit einem Warnton und man hat noch einige Minuten, bevor das Telefon den Dienst quittiert.
Gutes Beispiel. Mein Problem ist aber, dass ich die Warnung jedes Mal quittieren muss. Brauche ich beim Telefon nicht. Das piept und zeigt vielleicht auch an "Akku laden" o. ä., aber wenn ich damit noch jemanden anrufen will, muss ich nicht erst noch eine Extra-Taste drücken oder mich wundern, warum es nicht funktioniert.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben: Gutes Beispiel. Mein Problem ist aber, dass ich die Warnung jedes Mal quittieren muss. Brauche ich beim Telefon nicht. Das piept und zeigt vielleicht auch an "Akku laden" o. ä., aber wenn ich damit noch jemanden anrufen will, muss ich nicht erst noch eine Extra-Taste drücken oder mich wundern, warum es nicht funktioniert.
Ja, und jetzt kommt's:
Die 900 hat die Bestätigung bei fast leerem Akku:
10-AkkuSchwachOK.JPG
Die ist mir gerade beim Konfigurieren der 900 "über den Weg gelaufen". Ich hab ungefähr so :shock: geguckt. :mrgreen:

Bestätigt man "OK" kann man noch ca. 4 - 6 Befehle senden und dann kommt das Bild nochmal, aber diesmal eben ohne "OK".
11-AkkuEnde.JPG
Das eigentliche Problem liegt -so wie ich das im Moment sehe- darin, dass die Zeit zwischen "AKKU-Schwach" und "AKKU-Leer" ist einfach zu knapp bemessen ist und man im täglichen Betrieb den Status "AKKU-Schwach" kaum bis selten mitbekommt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von insasse »

So stelle ich mir das eigentlich vor. Bei der 785/885 läuft die Bestätigung 3, manchmal 4 Tage und nervt. Wenn sie dann nichts mehr sagt, kommt bei mir das Wechselakku rein. So habe ich das auch immer mit meinen Telefonen gehalten. Das längste läuft jetzt knapp 8 Jahre im laufenden Betrieb und man merkt nicht, dass die Kapazität nachgelassen hat.
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben:Bei der 785/885 läuft die Bestätigung 3, manchmal 4 Tage und nervt.
Stimmt.
So kenn ich das von meiner 885 auch, nur das ich sie beim ersten "meckern" über Nacht auf die Ladechale gelegt habe.
Nur bei der 900 hast Du gerade mal einige Sekunden/Minuten, bevor sie abschaltet und Du kriegst davon u.U. absolut nichts mit.
Dann lieber "tagelang" meckern wie die 885 und man kann drauf reagieren, anstatt diese extrem kurze Zeit ohne Reaktions-Möglichkeit.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von insasse »

Naja, da drehen wir uns wohl im Kreis. Ich glaube am besten wäre es, wenn dies in den Einstellungen je nach Nutzungsverhalten einstellbar ist.
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben:Naja, da drehen wir uns wohl im Kreis. Ich glaube am besten wäre es, wenn dies in den Einstellungen je nach Nutzungsverhalten einstellbar ist.
Das wäre natürlich perfekt, obwohl ich daran nicht glauben mag. :wink:

Na, mal schaun, was "das Haus Logitech" zu der ganzen Thematik so sagt. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von padrino »

Hi,

also bei der H700 gibt es auch zwei Warnungen.

Die erste kommt wohl aber früher, d.h. ich kann noch etwas mit der Remote arbeiten. So für den Abend etwa.
Bei der zweiten ist dann Schlus. Es sei denn.... ;)

Man kann bei der zweiten Den Akku raus nehmen und wieder rein machen, dann geht's weiter. 8-)

Ok, nicht wirklich lange, reicht aber noch für ein "all off" und ein wenig mehr.

Danach geht sie dann ganz aus.

Geht das bei der 900/1100er evtl auch?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [900/1100] Umfrage: Verhalten bei Akku-Warnung

Beitrag von listener »

listener hat geschrieben:Hallo,

hab' zwar nach dem Umstieg auf die 900 meine persönliche Warnstrategie überarbeitet, und sehe es als Warnung an wenn der Ladebalken gelb wird, aber wenn Logitech was dran drehen könnte wär's nicht schlecht.

Grüße
listener
So, jetzt hat's mich trotz der Stragie kalt erwischt. Gestern Abend, ca. 19:00 Uhr wurd's gelb. Hab' sie dann nach 20:15 Uhr nicht mehr benutzt, aber vergessen aufzulegen. Wollte ich morgens nachholen und musste festellen dass sie dann schon "tot" war. Keine Warnung, nix mehr. Gut, inzwischen tut sie's wieder, aber diesmal war der Sprung von Gelb zu Aus eindeutig zu kurz.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten