greinge Reichweite?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
slottke
Beiträge: 1
Registriert: 5. Mai 2008 13:50

greinge Reichweite?

Beitrag von slottke »

Hallo zusammen,
ich besitze seit kurzem die Harmonie 1000 und bin eigendlich ganz zufrieden. Ein Problem hab ich jedoch: Wenn ich gerade vor den Geräten sitze ( Fernseher Medion und Decoderstation von Teufel), funktioniert es gut. Sitze ich etwas schräg, reagiert vor allem der Fernseher nicht immer auf die Befehle. Die Orginal-FB´s arbeiten einwandfrei. Der Abstand beträgt ca. 2,5 bis 3 Meter. Könnte es sein, das die FB einfach defekt ist und zu schwach sendet? Wie sind eure Erfahrungen, was die Reichweite betrifft?
Viele Grüsse
Jürgen
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von listener »

Hallo,

hab zwar die 885, aber nach allen Erfahrungen haben alle Harmonys im Regelfall eine bessere Reichweite als die Original-FB's. Mach mal den Test mit einer Digitalkamera (über deren Display schauen, wenn die Harmony sendet). Wenn dort nicht's oder nicht viel zu sehen ist, liegt ein Defekt vor. Da dein Gerät noch ziemlich neu ist, sollte ein Austausch auf Garantie kein Problem sein, Logitech ist da in der Regel ziemlich kulant.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

jepp.

jetzt die 2te harmony und das sind die sendestärksten FBs die ich kenne
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

macalbert
Beiträge: 112
Registriert: 6. April 2008 17:07
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TH-42PZ700E
Heimkino 2: Dreambox DM 8000
Heimkino 3: Yamaha RX-V2700
Heimkino 4: SONY BDP-S300
Heimkino 5: JBmedia Light-Manager Pro
Heimkino 6: Apple TV4
Heimkino 7: Philips Hue
Wohnort: Luxembourg
Wohnort: Luxembourg
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von macalbert »

Wenn du die Harmony mit der Digicam kontrollierst solltest du sehen dass 2 IR-Dioden senden, ansonsten liegt ein Defekt vor.
Panasonic TH-42PZ700E
Dreambox DM 8000
Yamaha RX-V2700
SONY BDP-S300
JBmedia Light-Manager Pro
Apple TV4
Philips Hue
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: ... und das sind die sendestärksten FBs die ich kenne
So ist es. :)
Ich hab letztens meinen LightManager-Test gemacht:
LightManager befindet sich im Flur.
Harmony wird im Wohnzimmer bedient, ohne das direkter Sichtkontakt zum LM besteht (also Reflektion über mehrere Wände und um Ecken herum).
Funktion: 100% zuverlässig.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Tiger_01
Beiträge: 33
Registriert: 2. Januar 2008 11:49

Beitrag von Tiger_01 »

Ist eventuell ein wenig zu spät, aber könnte es sein, das die Option
"Funkreichweite für Fernbedienung erweitern"
nicht aktiviert ist?
Gibt's mit noch anderen Optionen, bei "Einstellungen" -> "LCD-Einstellungen"


Gruß Tiger
Antworten