Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

steht wieder still... hab vor 14 tagen ne mail geschickt zum nachfragen wie weit sie sind... nix :roll:

Ich reg mich netmehr auf... jetzt am WE werde ich wahrscheinlich echte REV dosen anlernen (via Infrarot aus nem Microcontroller gesendet). Und nächste woche vieleicht elro über concordance :twisted:

Gruß
MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508

Quin
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dezember 2009 14:09
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von Quin »

Aus einem Beitrag von "MB" vor über einem Jahr:
...nutze ich den klump eben halb und ohne Elro Fernbedienung weiter, zwar ein Komfortverlust, aber was solls, besser als Hoffnung auf diesen Support zu setzen!
Das hat mich damals auch tierisch aufgeregt. Dachte mir dann: Okay, liegen eben bis es soweit ist zwei Fernbedienungen auf dem Tisch...Weil die teure, kleine 12V Batterie für die Elro-FB gerade schlapp macht, gucke ich jetzt nach Monaten mal wieder nach diesem Topic und was ist bisher passsiert? Fast nix! Ich fass es nicht.

@MB: Falls bekannt, wie wird denn das Teil mit allen ELRO Codes in der Geräte-Datenbank heißen, falls es jemals dort auftauchen sollte? Macht es Sinn, wenn ich auch mal an den Support schreibe? Kann ich mich da auf irgendeinen Namen beziehen? Kann doch nicht sein, das das Thema kurz vorm Ziel noch scheitert!

Lg Quin
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

Hallo,

Im moment heißt das getunte Elro gerät in meinem Account "Light Controller - ELRO Light Controller (AB601S)". Ob das jemals in der DB landet, jemals fertig wird und dann so heißt, keine Ahnung. Viel schlimmer ist, ich sollte Michael (dem Deutschen Supporter in Canada) ne Mail schreiben wann er mich anrufen kann wegen dem Thema, ich konnte nicht direkt antworten (nicht da gewesen) und nun lässt mich das Mailsystem nicht mehr antworten, werds mal über nen neuen Fall wiedermal anstoßen.

Ich denke schon das es SEHR sinnig wäre, das auch DU den Support anschreibst wegen dem Thema, meine Ref Nr lautet 090907-001775 zu dem Fall. Kannst ja schreiben das du die Codes von "MBNalbach2" gerne Testen würdest, vieleicht hilft das dem Thema insgesamt etwas auf die Sprünge :roll:

Gruß
MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508

Quin
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dezember 2009 14:09
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von Quin »

Okay... Support Anfrage ist auf dem Weg. Habe sie vorerst einmal ganz allgemein gehalten ohne Bezug auf das Thema hier und deine Ref-Nr. Mal sehen, was kommt... ich bleibe dran. :ja:

Quin
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dezember 2009 14:09
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von Quin »

Update - ganz frisch ;)

Bis jetzt habe ich zwar noch keine Antwort vom Support erhalten, aber ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht zu Anzahl und Namen (Benennung) der Befehle.

Padrino sagte mal: „Normalsterblichen ist das Binär-System meiner Meinung nach nicht zu vermitteln.“ Da hat er natürlich Recht. Nachdem ich mir dieses „Mäuseklavier“ in der ELRO-Funksteckdose nochmals betrachtet habe, kam mir folgende Idee:

Für die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist doch ein System von 5 x 4 = 20 Funksteckdosen völlig ausreichend. Wichtig ist doch, dass man neben der Harmony auch die zum ELRO-Set gehörende Fernbedienung weiterhin nutzen kann/möchte. Selbst wenn der/die Nachbar(n) das gleiche System benutzen, sind immer noch genügend Reserven vorhanden.

Warum also machen wir das Ganze beim Hauscode (system code) nicht genauso wie ELRO es bei den Tastenbits (unit code) macht? Jeweils einer(1) von fünf DIP-Schaltern bestimmt auch den Hauscode. So ergeben sich ganz nebenbei auch leicht zu merkende 20 (bzw. 40) Harmony-Befehle, die dem entsprechen, was man auf dem ELRO-„Mäuseklavier“ einstellen kann:

Bild

Die erste Spalte in dieser Tabelle bezieht sich auf die Befehle aus der Pronto-Code Tabelle, die MB weiter oben als Excel-Datei veröffentlicht hat.

Die Namen für die Harmony Befehle habe ich ebenfalls nicht ohne Grund eingedeutscht, so ergibt sich eine optimale Sortierung für die Befehlstabelle in der Harmony Remote Software und man muss nicht mehr alles seitenweise von Hand umsortieren, damit es später in der Harmony passt. :wink:

Comments?
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

erst mal eine Frage, womit erstellst Du so schicke Grafiken? :D

Und zweitens, denke ich, das ELRO mit der neuen Buchstaben-Kennzeichnung "uns" echt entgegen kommt.
Finde das Vorgeschlage Schema passt doch ganz gut.
Ich würde sogar sagen, auch ein Code 134A (etc.) wäre nicht zu viel des Guten. Vorher, als es alles nur Zahlen waren, wäre das meiner Meinung nach zu sehr unübersichtlich geworden, aber ein 12345X scheint mir noch innerhalb akzeptabler Grenzen.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Also ich habe meinen fall von Deutschland wieder geöffnet bekommen und Micheal nochmal angeschrieben... vieleicht ruft er nächste woche ja an.

Das namenssystem habe ich eben so vorgeschlagen und es ist auch wirklich nicht schwer zu verstehen, es sind nun mal 256codes möglich und ich wollte ALLE haben, damit es vollständig ist. Die Tabelle da oben, ist in meinen augen blödsinn... zudem man es eh nur beim einrichten braucht, in der harmony gibt man ihr ja eh treffendere Namen (Sat Receiver usw). Aber hübsch bunt :twisted:

Bild


Gruß
MB
Zuletzt geändert von MBNalbach am 7. November 2010 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

wer hat Dir denn an die Karre gepisst?
Find Du gehst hier unnötig auf Angriff...

Deine Benennung mag logisch sein, aber nicht "natürlich" ist sie nicht. Erkläre die mal m/d/einer Mutter und frag sie nach einer Woche "ist 2 3 oder 4". Dann wird sie Dir sagen "2 ist 2, was sonst?". :D
Von daher, meine Meinung, als Namen einfach die Nummer des DIPs zu wählen, die hoch (also on) sind, macht für Ottonormalverbraucher mehr Sinn als "Dein" künstliches Binärsystem... :roll:

Dachte bisher, das hier wäre ein Mitteinander, in dem jeder was dazu beitragen kann, auch wenn es "bunte Bildchen" sind.
Aber Du scheinst gern Deinen Frust mit LT hier bei anderen abzulassen...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Quin
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dezember 2009 14:09
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von Quin »

zu 1.) Mit Excel :) Dann per Screenshot oder Image Printer ne PNG-Grafik draus machen, bisserl nachbearbeiten und skalieren mit GIMP oder PS, fertig.

Zu 2.) Welches Schema meinst du? Meins, das von MB oder deines? MB hat ja vor langer Zeit mal die Pronto Codes für 32 (Hauscodes) x 4 (Tasten) = 128 x 2 (on/off) = 256 Befehle erfasst. Aber selbst das ist nicht die ganze Wahrheit.

Theoretisch lassen sich mit dem verbauten Decoder/Encoder insgesamt 2 hoch 10 = 1024 ELRO-Dosen steuern. Für meinen Geschmack zu viel. Außerdem merkt man ja wie widerwillig der Support schon ist, wenn es nur darum geht, 256 Befehle in die DB ein zu pflegen. Vielleicht haben wir mit meinen gerade mal 40 mehr Glück? Sind immerhin ein paar weniger als beim HC-8300 mit seinen 56 ;)
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

also nochmal, ich finde Deine Bennenung für den Laien besser.
Ich würde sogar noch weiter gehen, also mehr als ein "eine zahl plus Buchstabe". Für später. :D

Und Exel kann kleine DIPs malen? Was es alles gibt... :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

padrino hat geschrieben: wer hat Dir denn an die Karre gepisst?
Find Du gehst hier unnötig auf Angriff...
Niemand
padrino hat geschrieben: Aber Du scheinst gern Deinen Frust mit LT hier bei anderen abzulassen...
Ich habe eine funktionierende Lösung, selbst wenn LT es umsetzt, ICH bin nicht mehr darauf angewiesen, von daher habe ich keinen Frust, verwunderung über das Desinteresse seitens LT schon, aber keinen Frust. Eventuell werde ich im Schlafzimmer das ganze nutzen, aber erstmal sollen die fertig werden.

Ich nutze es eben so:
Bild


Gruß
MB

Edit: Bild war falsch, Werte in Falscher reihenfolge! Jetzt richtig und passend zu Harmony Codes!!!
Zuletzt geändert von MBNalbach am 7. November 2010 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508

Quin
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dezember 2009 14:09
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von Quin »

Was die Benennung angeht, habe ich keine persönlichen Präferenzen. Mario hatte die Diskussion angeregt, leichter einprägsame Namen zu finden, was ich gut finde. Darum mein Beitrag. Nur wenn sich außer uns dreien keiner an der Diskussion hier beteiligt, ist das ganze eh uninteressant.

Ob nun alle 128 Kombinationen von MB in der DB stehen oder eben nur 20 ist mir auch egal,
Hauptsache es passiert endlich!!

Btw. liest eigentlich jemand vom Support hier mit?
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von MBNalbach »

Hallo,
Habe heute mit Michael Telefoniert, vom LT Support, es geht weiter, demnächst wohl sogar mit durchmarsch in die globale DB. Quin schicke mir bitte mal deine ref nummer vom supportfall, ich leite es an michael weiter, dann darfste vieleicht mittesten.
Die namen sind unverändert und es kommen wohl alle codes.

Gruß
MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von padrino »

Hi,

bin mal gespannt, wie die OFA-Dose auf die Befehle reagiert. Sprich, ob die beim anlernen von ON den OFF automatisch erkennt, wie bei den IT-Befehlen, oder ob man OFF von Hand anlernen muss, wie bei den Pronto-Codes in meinem ELRO-Device... :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Quin
Beiträge: 14
Registriert: 7. Dezember 2009 14:09
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch

Beitrag von Quin »

MBNalbach hat geschrieben:Quin schicke mir bitte mal deine ref nummer vom supportfall, ich leite es an michael weiter, dann darfste vieleicht mittesten.
Die namen sind unverändert und es kommen wohl alle codes.
Du hast Post ;)
Antworten