Seite 3 von 3

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 7. April 2015 16:07
von mgerla1970
Gerade eben habe ich eine Mail vom Logitech-Support erhalten:

"Es tut mir leid zu hören, dass Ihre Harmony Ultimate Grund zur Beanstandung gibt.

Das Firmwareupdate auf die Version 4.3.38 sollte bereits für Sie verfügbar sein. Sollte Sie es nicht über die Einstellungen verfügbar sein, so müssen Sie es leider über die Funktion Alt & F9 aufrufen und dort etwas nach unten scrollen, dann sollten Sie das Update auf die Version myharmony 4.x finden. Sollten Sie in iOS System nutzen kann es sein, dass es so aussieht, als ob kein scrollen möglich sei, das täuscht. Bitte klicken Sie dann in das Fenster und scrollen nach unten, vielen Dank.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Information weiterhelfen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag."

Was kann mich jetzt noch daran hindern dieses Firmwareupdate einzuspielen.

Matthias

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 7. April 2015 16:10
von mgerla1970
Und übrigens hat der User aus dem Hifi-Forum das Update über die Wiederherstellungsoption bekommen (kein ALT + F9). Das hat er geschrieben:

Die Updatemaske via ALT + F9 ist war anderes.

Bei mir ist das nach der Anmeldung im Konto einfach so durchgelaufen. Am Anfang kam eine Meldung mit neuer Software.

Nachdem mir mal ein Update mit der Ultimate in die Hose gegangen ist, diese den Hub nicht mehr gefunden hat und ich danach mit der Fehlerbehebung alles wieder zum Laufen gebracht habe, mache ich das nur noch so mit Updates. Und den WLAN-Schlüssel kann man ja einkopieren. Das ist kein Aufwand.


Eigentlich dürfte es aber auch fast egal sein. Wobei mir das Update über die Wiederherstellungsfunktion angenehmer klingt. Das sollte eigentlich dann hintereinander ohne sonstiges Zutun durchlaufen.

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 7. April 2015 18:37
von mgerla1970
Also Update auf 4.3.48 ist gemacht. Über die Wiederherstellungsfunktion hat es allerdings nicht geklappt. Ich musste auch im Anmeldebildschirm ALT + F9 drücken und das Update manuell auswählen. Wie auch immer.

War da nicht was, dass ich auf der Harmony App für iOS die linken Lautstärketasten zur Regelung der Lautstärke benutzen kann. Ich ging davon aus, dass ich hierzu erst auf die neue Firmware upgraden muss. Was bzw. wo muss ich einstellen, dass ich die Lautstärketasten an meinen iPhones und meinem iPad für die Lautstärekeregelung nutzen kann ?

Ich habe auch schon die App auf meinem iPhone gelöscht und neu installiert. Hat aber auch nicht geholfen. Wäre schön, wenn das dann auch noch gehen würde.

Über einen nützlichen Tipp wäre ich wirklich sehr dankbar.

Matthias

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 7. April 2015 20:34
von std
also mit der 3er Firmware gehts. Als ich die Releasenotes dazu gelesen hatte dachte ich ich erzähl meiner Frau was Neues. da sagt sie das macht sie schon lange :D

Die 4er FW kenne ich noch nicht. Wie Hans ja immer wieder sagt braucht man diese nur für die Home-Version

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 7. April 2015 21:03
von mgerla1970
Also bei mir geht da gar nichts. Habe die App Version 4.1 und die öffne ich. Dann starte ich z. B. die Aktion TV sehen. Wenn ich jetzt die Lautstärketasten an meinem iPhone betätige tut sich nichts. Daher meine Frage, ob das ohne jedwede Einstellungen funktionieren sollte, oder muss da was eingestellt werden in der App bzw. iPhone.

Matthias

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 8. April 2015 08:14
von mgerla1970
Übrigens habe ich mein Problem mit der Lautstärkeregulierung über die Lautstärketasten am iPhone lösen können. Es lag an der Proteinschnittstelle. Ich war davon ausgegangen, dass wenn ich eine Aktion mit der Ultimate starte, dass ich dann wenn ich (irgendwann) die App auf meinem iPhone starte die Lautstärke über die beiden Lautstärketasten regulieren kann. Das geht nicht. Ich muss die Aktion auch über die App gestartet haben. Erst dann kann ich sowohl mit der Ultimate als auch mit dem iPhone die Lautstärke auf diese Weise regulieren. Ich habe das heute Morgen mehrfach getestet und es ging immer nur so. Ich bin davon ausgegangen, dass es egal ist mit welchem der Geräte (Ultimate, iPhone, iPad) ich die Aktion starte ich die Lautstärke dann mit allen Geräten regulieren kann.

Matthias

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 8. April 2015 16:25
von std
mhhh

muss ich mal testen. Ist mir bisher jedenfalls nicht aufgefallen

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 28. Juni 2015 10:03
von std
Hi

wer ist denn inzwischen von der 3xxx auf die 4xxx umgestiegen und kann was zu Vor- und Nachteilen sagen?
Lohnt sich der Umstieg, auch wenn die wntsorechenden Hausautomationssysteme bei uns zum großen Teil nicht verfügbar sind?
Was ist mit den neuen Aktionen und der Zeitsteuerung? Gibt es da sinnvolle Szenarien?

Sprachsteuerung mit ivee hört sich ja auuch erstmal gut an. Die Rezensionen auf Amazon.com sind aber überwiegend negativ. Das Ding versteht einen einfach nicht

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 28. Juni 2015 19:56
von Kat-CeDe
Hi,
Nachteile im Moment: ALLES IN GROSSSCHREIBUNG, automatisch Trennung nach Space eingeführt, bei den Wiederholungen haben die rumgespielt was manchmal zu Problemen führt, eingeschaltet lassen bei Aktionswechsel und ausschalten mit all off geht im Moment nicht, Amazon Fire TV klappt nicht mehr 100%, bei einige Smart-TVs haben sie optimiert so das der Start manchmal länger dauert. Bis auf die "all off" Sache sind es eher Kleinigkeiten aber doch einige davon. Wenn Du keine Probleme/Wünsche hast würde ich es lassen.

die .66 oder .69 würde ich nicht wirklich empfehlen.

Ralf

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 28. Juni 2015 20:16
von std
danke dir

Wenn der fireTV nicht funktioniert ist das für mich auch keine Kleinigkeit.

Wünsche? Eigentlich eher Experiimentierfreude bezüglich IFTTT und diese neuen Aktionen inck. Zeitsteuerung würden mich halt interessieren, je nachdem was da möglich ist

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 29. Juni 2015 09:09
von Kat-CeDe
Hi,
AFTV funktioniert schon aber der Power Off Befehl wird bei mir nicht ausgeführt. Ich habe da normal Home drin damit ein eventuell laufender Film angehalten wird und das klappt im Moment nicht mehr. Deswegen habe ich es eher als Kleinigkeit eingestuft. Es ist alles nicht wirklich tragisch aber ärgerlich weil All Off und AFTV schon perfekt funktioniert haben aus meiner Sicht.

Ralf

Re: 4.3.48 firmware

Verfasst: 29. Juni 2015 09:19
von std
ok

das funktioniert bei mir mit der alten FW auch nicht. Der Film läuft munter weiter