Seite 3 von 3

Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???

Verfasst: 26. April 2019 20:01
von Fonzo
matze787 hat geschrieben: 26. April 2019 19:23 So tief ich auch im Google-Universum verwurzelt bin, aber ich Nachhinein war die Entscheidung zugunsten Google Home und gegen Amazon Echo wohl falsch. Bei Google dauert alles EWIG, bis es in DE ankommt.
So lange es nicht richtiges von Logitech selber gibt, das in Deutsch zu nutzten ist, nutzte ich selber seit über einem Jahr den Logitech Hub über IP-Symcon mit Google Assistant und IPSymconHarmony.

Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???

Verfasst: 31. August 2019 21:28
von A.D.I.O.S
feedback nach 4 1/2 monaten:

der trick mit befehl auf deutsch, kommando auf englisch funktioniert immernoch tadellos.

man muss sich halt nur für alles nen eigenen ablauf anlegen, aber da die trigger sätze von ifttt oder harmony sowieso nicht genug waren um es auch für besucher idiotensicher zu machen, wäre ich da so oder so nicht drum rum gekommen.

natürlich habe ich auch nicht jede zahl der lautstärke angelegt, aber "mach 5/10/15 lauter/leiser" reicht auch.
der befehl dafür ist übrigens "increase/decrease volume of the -name des geräts- ".
wichtig dabei ist, dass man auch in der activity ist, in der das gerät eingebunden ist, sonst gibt's ne fehlermeldung.

insgesamt natürlich immernoch ne frechheit, dass das immernoch nicht nativ funktioniert, aber vlt hilft die info hier einigen.
auf jeden fall ist es zuverlässiger und reagiert schneller als ifttt oder yonomi.

Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???

Verfasst: 8. Oktober 2020 05:17
von Montana2
Hallo erst mal an alle!
Aus dem gegebenen Anlass dass IFTTT jetzt ein Abo verlangt suche ich nach einer anderen Möglichkeit meinen Harmony Hub über den Google Home zu steuern. Google meckert wegen unserer Sprache/Region leider noch immer.
Als erstes möchte ich fragen, da eure Beiträge schon etwas älter sind, ob es noch immer wie oben erklärt (Sprache in Englisch ändern, und den Trick mit den Abläufen um deutsche Kommandos zu benutzen) noch funktioniert. Falls nicht habt ihr ein Vorschlag für eine Alternative?
Ich benutze die Harmony App auf meinem Android Smartphone. Zusätzlich habe ich noch MyHarmony auf meinem Windows 7 Rechner installiert. Muss ich jetzt bei beiden plus dem Google Home auf Englisch umstellen? Bzw steht oben dass ich mich teilweise bei manchem erst ab- und dann wieder anmelden muss damit das Umstellen der Sprache akzeptiert wird. Ist das auch richtig, wenn ja wo?
Im Vorraus schon mal ein großes Danke für eure Hilfe.

Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???

Verfasst: 21. Januar 2021 16:12
von veremote
brabbit2712 hat geschrieben: 13. Januar 2018 08:57 Hallo zusammen.

Laut diesem Link: Klick Soll jetzt Goggle Home mit dem Harmony Hub funktionieren.
Vorher stand da immer im moment nur ins Usa und Kanada möglich.
Aber mein Google Home Mini reagiert nicht auf die einrichtung und In der Home App gibts auch kein "Erkunden" zum manuel einfügen.

Kann da wer was zu sagen oder bin ich einfach nur zu böd?

MFG
Hallo brabbit2712,

was ist denn Google Home? Kenne ich nicht. Ist das sowas wie eine Smarthome-Applikation? Oder wie kann ich mir das vorstellen? :)

lg veremote

Re: Google Home mit Harmony Hub soll jetzt funktionieren???

Verfasst: 21. Januar 2021 16:19
von Kat-CeDe
Hi,
Google-Home ist der Alexa-Konkurrent.

Ralf