Seite 4 von 4

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 1. Dezember 2016 13:46
von Neuroplant
TheWolf hat geschrieben:
Neuroplant hat geschrieben: Beim nächsten synchronisieren wird das dann wieder in das Konto zurück gespielt.
Woher hast Du denn diese "Weiheit"?
Bislang wurden Änderungen über die Hilfe nie in's Konto übernommen.
Durch Erfahrung,
Ich habe ja zwei Sony Fernseher, die stehen in unterschiedlichen Räumen und einer wird via Hub und einer Via Miniblaster angesteuert.
dummer Weise mit der Hilfe versucht aus dem Takt geratene Geräte wieder einzufangen (nehme jetzt lieber "selbst korrigieren") und schwups ist alles eingeschaltet.
Läßt sich reproduzieren und entspricht auch dem Hinweis beim nicht-Anschließen, dass Änderungen verloren gehen.

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 2. Dezember 2016 11:54
von TheWolf
Neuroplant hat geschrieben: .... und schwups ist alles eingeschaltet.
Läßt sich reproduzieren und entspricht auch dem Hinweis beim nicht-Anschließen, dass Änderungen verloren gehen.
Jetzt versteh ich nur nboch Bahnhof.
"Schwups ist alles eingeschaltet" kommt durch die Hilfe-Funktion. Soweit so gut.
Aber ... es wird nichts in's Konto transferiert, damit das Problem beim nächsten Mal nicht mehr auftritt aber genau das hab ich aus Deinem Satz gelesen:
Neuroplant hat geschrieben: Beim nächsten synchronisieren wird das dann wieder in das Konto zurück gespielt.

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 2. Dezember 2016 11:56
von Neuroplant
TheWolf hat geschrieben:
Neuroplant hat geschrieben: .... und schwups ist alles eingeschaltet.
Läßt sich reproduzieren und entspricht auch dem Hinweis beim nicht-Anschließen, dass Änderungen verloren gehen.
Jetzt versteh ich nur nboch Bahnhof.
"Schwups ist alles eingeschaltet" kommt durch die Hilfe-Funktion. Soweit so gut.
Aber ... es wird nichts in's Konto transferiert, damit das Problem beim nächsten Mal nicht mehr auftritt aber genau das hab ich aus Deinem Satz gelesen:
Neuroplant hat geschrieben: Beim nächsten synchronisieren wird das dann wieder in das Konto zurück gespielt.
Stimmt, dass hatte ich vergessen dabei zu schreiben.
Nach dem Nächsten Sync sind diese Einstellungen dann in der Software, wo ich sie wieder gerade ziehen kann/muss.
Übrigens eine der wenigen Dinge, die ich in der Software noch machen kann...

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 2. Dezember 2016 12:21
von TheWolf
Neuroplant hat geschrieben: Nach dem Nächsten Sync sind diese Einstellungen dann in der Software, wo ich sie wieder gerade ziehen kann/muss.
Und genau das bezweifele ich.
Es nichts aus der Hilfe-Funktion von der Harmony in's Konto geschickt wird.
Du/man weiß nämlich gar nicht, was die Harmony bei der Hilfe konkret macht:
- nur den Befehl nochmal senden?
- die Sende-Zeit erhöhen?
- die Sende-Wiederholung erhöhen?
- sonstwas?
Wenn das (alles) im Konto landen würde, hätte man in kürzester Zeit in komplett "versautes" Konto, weil an allen möglichen und unmöglichen Stellen gedreht worden wäre.

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 2. Dezember 2016 12:35
von Neuroplant
Ich weiß nicht welche Hilfsmaßnahmen ausser der Hub Zuordnung übernommen werden, aber zumindest diese kann ich mit der Ultimate One reproduzieren, und ja ich finde auch, dass es das Konto versaut.
Ich weiß schließlich besser, welche Zuordnungen richtig sind.

Bei meiner alten 700er hat so ein Transfer wohl nicht statt gefunden, ich meine, dass die Verbesserungen durch die Hilfe (da kam bei regelmäßigen Gebrauch ein extra Assistent hoch) nach dem Sync wieder zurück gesetzt waren.

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 23. September 2020 17:52
von livinginharmony
Super, vielen Dank für die Darstellung. Das hilft tatsächlich weiter und schafft endlich Klarheit!

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 16. Dezember 2020 12:49
von Balderich
Erstmal danke für die Übersicht.
Wozu ich noch nichts gefunden habe,ist die Steuerung von den Smart Steckdosen und Lampen.
Welches Protokoll wird da benutzt? Geht das überhaupt über Funk und wenn ja, welches Gerät schickt dann die Funksignale? Die FB oder der Hub?
Kennt jemand die Frequenzen?

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 16. Dezember 2020 13:05
von Neuroplant
Hallo,
Es gibt Smart Devices, die direkt von der Harmony gesteuert werden?
Ich kannte bisher nur die Unterstützung von Philips Hue, da wird vom Harmony Hub der Hue Hub via WiFi angesprochen.
Die Fernbedienungen "sprechen" über Funk nur mit dem Hub.
Gruß
Neuroplant

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 16. Dezember 2020 13:17
von Fonzo
Balderich hat geschrieben: 16. Dezember 2020 12:49 Wozu ich noch nichts gefunden habe,ist die Steuerung von den Smart Steckdosen und Lampen.
Welches Protokoll wird da benutzt?
Es wird gar kein Funkprotokoll genutzt, da der Harmonyn Hub kein Funkprotokoll unterstützt, das einzige was der Harmony Hub an Funk kann ist Bluetooth. Ein Kommunikation erfolgt also über ein externes Gateway wie eine Hue Bridge und diese wird über WLAN angesprochen vom Harmony Hub.
Balderich hat geschrieben: 16. Dezember 2020 12:49 Geht das überhaupt über Funk und wenn ja, welches Gerät schickt dann die Funksignale? Die FB oder der Hub?
Nein das geht nicht, da der Harmonny Hub selber ja keine Funkprotokolle für "Smart Devices" unterstützt. Die Fernbedienung kommuniziert zwar intern mit dem Harmony Hub über Funk, aber der Harmony Hub steuert dann eben ein externes Gateway wie eine Hue Bridge an, die dann das eigentliche Funkgateway ist und den Funkbefehl sendet.
Balderich hat geschrieben: 16. Dezember 2020 12:49 Kennt jemand die Frequenzen?
Es gibt keine Funkfrequenzen, die der Harmony Hub selber unterstützt. Wenn musst Du also externe Gateways an den Harmony Hub anbinden. Eine Hue Bridge nutzt Zigbee und daher 2,4 GHz ein AIO Gateway V6 z.B. 433 MHz und 868 MHz.

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 16. Dezember 2020 14:35
von Kat-CeDe
Hi,
es gibt ein paar Smart-Devices die der Hub per Netzwerk anspricht wie auch die Hue. In Deutschland noch am bekanntesten ist LIFX. Weniger bis gar nicht bekannt sind Lutron, Hunter Douglas, SmartThings (braucht Bridge wie Hue), Insteon (wohl auch eine Bridge), August. Smartthings hatte ich mal und es geht auch recht gut und mittlerweile nimmt Samsung Europa auch ernster und bietet einige Sachen auch hier an.

Ralf

Re: Harmony - Kommunikationswege

Verfasst: 16. Dezember 2020 18:19
von Balderich
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.