Seite 4 von 6

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 20. Juni 2009 20:29
von Crazy_Hardware
So, viel versprochen und bisher auch fast alles gehalten.

Das Soundmodul ist programmtechnisch eingebunden und die Wetterdaten des KS300/KS200 können visualisiert und in Makros ausgewertet werden.
Fehlt eigendlich nur noch das starten der Makros bei bestimmten Ereignissen ( Regenbeginn, Windgeschwindigkeit zu hoch usw.).

Gruss Hansi

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 29. Juni 2009 22:18
von Crazy_Hardware
Die Wetterdaten des KS300 können nun auch ausgewertet werden und Makros starten :)

Gruss Hansi

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 29. September 2009 22:21
von chris_s
wie werden denn die fht80b angesteuert??

direkt oder über die wandsender? kann man tägliche temperaturen programmieren? habe mir mal die sw angesehen. man kann den modus auswählen. aber was bewirkt der, wenn ich auf auto stelle?

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 29. September 2009 22:52
von Crazy_Hardware
Hallo Chris,

Du verwechselst hier wohl etwas.

FHT80b ist der "Wandsender". Das FHT80b ist der Regler, der aus Soll-/Ist Temperatur die nötiger Ventilposition
berrechnet und diese Position über Funk an die Ventile weiterleitet.
Das FHT80b verwaltet auch ein eigenes Tages/Wochenprogramm, d.h. mit dem FS20-Manager kannst Du dieses
Wochenprogramm aktivieren ( Automatik ) oder deaktivieren ( Manuell ).
Im Modus Manuell kannst Du mit dem bzw. vom FS20-Manager Deine gewünschte Soll-Temp. einstellen.
Natürlich kannst Du dann auch über entsprechende Timereinträge die Temp. hin- und herwechseln und so Dein
eigenes Wochenprogramm im FS20-Manager anlegen.

Gruss Hansi

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 29. September 2009 23:19
von chris_s
danke. jetzt hab ich es verstanden.

ich kann feste werte im sender hinterlegen auf auto oder ich stelle auf manuell um und speichere die werte als makro im fs20 manager und lass diese dann zu den zeiten ausführen.

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 30. September 2009 20:17
von Crazy_Hardware
Ja, genau so.

Gruss Hansi

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 1. Dezember 2009 17:26
von Klaatu
Ich lese hier in diesem Thread, dass der Funk-Kombi-Wettersensor KS300 mit dem FS20-Manager zusammenarbeitet
http://www.elv.de/eQ-3-Funk-Kombi-Wette ... ich_/marke_
Dieser Sensor hat bei der Bezeichnung hinten noch -2 dabeistehen, ist aber wohl egal?

Meine eigentliche Frage, arbeitet auch der Funk-Temperatur/Luftfeuchtesensor S300TH mit dem FS20-Manager
zusammen. Den gibts nämlich bei Conrad für zur Zeit 5 Euro das Stück. Hat dort aber eine andere Bezeichnung.
http://www.elv.de/Funk-Temperatur-Luftf ... ich_/marke_


Dass die KS300 und der S300TH (und noch ein paar mehr) irgendwie zusammengehören, erkennt man u.a. an der
Zubehörliste des IP-Wetterdatenempfängers IPWE1, hier der Link
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=
Sollte also gehen?

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT )

Verfasst: 1. Dezember 2009 19:23
von Crazy_Hardware
Also der Wettersensor KS300-2 wird genauso funtionieren, das gleich gilt für den S300TH ( habe ich im Einsatz ).
Bei den FS20-Komponennten kam die "-2" dahinter also die Funkmodule gewechselt wurden, also ganz kleine
Änderungen. Als Beispiel, die ersten Zentralen hatten alle den HFE868HQ ( 500m Empfänger ) eingebaut, die "-2" hat den
RX868SH-C3 ( 300m Empfänger ) eingebaut.

Gruss Hansi

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT

Verfasst: 17. April 2011 21:27
von Hagbard235
Hi Hansi,

wenn ich es recht verstehe bekomme ich den Manager Deluxe V2 über dich per Mail (ja, hab brav den Thread durchgelesen), gibt es auch einen Daumenwert was der kostet? Und noch eine Frage, die ich trotz bravem Lesen nicht gefunden hab: Kann er auch umgedreht? Also FS20-Befehl empfangen und IR senden? Die beiden Möglichkeiten bräuchte ich, den Rest wird meine FHZ1300 wohl schaffen.

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT

Verfasst: 29. September 2011 19:48
von Tuxtom007
Hallo,

ein Neuer im Forum hat mal eine Frage:

Ich nutze schon längere Zeit das FS-20 System, aber aufgrund von ersten Ausfällen der Empfänger und der Erweiterung um einen umfangreicheren Heizungssteuerung werde ich in Kürze wohl auf das Homematic-System umsteigen bzw. nach und nach umstellen, da es mehr Möglichkeiten bietet.

Jetzt lese ich, das mit dem FS-20 Manager auch Homatic-Befehle senden kann und zwar mit der Extension und einem 4-Kanal Sender.

Meine Frage:
- ist die Extension auf 4-Kanäle limitiert oder gehen mehr und wenn ja wieviele ?
- gibt es mittlerweile Pläne, Überlegung, oder mehr für eine richtig Homematic-Steuerung in Form eines IR-/RF-Wandlers dafür.
- oder gibt es bereits alternative System für die Anbindung der Homemativ ? Sorry, aber der FS-20 Manager mit einer Extension plus 4-Kanal Fernbedienung ist für mich eine Bastellösung, die mir absolut nicht gefallt.

Danke im voraus

Thomas

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT

Verfasst: 6. Oktober 2011 11:31
von Crazy_Hardware
Tuxtom007 hat geschrieben:Hallo,

ein Neuer im Forum hat mal eine Frage:

Ich nutze schon längere Zeit das FS-20 System, aber aufgrund von ersten Ausfällen der Empfänger und der Erweiterung um einen umfangreicheren Heizungssteuerung werde ich in Kürze wohl auf das Homematic-System umsteigen bzw. nach und nach umstellen, da es mehr Möglichkeiten bietet.

Jetzt lese ich, das mit dem FS-20 Manager auch Homatic-Befehle senden kann und zwar mit der Extension und einem 4-Kanal Sender.

Meine Frage:
- ist die Extension auf 4-Kanäle limitiert oder gehen mehr und wenn ja wieviele ?
- gibt es mittlerweile Pläne, Überlegung, oder mehr für eine richtig Homematic-Steuerung in Form eines IR-/RF-Wandlers dafür.
- oder gibt es bereits alternative System für die Anbindung der Homemativ ? Sorry, aber der FS-20 Manager mit einer Extension plus 4-Kanal Fernbedienung ist für mich eine Bastellösung, die mir absolut nicht gefallt.

Danke im voraus

Thomas
Hallo Thomas,

Nein die Anzahl dr Kanäle ist nicht auf 4 begrenzt, theoretisch wären 100 Kanäle und mehr machbar. Das Problem dabei wäre das die Hardware sehr gross werden würde da Du ja für jeweils 4 Kanäle einen zusätzlichen Sender bräuchtest.

Nein, homematic ist für mich kein Thema.

Natürlich ist der FS20-Manager wie der Name schon sagt auf das FS20-System abgestimmt. Die Extension ist aber ein Weg einzelne Fremdkomponennten mit einbinden/bedienen zu können und das komplett unabhängig vom Signal des
Fremdsystems. Es spielt keine Rolle ob 433Mhz, 868MHz, Frequenzmoduliert, Amplitudenmoduliert oder mit Rollendem Code usw.
Gruss Hansi

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT

Verfasst: 16. Oktober 2011 20:34
von Tuxtom007
Hallo Hansi,

danke für die Antwort und Infos.

Ok, dann ist der FS20 Manager keine Option für mich.

Ich werde auf Homematic umstellen und nach und nach meine ganzen Fs-20 Funksteckdosen und Dimmer austauschen und ggf. auch verkaufen. Die Bedienung mit ner Logitech-Harmony währe nice-to-have aber kein Muss, da kaufe ich mur lieber die Hometaic-FB zu.

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT

Verfasst: 1. Juli 2013 16:50
von Eichi0815
@Tuxtom007 --> Hast schon was gefunden zum Steuern der Homematic ?

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT

Verfasst: 1. Juli 2013 18:44
von Tobias78
Hi,
ich kaufe mir nun zum probieren den elv IR Empfänger (nicht FS20) und schließe eine Homematic-Tasterschnittstelle dran. Damit sind dann bis zu 8 Funktionen/Kanäle direkt nutzbar + durch Kombination auch ein paar mehr...
Bei Bedarf werde ich berichten.
Gruß, Tobias.

Re: FS20-Manager Deluxe V2 (IR-/ RF-Wandler für FS20 HMS FHT

Verfasst: 2. Juli 2013 12:48
von Eichi0815
@Tobias78

Das wäre super ..... wenn das klappt werde ich mir das auch anschaffen. Bitte berichten.