Seite 1 von 1

Ultimate - intern

Verfasst: 18. Juni 2013 12:51
von TheWolf
Hi Freunde,

was tut man nicht alles für die Foren-Mitglieder. :mrgreen:

Ich hab also meine defekte Ultimate zerlegt und zeige euch hier mal, wie sie von innen aussieht:
Ultimate-Innen.JPG
Um sie zu öffnen, muss lediglich eine Schraube im USB-Schacht entfernt werden. Danach kann sie dann am Rand umlaufend vorsichtig aufgehebelt werden (Klick-Gehäuse).
Vorsicht beim Aufklappen!
Der Anschluß für den Vibrator ist auf dem Board gesteckt und die Kabel sind verdammt kurz.

Gleiches gilt für die Anschluß-Drähte der Ladekontakte. Die sind sehr kurz und fest verlötet.

Tja und hier haben wir dann den Akku:
Akku.JPG
Entgegen den "älteren" Modellen haben wir hier Li-polymer-Akku's also keine Li-Ionen-Akku's mehr.

Und der Vollständigkeit halber hier noch eine Aufnahme des sendenden Hub's:
HUB-LEDs-Alle.jpg
Wir sehen, der Hub hat nicht "nur" zwei IR-Sendedioden -wie ich ursprünglich falsch behauptet habe- sondern er hat 6 IR-Sendedioden.
Zwei mittig an der vorderen Front und vier auf der Oberseite um z.B. Beamer besser zu erreichen.

Heute morgen (02.09.2013) brauchte ich meinen Hub am PC und sah, dass er ca. 15 cm unter das Sofa geschoben war (wahrscheinlich beim Staubsaugen).
Trotzdem hat er alle Geräte 100%ig sicher angesteuert.
Daran sieht man, wie Sendestark der Hub ist, selbst wenn er selbst fast vollständig "versteckt" ist. :gut:

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 20. Juni 2013 09:27
von wilderpaddler
Vielen Dank für die Info.
Wie es aussieht, lässt sich ja dann, zumindest bei der Ultimate, der Akku doch mit ein wenig Geschick "zerstörungsfrei" wechseln. In der Bucht gibt's auch schon Ersatz (11,90€).
Die Ultimate rückt bei mir langsam näher... :D jetzt müsste nur noch die Zukunft des Geschäftsbereiches geklärt sein. Deutet die Unterstützung der "Hue" da etwa eine "gewisse Nähe" zu Philips an.. ?? :?

Jörg

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 20. Juni 2013 09:43
von Kat-CeDe
Hi,
wilderpaddler hat geschrieben:Deutet die Unterstützung der "Hue" da etwa eine "gewisse Nähe" zu Philips an.. ?? :?
glaube ich eher nicht. Nintendo (Wii) und Sony (PS3) dürften auch eher nicht in Frage kommen auch wenn sie unterstützt werden.

Philips hat ja noch die einzige Konkurrenz die ähnlich arbeitet aber sie haben sich vor nicht allzu langer Zeit ja glaube ich von Pronto verabschiedet. Ich sehe da keinen Hinweis. Im Zeitalter von CEC und Apps dürfte es für spezialisierte Fernbedienungen schwer werden.

Ralf

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 20. Juni 2013 10:08
von TheWolf
wilderpaddler hat geschrieben: In der Bucht gibt's auch schon Ersatz (11,90€).
Damit wäre ich aber extrem vorsichtig, denn es muss ein Li-polymer-Akku (kein Li-Ionen-Akku) sein und er muss drei Anschluß-Drähte haben.

Hast Du mal 'nen Link?

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 20. Juni 2013 14:26
von wilderpaddler
Akku.jpg
... Ich denke, das passt schon. "Lithium-Polymer-Akku" besagt ja nur, dass es sich um einen Lithium-Ionen-Akku handelt, bei dem das Elektrolyt als Gel vorliegt - also wie bei eigentlich allen Kleingeräteakkus.
Lt. Bild sollte das auch mechanisch ohne Bastelei passen, 3,7V/1050mAh/dreiadriges Anschlusskabel mit Stecker.

http://www.ebay.de/itm/AKKU-BATTERIE-3- ... 56576e4c13

Ich wollte eigentlich auch nur sagen - der Markt reagiert schon. Bis die ersten Akkus wirklich den Geist aufgeben, wird es ja auch (hoffentlich) noch etwas dauern.

Jörg

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 20. Juni 2013 14:57
von TheWolf
wilderpaddler hat geschrieben: Lt. Bild sollte das auch mechanisch ohne Bastelei passen, 3,7V/1050mAh/dreiadriges Anschlusskabel mit Stecker.
<...>
Ich wollte eigentlich auch nur sagen - der Markt reagiert schon. Bis die ersten Akkus wirklich den Geist aufgeben, wird es ja auch (hoffentlich) noch etwas dauern.
Jau, dat sieht ja schonmal gut aus. :mrgreen:

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 24. Januar 2014 18:09
von pipiprinz
Gewagte Frage, ist dort genug Platz vorhanden um evtl einen 2ten Akku zu platzieren (ich glaube es ja leider nicht)? Die geringe Standby-Zeit der Ultimate würde mich doch extrem stören, da ich ein Harmony-in-die-Schale-leg-Muffel bin 8)

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 24. Januar 2014 18:30
von Schwarz
Aufladen und gleichzeitig benutzen geht ohne Ladeschale über USB auch. Einfach Ladeschale ab und Ultimate direkt angesteckt. Nur der Bewegungsmelder funktioniert beim Aufladen nicht.

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 24. Januar 2014 18:43
von pipiprinz
Mein Sofa hat kein USB-Kabel :oops:

Grüßle ;D

Re: Ultimate - intern

Verfasst: 24. Januar 2014 19:47
von Schwarz
Mein Sofa hat eine Steckdose. Da passt dann das Kabel schon mal auf der einen Seite.