Nach Update keine Funktion mehr

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Themenersteller
RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Nach Update keine Funktion mehr

Beitrag von RedHead »

Hallo Leute,

ich habe seit ca 2 Wochen die Harmony 1000 mit Wireless Extender. Nach anfänglichen Einrichtungsschwierigkeiten, hatte ich die Harmoy endlich soweit, das sie zufriedenstellend gearbeitet hat. Das war bis vor rund 30 Minuten....

Habe eben das Update gemacht und mittendrin bei ca 90% ging nichts mehr. Es kam die Fehlermeldung das die Harmony nicht reagiert. Also das ganze nochmals gestartet und nun geht gar nichts mehr. Die Harmony bleibt beim booten einfach stehen. Der Mauszeiger auf dem Logitech Bild wird angezeigt, kurz darauf verschwindet der Pfeil und die Beleuchtung wird heller. Das wars dann auch. An diesem Punkt bleibt die FB stehen und es geht nichts mehr. Starte ich das Update erneut und klappe das "Details" Menü auf, wird dort nichts angezeigt.

AKKU raus und wieder rein, sowie ohne AKKU an USB anschließen hat nichts gebracht.

Hat jemand eine rettende Idee? Oder hilft da nur noch der Support mit wahrscheinlichen anschließendem einschicken?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

ich glaub ohne Akku anschließen während man die Powertaste gedrückt hält...........das sollts gewesen sein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Den Safe Mode habe ich mittlerweile auch schon zig mal versucht. Ebenfalls versucht habe ich ein manuelles FW Update über die heruntergeladene Datei 53.4.9.hfw. Die bricht ebenfalls nach dem Neustart der FB mit einer Fehlermeldung ab.

Ich werde morgen mal den Support anrufen, hoffentlich bekommen die das wieder hin. Aber irgendwie bin ich schon mächtig enttäuscht jetzt.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

wenns mit dem Support auch nicht funktioniert, die werden dich ebenfalls einen Reset machen lassen, kriegst doch ne Neue ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Habe heute Morgen gleich den Support angerufen. Der an der Hotline hat sich wirklich Mühe gegeben, aber leider ebenfalls erfolglos. Laut dem Mitarbeiter wird mein Problem nun nach Kanada weitergeleitet und in ein paar Tagen bekomme ich eine Mail mit weiteren Lösungsvorschlägen.

Ich habe aber wenig Hoffnung, das mir Kanada weiterhelfen kann. Aber warten wir es ab.

JuergenS.
Beiträge: 14
Registriert: 4. Februar 2008 11:37

Beitrag von JuergenS. »

Hallo,

ein guter Tipp, das mit dem Mails vom Support klappt leider nicht so gut.

Du hast doch bestimmt die Nummer für Dein Problem bekommen - rufe, am besten nach 15 Uhr, noch einmal bei der Hotline an und lasse Dich direkt mit Kanada verbinden. Die Leute dort sind wirklich gut.

Allerdings glaube ich, das auch das nicht viel bringen wird, da Du ja schon den Safe-Mode versucht hast.
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

JuergenS. hat geschrieben: Allerdings glaube ich, das auch das nicht viel bringen wird, da Du ja schon den Safe-Mode versucht hast.
Doch.
Das Gespräch direkt mit Kanada beschleunigt den RMA-Prozess (Umtausch),weil die das direkt an die entsprechende Abteilung weitergeben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Beule
Beiträge: 30
Registriert: 17. Dezember 2007 13:34
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Beitrag von Beule »

Ich hab da mal ne allgemeine frage...

Ich hatte gestern auch so meine Probleme... Nach 2 Monaten die Harmony + Extender wieder mal am Rechner.


Hattest du beim Update die FB UND den Extender am PC!?


Weil dabei ist mir das gestern auch alles um die Ohren geflogen... Software hat rumgemeckert und die Software ist hängen geblieben mit dem ergebnis das der Extender seinen Dienst verweigerte.

Ich habe dann die Geräte einzeln akualisiert... und es geht wieder alles! :roll:

LG Beule
Harmony 1000 + RF-Extender A/V Reciver: Denon AVR-2308 + Quadral Platinum 7.1 LCD: Philips 52pfl7762d Playstation3 mit Logi ext. SAT:Philips DSR-5005 MPC: Asus EEE-BOX
Benutzeravatar

Themenersteller
RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Zu dem Zeitpunkt des Updates war nur die Harmony am Rechner angeschlossen.

Der Support hat sich bis jetzt noch nicht bei mir gemeldet. Bis Freitag warte noch ab, dann werde ich mich bei denen nochmal melden.
Benutzeravatar

Themenersteller
RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Leider habe ich bis jetzt immer noch nichts vom Support gehört. Am Freitag hatte ich noch mal angerufen und nachgefragt wie es ausschaut. Das Ticket ist noch offen und wurde noch nicht bearbeitet :(

Langsam verschlechtert sich meine Laune von Tag zu Tag mehr. Im Moment hab ich nur einen teuren Haufen Elektroschrott rumliegen und das ärgert mich :cry:
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

Axel Parkop
Beiträge: 365
Registriert: 14. Januar 2008 08:41
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von Axel Parkop »

Du solltest nicht auf einen Rückruf warten. Der erfolgt , wenn überhaupt, irgendwann vielleicht.
Aussage eines Logitech-Mitarbeiters aus Kanada ist, daß sie nur zurückrufen dürfen, wenn die Leitungen frei sind und keine Kundencalls anstehen. Das ist eher selten. Daher soll man aktiv werden und selbst anrufen.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Axel Parkop hat geschrieben: Daher soll man aktiv werden und selbst anrufen.

Absolut richtig.
... und Zeit mitbringen und sich auf keinen Fall von irgend jemandem "Vertrösten" lassen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Morgen Abend habe ich Zeit, da werde ich einem armen Mitarbeiter wieder auf die Füße stehen und nerven.

Mal eine andere Frage, wenn der Support aus Kanada anruft, sprechen die doch sicherlich kein deutsch, oder? Mein Englisch ist leider schon leicht eingerostet. Lesen klappt ja dank Internet ganz gut, aber beim sprechen klemmts dann halt doch.
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

RedHead hat geschrieben:Morgen Abend habe ich Zeit, da werde ich einem armen Mitarbeiter wieder auf die Füße stehen und nerven.

Mal eine andere Frage, wenn der Support aus Kanada anruft, sprechen die doch sicherlich kein deutsch, oder? Mein Englisch ist leider schon leicht eingerostet. Lesen klappt ja dank Internet ganz gut, aber beim sprechen klemmts dann halt doch.
der Support in Kanada spricht ein gutes deutsch und das kann stundenlang sein, also Geduld und ein voller Akku beim Telefon!

Aber wegen der Zeitverschiebung, ab 15 Uhr deutscher Zeit! :idea:
Benutzeravatar

Themenersteller
RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

So, hatte heute das Telefonat mit Kanada. Leider ist nicht viel dabei rausgekommen. Die FB ist defekt und ich wurde zwecks Garantieaustausch an den Händler weiter verwiesen. Dort habe ich eben den RMA-Antrag ausgefüllt und warte ab, wie es weiter geht. Ich schätze bis ich eine neue FB hab, dauert er noch ein paar Wochen :?
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Antworten