FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Alle Themen, betreffend der Steuerung von (Media-) PCs mit der Harmony.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von sylvio2000 »

Hallo.

Ich habe einen FireTV (2.Gen) mit Software 5.0.5. Ich habe vor kurzem einen Werksreset gemacht. Bisher ist lediglich die App "Netflix" installiert, die ich über das Hauptmenü vom FireTV starte. Ich verwende die Harmony Ultimate.
Das Problem: Jedesmal erhalte ich beim Klick auf "Netflix" die Meldung: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt. Trotzdem Fortfahren?
Wenn ich dann auf OK klicke funktioniert alles ohne Probleme. Sonst habe ich nirgends Probleme mit der Harmony FB.

Wenn ich allerdings Netflix über den Firestarter öffne, erhalte ich keine Fehlermeldung. Sehr merkwürdig :? . Wo muss ich denn jetzt den Fehler suchen, bei der Netflix app, beim FireTV oder bei der Harmony? :lol:
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von sylvio2000 »

Ich habe gerade festgestellt, dass ich diese Fehlermeldung scheinbar bei allen Apps bekomme, die ich über die Startseite vom FireTV öffnen will. Über den FireStarter funktioniert alles problemlos, denn will ich aber gar nicht mehr benutzen.

Sobald ich kurz die Originalfernbedienung benutzt habe kann ich auch die Harmony ohne Fehlermeldung benutzen (solange bis sich die OriginalFB wieder automatisch abmeldet). Dann muss ich den Fehler wohl doch beim FireTV suchen.
Gibts noch andere hier, die dieses Problem haben?
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von sylvio2000 »

So.
Ich habe gerade mit einem Mitarbeiter zu diesem Problem gechattet.

Die Kurzfassung: Die Harmony Ultimate soll nicht 100% kompatibel sein. Deshalb gibt es die Fehlermeldung. Das Problem wird aber dennoch weitergeleitet, es kann aber nichts versprochen werden.

Wer es komplett lesen möchte hier das Protokoll:
-------------------------------------------------
Ich: Guten Tag.
Ich besitze eine Logitech Harmony Ultimate Fernbedienung, die ich erfolgreich über Bluetooth mit meinem FireTV verbunden haben. Allerdings bekomme ich bei allen von mir installierten apps (z.B. ARD Mediathek) beim Starten die Meldung, dass die Fernbedienung oder der Controller nicht erkannt wurde und ob ich trotzdem fortfahren möchte.
Die Harmony Ultimate funktioniert aber ohne Probleme (auch wenn ich damit die app gestartet habe). Erst wenn ich zusätzlich die OriginalFernbedienung am FireTV anmelde erhalte ich diese Meldung nicht mehr (solange bis sie wieder abgemeldet ist).
Was kann ich tun?

Nicole: Herzlich willkommen im Live Chat von Amazon.
es tut mir sehr leid, in diesen Fall ist die Fernbedienung nicht mit ihrem Fire Tv kompatible.

Ich: Doch diese Universalfernbedienung funktioniert problemlos mit allen apps. Das einzige kleine Problem ist, dass ich beim Starten kurz die genannte Fehlermeldung erhalte, welche ich dann bestätige. Die App öffnet sich und ich kann sie ganz normal mit der Harmony bedienen.

Nicole: Ich verstehe dann nicht ganz was das Problem ist, Können Sie es mir erneut erklären?

Ich: Das Problem ist die Fehlermeldung (sinngemäß): "Die Fernbedienung oder der Gamecontroller wurden nicht erkannt. Trotzdem fortfahren?".

Nicole: Diese Fernbedienung ist nicht direkt mit den Fire Tv kompatible, deshalb bekommen Sie auch diese Fehlermeldung, weil das Gerät diese nicht direkt erkennt. Auch wenn Sie das Gerät damit bedienen können macht das System des Gerät Sie aufmerksam, dass diese Fernbedienung nicht allen Voraussetzungen zustimmt.
Über diese Link können Sie mehr über Kompatibles Bluetooth-Zubehör für Amazon Fire TV erfahren: http://www.amazon.de/gp/help/customer/d ... 243&sr=1-1

Ich: Da aber die Fernbedienung tadellos funktioniert müsste man sie mit auf eine Liste kompatibler Bluetooth-Geräte (falls eine solche existiert) setzen damit diese Fehlermeldung nicht mehr erscheint. Ich bin mir nicht sicher ob sie diese Harmony Ultimate kennen. Aber das ist eine der ganz wenigen Universalfernbedienungen mit Bluetooth-Unterstützung, die zudem sogar extra ein Profil für den FireTV besitzen. Es wäre sehr schade würde diese Fernbedienung nicht 100% vom FireTV akzeptiert werden zumal sie auch sehr beliebt ist.

Nicole: Ich verstehen, jedoch ist diese Fernbedienung nicht 100% mit dem Fire Tv Kompatible. Unsere Fire Geräte akzeptieren nicht alle Universalfernbedienungen mit Bluetooth-Unterstützung, deshalb ist es nicht möglich diese Meldung zu entfernen.

Ich: Ok. Ist es vielleicht möglich dieses Problem trotzdem zu melden? Vielleicht wird es irgendwann durch ein Software-Update behoben.

Nicole: Ich werde das natürlich gerne intern weiterleiten, ich kann Ihnen jedoch nicht versprechen sagen ob es dann das gewünschte update auch geben wird.
--------------------------------------------------------
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von Kevin »

Bei mir kommt die Meldung auch - aber erst nach dem ich den Fire TV Stick auf das neueste OS (5.5?) aktualisiert habe.
Vorher lief es ohne Probleme / Meldung.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von std »

dann werd ich meinen Stick wohl erstmal nicht updaten, so lange es sich vermeiden läßt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von Kevin »

Naja, stört nicht wirklich.
Einmal weg klicken die Meldung, fertig. Funktioniert ansonsten alles tadellos.
Ich schätze das wird irgendwann von Logitech in einem Firmware Update gefixt.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von sylvio2000 »

Ich bin mir nicht sicher, ob das vor dem Update auch schon so war, weil ich immer den Firestarter benutzte habe. Nach dem Update ist das ja theoretisch nicht mehr nötig, weil man alle apps über das Hauptmenü starten kann.

Kann das jemand verifizieren, dass es mit einer älteren Version als 5.0.5 ohne Fehlermeldung funktioniert hat? Hat ja Kevin schon gemacht :wink:
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6205
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
vielleicht hat sich das mit neuer Firmware der Harmony ja wieder gebessert.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
sylvio2000
Beiträge: 34
Registriert: 23. Januar 2009 14:59
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV - LG OLED 55eg910v
Heimkino 2: Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Heimkino 3: Player - Nvidia Shield 2015
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von sylvio2000 »

Leider hat das Update nichts gebracht :?
TV - LG OLED 55eg910v
Hifi - Sony Soundbar HT-CT380
Player - Nvidia Shield 2015
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6205
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hatte ich mittlerweile auch schon gelesen:-(

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von std »

jetzt hab ih die Meldung auch. Aer naja, stört nicht wirklich
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6205
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe jetzt auch das Update. Wenn ich FireTV öfter benutzen würde dann würde es mich schon stören.

btw. Ich habe FireTV meistens aus. Wenn ich jetzt die Aktion FireTV starte bevor das Gerät an ist merkt Harmony das etwas fehlt. Schalte ich jetzt FireTV an habe ich nur die Möglichkeit es neu zu pairen. Ist das bei euch auch so? Ich finde es so bescheiden.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von std »

mhh

da ich den FTV nach dem (nicht von mir angestoßenen) Update erst einmal genutzt habe kann ich dazu keine großen Erfahrungen beitragen.
Was heißt bei dir "der FTV ist aus"? Klaust du ihm den Strom? Denn im Standby was mein Stick nach der langen Nichtbenutzung garantiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6205
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
richtig. Im Schlafzimmer habe ich so eine 10fach Dose mit 2 Schaltern für jeweils 5 Geräte. Die Geräte die ich oft/meistens benutze sind an einem Schalter der meistens an ist und FireTV an dem Schalter der meistens aus ist.

Also AFTV Strom weg, Aktion starten, Harmony meckert, AFTV Stron an, Harmony will wieder gepaired werden.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: FireTV - Netflix: Gamecontroller oder Fernbedienung wurden nicht erkannt

Beitrag von Kevin »

Hmm, hier ist die Konstellation so:
FTV Stick im TV, Stromversorgung über kurze USB Schlaufe direkt vom Fernseher. Also kein externes Netzteil.
Der TV wird jeden Abend über seinen Kippschalter stromlos geschaltet.
Also bootet der Stick auch jeden Abend neu. Danach schaltet dann die Harmony - problemlos.
Er hat wohl genug Zeit zu booten, achte da aber auch nicht drauf. Und bisher musste ich noch nie nochmals pairen.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Antworten