Fernseh Problem

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
v0dKa
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2008 16:51

Fernseh Problem

Beitrag von v0dKa »

Hi alle ich bin neu hier ich hab mal eine frage ich hab seit gestern eine 525 und bin so ziemlich zufrieden :D

aber ich hab ein problem ich hab mir die aktion erstellt "fernsehn"
es soll passieren:

Ferseh an
Reciver an

aber es passiert
Fernseh bleibt aus
Reciver geht an

Wenn beides an ist und ich den aus button klicke dann geht auch beides aus nur beim aktivieren bleit der tv aus.

vielleicht kann mir ja bitte einer helfen würde mich freuen

grüße v0dKa
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club". :wink:

Lass mich mal raten: Wenn Du den TV mit der Original-FB anmachst, musst Du länger auf die ON-Taste drücken, richtig?

Wenn "ja", dann ruf die Hotline an und lass Dir das Feld "Duration" freischalten (das kann nur die kanadische Hotline). Damit kannst Du dann sowohl das Einschalten als auch das Ausschalten exakt einstellen.

Schau auch mal in unsere FAQ's zum Thema Duration.

P.S.
Es ist für uns hilfreich, wenn Du bei Problemen gleich den Geräte-Typ mit angibst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
v0dKa
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2008 16:51

Beitrag von v0dKa »

ähhm ka ich hab den immer angemacht indem ich ne zahl (programm) gedrückt hab

Philips 32PW8505/12
Philips DVP-3040
Philips LX700/22S
Sagem D-BOX II
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

v0dKa hat geschrieben:ähhm ka ich hab den immer angemacht indem ich ne zahl (programm) gedrückt hab
Schon klar, aber die Frage ist:
Musst Du die Taste dann länger gedrückt halten oder reicht's aus als würdest Du nur das Programm umschalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
v0dKa
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2008 16:51

Beitrag von v0dKa »

dann schon länger :D

sorry wenn ich so umständlich bin :(

soll ich wenn den tv hinzufüge den scart angeben also ja oder nein ?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

v0dKa hat geschrieben: dann schon länger :D
Also brauchst Du die besagte "Duration" (siehe oben).
v0dKa hat geschrieben:soll ich wenn den tv hinzufüge den scart angeben also ja oder nein ?
Auf jeden Fall "Nein" auswählen, denn nur dann kannst Du nachträglich die Einschaltreuhenfolge verändern.
Auch dazu findest Du was in den FAQ's.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ich habe immer noch nicht verstanden was der Vorteil sein soll "Scart" zu aktivieren, bzw. warum es diese Option überhaupt gibt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:ich habe immer noch nicht verstanden was der Vorteil sein soll "Scart" zu aktivieren, bzw. warum es diese Option überhaupt gibt
Wenn Du SCART aktivierst, wartet die Harmony, bis die Einschalverzögerung des TV abgelaufen ist, bevor sie überhaupt weitermacht.
Das kommt aus der Zeit, als die SCART-Schaltspannung bei TV's benutzt wurde. Die TV's erkannten diese Spannung erst, nachdem sie komplett betriebsbereit waren. Wenn nun vorher ein SCART-Gerät (z.B. der DVD-Player) eingeschaltet wurde, erkannte der TV die Schaltspannung nicht und ging auch nicht auf den korrekten Eingang.
Bei "älteren" Geräten ist das wohl noch der Fall und ein Problem, bei neueren eher nicht und da wir diese "Zwangs-Wartezeit" bei unseren TV's nicht brauchen, ist es sinnvoll, die SCART-Option abzuschalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ahja,

danke. Meine unwissenheit liegt wohl daran das ich die Scartoption von Anfang an von der Hotline deaktivieren lies
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
v0dKa
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2008 16:51

Beitrag von v0dKa »

wenn ich scart deaktiviere komme ich nie auf die programme wo ich hin will osndern schalter er immer rum wie er will dann :(
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

dann konfiguriere die Kanalwahl im erweiterten Setup des Device TV richtig
Wie schaltest du an deinem TV die Kanäle mit dr original-FB um? Welche Eingänge gibt es? Werden nicht belegte Eingänge übersprungen und wählt der TV bei Stromzufuhr immer einen bestimmten Eingang oder den Letztgewählten vor Abschalten des Gerätes?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
v0dKa
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2008 16:51

Beitrag von v0dKa »

ok also ich hab es nun hinbekommen aber da ich nen tv habe den man über zahlen anstellt habe ich ein anderes problem.

wenn ich das activity fern-sehen benutze geht alles an ausser der tv

wenn ich das activity dvd wiedergeben benutze geht der tv an und auch der dvd

wenn ich dannach das activity fern-sehen benutze geht auch der tv an das liegt daran das er auf av2 schalten muss und somit das tv anschaltet.

nun habe ich manuel den befehl hinzugefügt das er programm 1 wählt nur wenn ich nun dvd und dannach fern-sehen mache schaltet er mir immer dannach auch programm 1 anstatt auf dem richtigen programm zu bleiben
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

auch in diesem Punkt "wie schalten sie den TV ein" hast du das Setup richtig durchgeführt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
v0dKa
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2008 16:51

Beitrag von v0dKa »

das wurde ich nicht gefragt :(

also ich hab alle meine geräte hinzugefügt

und dannach die activitys nur klappt das nun nicht so wie ich will :(
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Device "TV" und "Erweitertes Setup"
da alles korrekt einstellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten