Seite 1 von 1

alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 13. Juni 2021 11:36
von viercp
Hallo Gemeinde,

ich lese mir schon die Augen wund aber egal wo ich suche im Netz - ich finde dazu nichts brauchbares
Möglicherweise weil es nicht geht aber ..... vielleicht ja doch

Wie im Betreff habe ich im WZ eine relativ alte Deckenleuchte und würde die auch gerne behalten.
Jetzt frage ich mich ob nicht irgendwie möglich ist diese so um/aufzurüsten damit ich sie mit der Harmony ansprechen kann.

Ich dachte dass das doch einfach mit einem IR Sensor funktionieren sollte den ich anbringe - naja, war wohl kein guter Gedanke.

Hoffe es findet sich jemand der mir ein paar Tipps geben kann

danke schon mal

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 13. Juni 2021 11:52
von Fonzo
viercp hat geschrieben: 13. Juni 2021 11:36 Ich dachte dass das doch einfach mit einem IR Sensor funktionieren sollte den ich anbringe - naja, war wohl kein guter Gedanke.
Das wäre zumindest das naheliegende den Lichtschalter gegen einen Lichtschalter auszutauschen, der über einen IR Sensor steuerbar ist.
Das hängt aber dann wiederum am Schluss davon ab was Du eben zur Zeit an Schaltern von welchem Hersteller verbaut hast. Am besten schaust Du also mal bei dem Hersteller der Schalter ob es da auch in der Baureihe Schalter mit IR Sensor gibt. Dann müsste der Schalter ausgetauscht werden. Wenn es da nichts gibt, bräuchtest Du weitere Gateways um so was lösen zu können.

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 13. Juni 2021 12:19
von viercp
Fonzo hat geschrieben: 13. Juni 2021 11:52 Das wäre zumindest das naheliegende den Lichtschalter gegen einen Lichtschalter auszutauschen, der über einen IR Sensor steuerbar ist.
:gut:

Hmmm, kommt davon wenn man kompliziert denkt und nicht das Naheliegende sucht ....
Fonzo hat geschrieben: 13. Juni 2021 11:52 Wenn es da nichts gibt, bräuchtest Du weitere Gateways um so was lösen zu können.
Und ich denke dann wird es wohl teuer, oder zumindest zu viel Aufwand und Kosten was in keiner Relation zum Erfolg steht

Dann werde ich mich mal auf Schaltersuche begeben aber vielleicht hat jemand ein paar Vorschläge dafür, bin in dem Gebiet nicht sehr bewandert.

danke

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 13. Juni 2021 16:11
von Fonzo
viercp hat geschrieben: 13. Juni 2021 12:19 Dann werde ich mich mal auf Schaltersuche begeben aber vielleicht hat jemand ein paar Vorschläge dafür
Da wirst Du ja nicht beliebige Auswahl haben, da die Maße des Schalterprogramms ja vom Hersteller und der benutzen Serie abhängig sind. Du musst also schauen welcher Hersteller und welches Schalterprogramm bei Dir genau verbaut ist und dann passend zu der verbauten Serie schauen, ob es da vom Hersteller auch ein IR Bedienelement zu beziehen gibt.

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 14. Juni 2021 09:08
von Kat-CeDe
Hi,
Du hast nur die 950 oder auch einen Hub? Bei Hub wäre LIFX noch eine Alternative aber dann darf keiner den Ausschalter betätigen.

Ralf

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 14. Juni 2021 11:02
von viercp
Kat-CeDe hat geschrieben: 14. Juni 2021 09:08 Du hast nur die 950 oder auch einen Hub? Bei Hub wäre LIFX noch eine Alternative aber dann darf keiner den Ausschalter betätigen.
Hub ist leider nicht vorhanden ...
Fonzo hat geschrieben: 13. Juni 2021 16:11 Du musst also schauen welcher Hersteller und welches Schalterprogramm bei Dir genau verbaut ist und dann passend zu der verbauten Serie schauen, ob es da vom Hersteller auch ein IR Bedienelement zu beziehen gibt.
Dachte das es einfacher wird - neuen Schalter einbauen, fertig
Wie meinst Du das mit "welches Schalterprogramm" ? Habe einfache Schalter vom Baumarkt.

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 14. Juni 2021 18:23
von Fonzo
viercp hat geschrieben: 14. Juni 2021 11:02 Dachte das es einfacher wird - neuen Schalter einbauen, fertig
Vom Prinzip her schon, aber der Schalter bzw. die Wippe muss ja zu Deinem Schalterprogramm passen.
viercp hat geschrieben: 14. Juni 2021 11:02 Wie meinst Du das mit "welches Schalterprogramm" ? Habe einfache Schalter vom Baumarkt.
Na ja selbst beim Baumarkt wird das ja irgendein Hersteller sein und ein bestimmtes Programm, was weis ich Gira, Busch-Jäger usw.. Diese haben auch alle eine andere Form, daher musst Du ja auch etwas nehmen was zu dem Schalterprogramm passt. Falls Du gar nichts zuordnen kannst oder Du irgendwelche no Name Schalter hast, müsstest Du halt mal auf gut Glück schauen etwas passendes zu finden. Wenn Du die Wippe abmachst siehst Du aber in der Regel auch von welchem Hersteller der Schalter ist und auch die Serie um dann zu schauen ob der Hersteller im Sortiment auch einer Wippe mit IR Sensor führt.

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 20. Juni 2021 13:10
von viercp
So, nach gefühlten 2 Millionen Seiten die Google hergibt habe ich nichts brauchbares entdeckt.

Also meine Schalter sind no-name also mal bei den bekannten Marken geschaut aber bei keinem finde ich Wipper mit IR.
Bin entweder unfähig oder ich suche einfach falsch.

Welche anderen Möglichkeiten habe ich noch - mal angenommen ich besorge mir noch einen Hub (daran solls nicht liegen) ?
Kat-CeDe hat geschrieben: 14. Juni 2021 09:08 Du hast nur die 950 oder auch einen Hub? Bei Hub wäre LIFX noch eine Alternative aber dann darf keiner den Ausschalter betätigen.
Das fällt aus - der vorhandene Schalter soll nach wie vor wie gewohnt bedient werden können.
LED Lampen mit IR gehen wohl auch nicht da ja dann der Schalter ebenfalls nur mehr Deko ist
LightManager fällt auch aus - das ist es mir dann doch nicht wert

Wie sieht es mit Funk oder WLAN Schalter aus - gibt da mehr Möglichkeiten ?

Re: alte Deckenleuchte umrüsten

Verfasst: 20. Juni 2021 15:06
von Fonzo
viercp hat geschrieben: 20. Juni 2021 13:10 Also meine Schalter sind no-name also mal bei den bekannten Marken geschaut aber bei keinem finde ich Wipper mit IR.
Suche z.B. mal nach

IR Bedienelement bzw. IR-Bedienelement

da wirst Du sofort was von den üblichen Markenherstellern finden, muss halt nur zu der Bauform der Schalter passen, die bei Dir bereits verbaut sind.
viercp hat geschrieben: 20. Juni 2021 13:10 Welche anderen Möglichkeiten habe ich noch - mal angenommen ich besorge mir noch einen Hub (daran solls nicht liegen) ?
Dann bräuchtest Du ein Gateway das IR empfangen kann und Funk senden und ein passenden Unterputz Aktor, der von dem Gateway angesteuert werden kann. Beispiel wäre z.B. ein AIO Gateway V6 Mini und Homematic IP Unterputzaktor. Für Homematic IP gibt es Adapter für gängige Markenschalter, bringt Dir aber auch nicht viel, wenn Du keinen passenden Markenschalter besitzt, sondern irgendwas no Name, dann sieht halt dann am Schluss der Schalter doch anders aus, als das was Du sonst an no name bisher verbaut hast.
viercp hat geschrieben: 20. Juni 2021 13:10 Wie sieht es mit Funk oder WLAN Schalter aus - gibt da mehr Möglichkeiten ?
Das geht nur in Kombination mit einem Harmony Hub, den Du ja nicht besitzt, da wären dann Optionen ein Hue Friends Unterputzaktor mit einer Hue Bridge oder eben LIFX. Da Du den Harmony Hub aber auch nicht mehr einfach so bekommst, weil Logitech die Produktion eingestellt hat, müsstest Du also erst mal schauen ob und wenn ja wo und für welchen Preis Du noch einen Harmony Hub erwerben kannst.