Seite 1 von 2

Eingang am TV Wählen!?

Verfasst: 13. November 2008 20:43
von dike1982
Hallo alle zusammen,

ich hab mir eine Harmony gekauft und eine Wireless Extender.

Soweit habe ich alles zum laufen bekommen, noch ein paar Telefonaten mit der Hotline.

Ich bediene:

- Hitachi Plasma
- Humax iCord
- Yamaha AV/Reciever
- Yamaha DVD-Player

Beim einschalten des Systems habe ich Probleme, der TV wählt den Eingang nicht richtig. Der Einzelbefehl auf der Devices-Seite zur Eingangswahl klappt. Also muss es am Timing liegen oder?
Habt Ihr Erfahrungswerte auf was ich die Werte stellen muss??

Was auch nicht so toll ist, dass ich bis auf Eingang 6 (HDMI) schalten muss. Ich mach das im Moment mit einer Taste die immer auf den nächsten Eingang springt sprich 6 mal drücken, das dauert.
Gibt es da eine elegantere Lösung?

Und eines noch:

Ich habe einen HDMI-Switch. Kann ich den auch mit einbinden?? In der Geräteliste finde ich den nicht.

Super Danke Euch!

Dike!

Re: Eingang am TV Wählen!?

Verfasst: 14. November 2008 07:12
von Dixie
dike1982 hat geschrieben: Der Einzelbefehl auf der Devices-Seite zur Eingangswahl klappt.
Was auch nicht so toll ist, dass ich bis auf Eingang 6 (HDMI) schalten muss.
Das widerspricht sich!

Kannst Du nun jeden Eingang direkt ansprechen (Eingangswahl = Methode 2)
oder die Eingänge durchschalten (Eingangswahl = Methode 1 oder 3)

TV-Typ zu wissen wäre auch nicht schlecht!

Dixie

Verfasst: 14. November 2008 08:16
von dike1982
Sorry, da habe ich mich nicht klar ausgedrückt.

Methode 1 benutze ich im Moment. Eine Taste, bei der ich die verschiedenen Eingänge der Reihenfolge nach durchschalten kann.

Typ Hitachi 42PD6600.

Ich habe die Verzögerungszeiten vom TV und PVR gestern abend noch nach oben geschraubt, jetzt schaltet sich alles richtig ein. Dauert nur ewig bis der TV bis auf Eingang 6 gestellt ist.

Jetzt habe ich das Problem, dass die Anlage nicht ausgeschalten wird. Die passiert gar nichts. Über die Hilfe der Fernbedienung dann schon. An was liegt das denn?

Dike!

Verfasst: 14. November 2008 08:59
von TheWolf
dike1982 hat geschrieben: Methode 1 benutze ich im Moment. Eine Taste, bei der ich die verschiedenen Eingänge der Reihenfolge nach durchschalten kann.

Typ Hitachi 42PD6600.
Der bringt doch eine Menge an Input-Befehlen mit. Hast Du die mal aus dem Device-Modus heraus ausprobiert?
Wenn sich die Eingänge damit direkt ansteuern lassen, solltest Du unbedingt auf Methode 2 wechseln.
dike1982 hat geschrieben: Jetzt habe ich das Problem, dass die Anlage nicht ausgeschalten wird. Die passiert gar nichts. Über die Hilfe der Fernbedienung dann schon. An was liegt das denn?
Auch ein typisches Timing-Problem. Entweder ist die Einschaltverzögerung oder die Geräteverzögerung zu niedrig

Verfasst: 14. November 2008 09:11
von listener
@The Wolf: Wohl eher die Geräteverzögerung, die Einschaltverzögerung dürfte beim Ausschalten keine Bedeutung haben. :lol:

Grüße

listener

Verfasst: 14. November 2008 09:19
von Dixie
dike1982 hat geschrieben:Methode 1 benutze ich im Moment. Eine Taste, bei der ich die verschiedenen Eingänge der Reihenfolge nach durchschalten kann.
Typ Hitachi 42PD6600.
Dike!
Wird beim Druck auf die Taste sofort auf den nächsten Eingang geschaltet? (Methode 1)

Oder beim ersten Druck die Eingänge angezeigt und jeder weitere Druck schaltet weiter? (Methode 3)

:!: Wolf's Hinweis solltest Du aber zuerst testen. (Methode 2)

Die veränderten Verzögerungen würde ich per "zurücksetzen" wieder rückgängig machen. Und alle Änderungen nur schrittweise vornehmen.

Dixie

Verfasst: 14. November 2008 10:33
von dike1982
Hallo Danke erstmal für die Antworten!! Klasse!!

Zuerst muss ich schnell was korrigieren:

Einschalten tut die Anlage nicht ganz korrekt, der PVR schaltet sich nicht ein. Ansonsten alles perfekt. Bis eben auf die Eingangswahl des Fernsehers, die so ewig dauert.
Ausschalten tut die Anlage hingegen prima. Komisch ist nur, dass der TV vor dem Ausschalten noch 2 mal den Eingang wechselt.
Sorry für den Fehlpost von gestern Abend, ich war glaube ich schon völlig durch den Wind vor lauter Einstellungen und probieren.
Vorallem dieser Wireless Extender hat mich den letzten Nerv gekostet, musste 2 mit Kanada telefonieren, die haben da irgend einen Bug in der Software.
Aber jetzt klappts und ist schon komfortabler mit dem Teil.

TheWolf hat geschrieben:Der bringt doch eine Menge an Input-Befehlen mit. Hast Du die mal aus dem Device-Modus heraus ausprobiert?
Ja habe ich eben versucht keiner spricht an.


Dixie hat geschrieben:Wird beim Druck auf die Taste sofort auf den nächsten Eingang geschaltet? (Methode 1)
Ja genau so ist es!

Was muss ich ändern:
1. Dass der PVR mit eingeschalten wird
2. An der Eingangswahl des TV (wenn überhaubt möglich)

Danke!

Dike!

Verfasst: 14. November 2008 11:04
von TheWolf
dike1982 hat geschrieben: Was muss ich ändern:
1. Dass der PVR mit eingeschalten wird
2. An der Eingangswahl des TV (wenn überhaubt möglich)
Zu Pkt.1:
Da gibt's mehrere Ansätze.
a) setz mal die Einschaltverzögerung rauf. Wenn er noch immer nicht einschltete, dann
b) schieb den PVR in der Einschaltreihenfolge an die erste Stelle (Detaisl: siehe FAQ's). Klappt das noch immer nicht, dann
c) lass Dir von der Hotline das Feld "Duration" freischalten. Damit legst Du die Sendedauer des Power-Befehls selber fest.

Zu Pkt. 2:
Schau die mal die Tastenverzögerung und die Eingangs-Verzögerung an. Diese solltest Du ggf. reduzieren.

Verfasst: 14. November 2008 11:36
von dike1982
Bei der Reihenfolge ist der PVR bereits an erster Stelle.
Ich werd mal mit den Zeiten Spielen.
Ist die Einschaltverzögerung der richtige Parameter?

Duration glaube ich ist es nicht, zumindest wenn ich die FAQs richtig verstanden habe, da der Befehl wenn er nicht in die Aktion eingebunden ist funktioniert.

Dike!

Verfasst: 14. November 2008 11:47
von TheWolf
dike1982 hat geschrieben:Bei der Reihenfolge ist der PVR bereits an erster Stelle.
Ok.
dike1982 hat geschrieben: Ich werd mal mit den Zeiten Spielen.
Ist die Einschaltverzögerung der richtige Parameter?
Ja, genau die.
dike1982 hat geschrieben: Duration glaube ich ist es nicht, zumindest wenn ich die FAQs richtig verstanden habe, da der Befehl wenn er nicht in die Aktion eingebunden ist funktioniert.
Trotzdem kann die Duration zum Erfolg führen, gerade weil dadurch der Power-Befehl so lange gesendet werden kann, wie erforderlich.
Manchmal reichen eben ein paar msec mehr aus und alles klappt.

Verfasst: 14. November 2008 12:06
von dike1982
Super es klappt!

Vielen vielen vielen Dank TheWolf.


jetzt noch ne Frage:

Den HDMI-Switch kann ich den irgendwie einbinden??

Danke!

Dike!

Verfasst: 14. November 2008 18:36
von dike1982
Irgendwie stimmt immer noch was nicht ganz.

Das ganze läuft nicht zuverlässig.

Mal schaltet sich der PVR mit ein und mal nicht. Was kann ich noch verändern??

Danke!


Dike!

Verfasst: 14. November 2008 20:45
von Dixie
dike1982 hat geschrieben:Mal schaltet sich der PVR mit ein und mal nicht. Was kann ich noch verändern??
Ich sag es auch nochmal: Duration

Dixie

Verfasst: 15. November 2008 12:43
von dike1982
Okay!

Ich hab das mal bei er Hotline veranlasst, da die in Kanada ja noch schlafen.

Leider bin ich heute Mittag nicht da um da nochmals anzurufen und denen etwas Druck zu machen.
Schau mar mal wie lange das dauert!

Dike!

Re: Eingang am TV Wählen!?

Verfasst: 20. August 2010 17:39
von logan5
Hallo zusammen,

habe auch den Hitachi PD6600, daher frage ich erst einmal an dieser Stelle.

Es dreht sich um die Eingangswahl, die nicht über direkt Befehle funktioniert, sondern nur über Menue (up, down, enter, etc.).

Diese Lösung gefällt mir nicht, weil es sehr viel zeit benötigt, bis er wechselt.

Gibt es mittlerweile eine brauchbare Lösung die schnell funktioniert.

Bevor ich das RAW-Befehls-Nirvana betrete wollte ich erst einmal noch einmal nachhaken.

Meine jetzige Lösung: ich bilde in den betroffenen Aktionen die Tasten (Menue und Pfeiltasten und Enter) über Softtasten ab, dann bin ich schneller als wenn ich einzeln durchstelle.

Eigentlich wollte ich mit einer Aktion den entsprechenden Video-Eingang und Audio-Ausgang mit EINEM Klick erledigen, davon kann ich mich wohl verabschieden?

Hintergrund: Nutze sowohl HDMI als EXT4 für Komponenten, da ich über Kabel TV schaue und ich über HDMI (via DVD-Rekorder ) ein weitaus besseres Bild habe als normal über TV (Kabelsignal durchgeschliffen an TV).
Muss aber ab und zu auch EXT4 wählen um vernünftiges Bildformat zu haben, bei HDMI ja nicht einstellbar.

Ferner habe ich noch einen HDMI-switch (4port) von schukat (leider nicht in der Liste). Ich nehme an die Funktionen kann ich über einfaches Anlernen realisieren? (Habe die H900 erst seit 2Tagen und musste erst einmal Schlucken, dass die essentielle Funktion (TV HDMI Komponenten-Wechsel mit Audio-Out wechseln, mal nicht so eben mal realisierbar ist)

Habe vor dem Kauf das Forum sehr ausführlich gelesen und dachte (Zitat: die meisten Tv haben intern eigene Befehl zur Direktwahl, auch wenn diese nicht...) das wäre bei mir auch der Fall...

Für jede Hilfe Tipp dankbar. Steige durch den ausführlich Thread „Eingangssignalwahl“ nicht mehr durch, weil die beschriebenen Methoden zu individuell sind (logisch) und ich auch noch ein anderes Leben habe J

PS: Habe ein Macbook pro welches standardmäßig mit einer kleinen Fernbedienungausgewählt wird, gibt es hiermit schon Erfahrungen diese zu emulieren? Habe nichts gefunden im Forum...