Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Baddy
Beiträge: 24
Registriert: 12. April 2009 15:54

Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von Baddy »

guten morgen @all,

habe volgendes bekommen, nach 15 geräten:
Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung hinzugefügt.

is das nich nen bischen wenig?!?
ich mein ja nur hinsichtlich des gerätes an sich binn ich der meinung mehr oder minder sollte es da keine grenze geben dürfen :)

zumal ja noch "getreumt wird" das mal die möglichkeit kommt eigene picons zu nutzen in jeder ebene der fb.

mich würde mal interessieren, ob man den speicher mehr oder weniger auslesen kann, genauer gesagt ( ist grösse / belegt / frei )

wenn der nun schon wirklich voll sein sollte, na dan gute nacht ...

MfG
Baddy
Seit: 11.04.09
Logitech Harmony® 1100
Geräte: (Wohnzimmer)
Beamer: Acer PD-100D,Verstärker: Yamaha RX-V861, DVD: Yamaha DVD-S540, Sat: Dream Box 800s PVR, HDMI Switch, X-Box 360, T-Com Media Reciver 300, I-Pod (Yamaha YDS-10), MSI Media Center PC,
Geräte: (Schlafzimmer)
TV: WoV 30", Sat: DM 7000s DVD: (Surround) LG LH-T1000,
Geräte: (Arbeitszimmer)
Laptop: Acer Aspire 9920
Geräte: (Alle Räume)
Alle Zimmer: Beleuchtungs Steuerung: JB Media Light Manager / Intertechno YCT / Düwi DR174
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von TheWolf »

Baddy hat geschrieben: habe volgendes bekommen, nach 15 geräten:
Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung hinzugefügt.
Ääähm ... 15 Geräte ... kannst Du mal Deinen Geräte-Park aufzählen?

Im Übrigen steht in der Produkt-Beschreibung klar und deutlich drin:
Ersetzt bis zu 15 Fernbedienungen: Sie brauchen nicht mehr in einem Berg aus Fernbedienungen zu wühlen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Wolf,
SO ungewöhnlich sind 15 aber nicht. Ich konnte sogar 16 bei meiner 785 einrichten. 2-3-4-5 mehr könnte ich auch gebrauchen. Mußte mich schon einschränken:-)

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von padrino »

Hi,

meine H550 kann auch 16 (ist auch viel symmetrischer in der Konfig ;))... :P

Hat man Funksteckdosen, dann kommt man schnell mal auf so viele Geräte... :(
Außerdem hab' ich zwei "Anlagen" (zwei Zimmer) - und eine zweite Harmony kann/will ich mir nicht leisten (die erste ärgert mich schon genug ;mrgreen:).
Bei Gelegenheit werd ich mal sehen, dass ich mir evtl. vom Support "Dosen-Befehle" in andere Geräte packen lassen, so spart man ja auch, aber ich wüsst' im Moment gar nicht, was ich mit der neu gewonnen Freiheit anfangen sollte. ;)

Tja, und das 15 die (von LT gesetzte) Grenze ist, weiß man ja eigentlich beim Kauf, da's auf der Packung steht.
Sei froh, dass Du keine 515 hast, da würden nur 5 (evtl. 6?) gehen. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
Baddy
Beiträge: 24
Registriert: 12. April 2009 15:54

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von Baddy »

mal in die sig gepackt :)

Denke mal is eh sinvoll für den "support" :)

EDIT:
sorry, aber habe nicht auf das "kleingedruckte" geachtet (bis zu...)
in der preis klasse gehe ich von Ende offen aus *fg* (bis der speicher nix mehr hergibt)
EDIT OFF
Zuletzt geändert von Baddy am 24. April 2009 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Seit: 11.04.09
Logitech Harmony® 1100
Geräte: (Wohnzimmer)
Beamer: Acer PD-100D,Verstärker: Yamaha RX-V861, DVD: Yamaha DVD-S540, Sat: Dream Box 800s PVR, HDMI Switch, X-Box 360, T-Com Media Reciver 300, I-Pod (Yamaha YDS-10), MSI Media Center PC,
Geräte: (Schlafzimmer)
TV: WoV 30", Sat: DM 7000s DVD: (Surround) LG LH-T1000,
Geräte: (Arbeitszimmer)
Laptop: Acer Aspire 9920
Geräte: (Alle Räume)
Alle Zimmer: Beleuchtungs Steuerung: JB Media Light Manager / Intertechno YCT / Düwi DR174
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von TheWolf »

Ok ok ok.
Ich bin in meiner "beschränkten Sicht" davon ausgegangen, dass das Heimkino -wie bei mir- nur im Wohnzimmer steht. :cry:

Wenn ihr aber euren kompletten Geräte-Park über mehrer Zimmer verteilt steuern wollt aber "zu geizig" (Achtung: ironisch gemeint :mrgreen: ) für eine zweite Harmony seid, dann ist man natürlich fix an der 15-Geräte-Grenze.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Baddy
Beiträge: 24
Registriert: 12. April 2009 15:54

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von Baddy »

*fG* war ja auch nich die rede davon wo die stehen *hust*

nein gut, das ich nbun mal auf die 15 geräte gekommen binn war ja nun auch so nicht wirklich geplant :)

aber im eifer des gefächtes, kan man ja noch dieses und jenes mit zu nehmen, wiels spass macht :)

naja, aktuell muss ich mich eh erstmal mit meinem licht system anfreunden.....
Seit: 11.04.09
Logitech Harmony® 1100
Geräte: (Wohnzimmer)
Beamer: Acer PD-100D,Verstärker: Yamaha RX-V861, DVD: Yamaha DVD-S540, Sat: Dream Box 800s PVR, HDMI Switch, X-Box 360, T-Com Media Reciver 300, I-Pod (Yamaha YDS-10), MSI Media Center PC,
Geräte: (Schlafzimmer)
TV: WoV 30", Sat: DM 7000s DVD: (Surround) LG LH-T1000,
Geräte: (Arbeitszimmer)
Laptop: Acer Aspire 9920
Geräte: (Alle Räume)
Alle Zimmer: Beleuchtungs Steuerung: JB Media Light Manager / Intertechno YCT / Düwi DR174
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von std »

Hi

das wär mir aber zu blöd die H immer durch die Räume zu schleppen

1. liegt die dann eh immer im falschen Raum

2. was ist wenn 2 Anlagen gleichzeitig genutzt werden sollen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von padrino »

Hi,

für diese Fälle gibt es immer noch die alte FB - die ist der EBH eh lieber. :mrgreen: (ist wohl genervt vom ständigen "Help"-drücken müssen).

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
Baddy
Beiträge: 24
Registriert: 12. April 2009 15:54

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von Baddy »

std hat geschrieben: 2. was ist wenn 2 Anlagen gleichzeitig genutzt werden sollen?
dan kommt volgende situation: (achtung ironie ... oder doch nicht) :)
  • Kiste suchen wo die 100 original FB´s fleisig einstauben....
  • diese auf den tisch gelegt
  • Kumpel stellt fest is die falsche (scheisse doch zu falschen gegriffen in der hecktick)
  • Wieder in Kiste wühlen
  • nu aber die richtige auf den tisch gelegt
  • kumpel stellt fest, batterie alle ( klar nimmt man ja raus vor der einlagerung, "auslaufschutzmaßnahme" <-richtig geschrieben? egal)
  • verzeifelt ( in mittlerweile is man ja schon leicht gereitz) nach batterien für das orig. drecks dingen suchen)
  • .... 10 min. später
  • wütent und schimpfend durch die bude rennen nach batterien suchend das kind mit dem gamboy hantierend sehen ;)
  • ... nun gamboy verbot (die batterien müssen her halten)
  • scheisse die falschen batterien
  • alles aufen boden schmeissen drauf treten sich aufregen und ne kanne bier zischen ....
denke mal so in etwa oder so ähnlich könnte dann diese situation "gemeister werden" :)
Seit: 11.04.09
Logitech Harmony® 1100
Geräte: (Wohnzimmer)
Beamer: Acer PD-100D,Verstärker: Yamaha RX-V861, DVD: Yamaha DVD-S540, Sat: Dream Box 800s PVR, HDMI Switch, X-Box 360, T-Com Media Reciver 300, I-Pod (Yamaha YDS-10), MSI Media Center PC,
Geräte: (Schlafzimmer)
TV: WoV 30", Sat: DM 7000s DVD: (Surround) LG LH-T1000,
Geräte: (Arbeitszimmer)
Laptop: Acer Aspire 9920
Geräte: (Alle Räume)
Alle Zimmer: Beleuchtungs Steuerung: JB Media Light Manager / Intertechno YCT / Düwi DR174

Themenersteller
Baddy
Beiträge: 24
Registriert: 12. April 2009 15:54

Re: Sie haben die maximale Anzahl von Geräten zur Fernbedienung

Beitrag von Baddy »

nochmal ich ^^

hab mal eben auf den karton geschaut...

wotlaut: "Gleichzeitige Steuerung von bin zu 15 Geräten"

den sinn überlasse ich nun jedem selber :)
Seit: 11.04.09
Logitech Harmony® 1100
Geräte: (Wohnzimmer)
Beamer: Acer PD-100D,Verstärker: Yamaha RX-V861, DVD: Yamaha DVD-S540, Sat: Dream Box 800s PVR, HDMI Switch, X-Box 360, T-Com Media Reciver 300, I-Pod (Yamaha YDS-10), MSI Media Center PC,
Geräte: (Schlafzimmer)
TV: WoV 30", Sat: DM 7000s DVD: (Surround) LG LH-T1000,
Geräte: (Arbeitszimmer)
Laptop: Acer Aspire 9920
Geräte: (Alle Räume)
Alle Zimmer: Beleuchtungs Steuerung: JB Media Light Manager / Intertechno YCT / Düwi DR174
Antworten