Seite 1 von 1

Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 21. Juli 2009 19:49
von macalbert
Hallo,

Da meine 1000 ab und an Vol up meisen AV Receivers von selbst bis zum max. hochgefahren hat, habe ich von Logitech im Austausch eine 1100 erhalten :D

Weiss jemand ob Logitech einem das alte Konto der 1000 auf die 1100 aufspielen kann oder muss man alles neu programmieren ?

MfG
Albert

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 21. Juli 2009 20:06
von roba
Glückwunsch zu so einem Tausch!!!!!! :wink:

Wie zu lesen ist, funktionieren die Sequenzen in der 1100 nicht ???

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 21. Juli 2009 20:10
von wendel60
Hallo,

habe auch upgegradet.

Musst "leider" alles mit neuem Konto programmieren. :cry:

Einzelne Codes kann der Support jedoch einspielen. :wink:

Servus
wendel

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 21. Juli 2009 20:28
von macalbert
na dann hab ich ja noch so einiges vor mir, mir der 1000er war ich längere Zeit beschäftigt bis alles klappte.

Sequenzen ? weiss jetzt nicht so auf anhieb was das ist. Denke ich hatte keine auf der 1000 somit wäre das auch kein Problem.

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 26. August 2009 14:24
von maut
Hab heute die Versandbestätigung meiner 1100er erhalten. (Austausch zu bisheriger 1000er).


Durch die SuFu habe ich bereits folgendes in Erfahrung gebracht:
1.Das alte Konto kann ich nicht verwenden.
2.Ein Kopieren der Einstellungen/Activities ist vom bisherigen auf den neuen Acount nicht möglich.
3. Sequenzen sind nicht mehr nutzbar/erstellbar :evil:

Ich habe mir deshalb sämtliche Einstellungen (Verzögerungen der Geräte, Einschaltreihenfolge innerhalb der Activities, Tastenbelegung, etc) in Excel abgetippt.

Kann ich diese Werte einfach übernehmen, oder andest gefragt:
Macht es Sinn die Geräteverzögerungen, etc bei einem Wechsel von 1000er zu 1100er neu zu überdenken?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 26. August 2009 15:02
von listener
maut hat geschrieben:Kann ich diese Werte einfach übernehmen, oder andest gefragt:
Macht es Sinn die Geräteverzögerungen, etc bei einem Wechsel von 1000er zu 1100er neu zu überdenken?
Ich hatte vor kurzem das selbe Problem mit der 900, die dieselbe Plattform nutzt wie die 1100. Also, neuer Account ist eh' klar. Ansonsten konnte ich alles übernehmen, incl. Geräteverzögerungen. Was aber sein kann, daß es seit deiner letzten Programmierung der 1000 Geräteupdates in der Logitech-Datenbank gegeben hat, und die neuen Geräte defaultmäßig ein anderes Timing eingestellt haben. Außerdem fehlte bei mir bei einem Gerät eine Funktion die auf der Original-FB nicht drauf ist. Konnte ich aber problemlos von meiner 885 anlernen.

Grüße
listener

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 26. August 2009 15:14
von Bäri
listener hat geschrieben:...Außerdem fehlte bei mir bei einem Gerät eine Funktion die auf der Original-FB nicht drauf ist. Konnte ich aber problemlos von meiner 885 anlernen.
Da sieht man mal, wozu eine zweite Harmony gut ist! 8)

Befehle werden nicht von der Originalfernbedienung, sondern von der zweiten Harmony angelernt. Und ich muß sagen, diesen Fall hatte ich auch schon!

Viele Grüße

Bäri

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 30. August 2009 14:34
von maut
Na alle Wechsler:

Ein weiterer Unterschied von der 1000er zur 1100er ist, dass man unter der Stern- und Herz-Taste nun nur noch sechs, statt acht Tasten je Bildschirm hinterlegen kann.

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 19. Oktober 2009 20:28
von mrdark
Mich trifft nun auch der Wechsel von 1000 auf 1100. War wirklich super nett vom Service, dass sie mir eine 1100 zusenden, obwohl ich mit der Garantie schon knapp abgelaufen war. Naja, lag wohl daran, dass der Fehler bereits vorher auftrat.
Muss ich eigentlich nun die Software deinstallieren und eine neue installieren, oder ist das die gleiche bei 1000 und 1100 und ich kann die alte weiterverwenden???

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 19. Oktober 2009 20:40
von listener
Hallo,
die Programmiersoftware ist dieselbe. Sollte aber die aktuelle Version sein, derzeit 7.6.0. Wenn ich mich richtig erinnere wird für die 1100 mindestens 7.5.x benötigt.

Grüße
listener

Re: Frage zum Wechsel von 1000 auf 1100

Verfasst: 20. Oktober 2009 08:43
von mrdark
Das dürfte passen :D Habe immer brav geupt. Da freue ich mich ja schon aufs wieder einrichten :? Immerhin war der Service aus Canada so nett mir anzubieten, die angelernten Befehle in den neuen Account zu übertragen. Das ist natürlich auch sehr hilfreich.
Also was den Service von Logitech betrifft bin ich doch wirklich positiv überrascht. Insbesondere, da der Anruf aus Canada von denen kam, ohne dass ich vorher um Rückruf gebeten hatte, lediglich per Mail bzw. Formular den Fehler beschrieben... Klasse!