Seite 1 von 10

Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 10. November 2009 20:46
von FredHarmony
Hallo alle,

Ich habe mich vor kurzem mit den Programmieren von Dreambox in Verbindung gesetzt. Wir haben mit derer Hilfe neue Dreambox Protokolle entwickelt.

Die neuen Protokolle für die Dreambox "DM 8000 HD" und "DM 800" sind nun in unserer Databank vorhanden. Sobald jemand die Dreambox Geräte in der Harmony Software neu hinzufügt werden diese mit eingebunden werden.

Diese Protokolle wurden mit mehreren Kunden und dem "Tissax" Benutzer getestet.

Mit denen wurden nur die neuen Protokolle für die Dreambox Geräten verwendet und die Ergebnisse waren sehr befriedigend.

Bitte versichern Sie dass die Treiber/Betriebssystem in der Dreambox die originalen sind, da unser Protokoll für diese optimiert wurde.

Bitte versichern Sie dass die Batterien in der Harmony neu und voll geladen sind für beste Resultate.

Sollte die Dreambox nicht nach der ersten Aktualisierung einwandfrei funktionieren, versuchen Sie folgendes:

1.) Unter Geräte > PVR ( Ihre Dreambox) > Verzögerungen anpassen (Geschwindigkeitseinstellungen) > Tastenverzögerung = 0ms

2.) Unter Geräte > Einstellungen (neben der Dreambox) > Fehlerbehebung > PVR reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich > das Wert auf 0 oder 1 setzen.



Um zu versichern dass die neuen Protokolle zu Ihrer Dreambox zugewiesen sind, bitte löschen Sie das Gerät und fügen Sie es noch einmal neu ein.

Leider werden die Tastenbelegungen wieder eingerichtet werden müssen.

Fügen Sie die Dreambox mit den folgenden Modell Namen ein.

DM 8000 HD
DM 800


Wir sind auch neue Protokolle für die 7025,7020, 600 und 500 am entwickeln, falls jemand interessiert ist diese zu testen, bitte einfach zu diesem Post antworten.

Re: Dreambox 800 und Harmony - Erfahrungsbericht

Verfasst: 10. November 2009 21:09
von std
Hi Fred

meine 7025+ funktioniert zwar tadellos, aber testen kann ich das neue Profil gerne

Re: Dreambox 800 und Harmony - Erfahrungsbericht

Verfasst: 10. November 2009 22:22
von tux24
Hallo FredHarmony,

vielen Dank für die tolle Arbeit. Es hat an meiner DM800 wesentlich verbessert. Nur das "Langes Drücken" der Blautaste will nicht so funktionieren wie originale FB. Vieleicht wird es noch :wink:

Re: Dreambox 800 und Harmony - Erfahrungsbericht

Verfasst: 10. November 2009 22:25
von std
Hi tux

auch in der Aktion probiert? Im Device geht Press&Hold normalerweise nicht

Re: Dreambox 800 und Harmony - Erfahrungsbericht

Verfasst: 10. November 2009 22:59
von tux24
std hat geschrieben:Hi tux

auch in der Aktion probiert? Im Device geht Press&Hold normalerweise nicht
Nein, ich habe das neue Gerät in der Aktion noch nicht getauscht. Ich dachte Press & Hold funktioniert auch im Device.
Werde noch probieren.
Danke!

Re: Dreambox 800 und Harmony - Erfahrungsbericht

Verfasst: 10. November 2009 23:09
von std
du kannst ja erstmal eine Aktion zur Probe erstellen. Nur mit TV un der neuen Dream

Re: Dreambox 800 und Harmony - Erfahrungsbericht

Verfasst: 10. November 2009 23:12
von padrino
Hi,

oder leg mal, nur zum Test, den Befehl auf "Vol+" im Device. Dann sollte Press&Hold auch gehen. Ist ja nur zum Testen. :)

CU,
Mario

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 11. November 2009 06:55
von Kevin
Abgetrennt vom ursprünglichen Thema: Dreambox 800 und Harmony - Erfahrungsbericht

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 11. November 2009 08:10
von tissa
hallo, das gerät scheint nun ordentlich zu funktionieren
habe gestern abend noch ein pass kleine korrekturen der tastennamen an den logitech developer geschickt
wenns nun ordentlich klappt werde ich ihn noch beten de 4 layer zu implementieren, für leutchen die mehrere dreamboxen übereinander stehen haben
ich supporte den thread hier:
http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/t ... adid=36219

ciao
tissa

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 25. November 2009 07:59
von Kevin
Dieses Thema möchte ich noch einmal aufgreifen.
Nun habe ich mittlerweile ein neues Image auf die Dream 800 geschoben (Gemini2 4.5 - aktuelle Treiber von Dream von Anfang November), mein Logi-Konto klonen lassen und darin die Dream komplett gelöscht, bevor ich sie neu hinzu gefügt habe.

So weit, so gut.
Vorab: es ist bis Dato der beste Befehlssatz, den Logitech für die Box heraus gegeben hat. Vor allem das Problem mit dem "genau zielen" ist gelöst. Man kann die H einfach irgendwie in den Raum halten, die Dream reagiert.

Aber:
Neben der H habe ich die original FB liegen und teste quasi "beidhändig" im Vergleich. Dabei fällt auf:
Die H kommt nahe an die original FB heran, aber nicht ganz. Ich denke das hängt jetzt nur noch im "Feintuning".
Zwei primäre Punkte, die mir aufgefallen sind und mit denen man das gut testen kann:
  • In der Senderliste, wenn man lange auf hoch oder runter drückt, scrollt die Dream durch die Sender. Mit der original FB läuft das flüssig, mit der H ruckelt und stockt das.
  • Text eingeben, z.B. beim Autotimer Titel eingeben - also mit den Nummern Tasten. Auch hier ist die Reaktion schlechter und unpräziser als mit der original FB.
    Man landet häufiger bei einem anderen als dem gewollten Buchstaben.
Dies:
FredHarmony hat geschrieben:1.) Unter Geräte > PVR ( Ihre Dreambox) > Verzögerungen anpassen (Geschwindigkeitseinstellungen) > Tastenverzögerung = 0ms

2.) Unter Geräte > Einstellungen (neben der Dreambox) > Fehlerbehebung > PVR reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich > das Wert auf 0 oder 1 setzen.
habe ich bereits probiert. Bringt aber nur Verschlechterung.

Nun die Frage: An welchen Parametern könnte man nun am besten noch drehen?

Dann noch zwei Dinge, die in dem Befehlssatz nicht stimmen:
  • Die Tasten "Gelb" und "Grün" sind immer noch vertauscht.
  • Die Taste "Stopp" hat bei mir keine Funktion. Belegt man sie mit dem Befehl "TV" (wie auf der original FB), funktioniert es.
@Fred: als wir direkt wegen der neuen Codes miteinander telefoniert haben, fragtest du ja ob ich mir sicher sei, das meine Dream auch wirklich eine Originale ist.
Sie ist wirklich eine Originale. Im neuen Image kann man sich einen Verifizierungscode ausgeben lassen, mit dem man das hier prüfen kann. Sie ist also wirklich keine Fälschung. Hätte mich auch gewundert. Ich habe die extra bei einem größeren, renommierten Anbieter gekauft und nicht in irgendwelchen dunklen Ecken des Netzes um 6€ zu sparen. :wink:

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 25. November 2009 08:20
von std
@Kevin

auch wenn ich jetzt bei dem Problem so nicht weiterhelfen kann ein OT-Hinweis

Probiere bei Interesse und Gelegenheit mal NewEnigma² aus: http://www.newnigma2.to/wbb2/index.php

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 25. November 2009 08:35
von Kevin
Jup, wäre mal interessant. Bekomme dann bloß wahrscheinlich Ärger, wenn alles neu konfiguriert werden muss. :wink:
Abgesehen davon - der Stand der enthaltenen Treiber ist ne Ecke älter als beim Gemini2 (Stand 22.08.2009).
Und wird wohl auch keine Auswirkungen auf das Verhalten der H haben.

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 25. November 2009 10:51
von Scellettor
Mir hat ein second Level Mitarbeiter von Logitech letztes Jahr gesagt, dass die Harmonys (jedenfalls die aktuellen) das Protokoll der Dreambox 800 FB nie zu 100% beherrschen werden, da die original FB in einem teilweise höheren Frequenzband arbeitet als die Harmony es überhaupt kann.

Ich habe mal aus Spass meine alte Oneforall Kameleon aus der Schublade gekramt und festgestellt, dass es in keinster Weise einen Unterschied zur originalen FB gibt. Man kann damit in alle Ecken des Raumes "schiessen", kein Problem.
Aber das nur am Rande.

Ich habe bei meiner DM800 und meiner 885er festgestellt, das die alten Treiber (Stand März 2009) wesentlich besser als die Neuen funktionieren. Wie man auch in anderen Boards nachlesen kann, hängt die Bedienbarkeit der DM800 auch wohl mit dem Alter der Hardware der DM800 zusammen. Meine ist eine der ersten Boxen. Neuere Boxen funktionieren wohl mit den aktuellen Treiber besser.

CU

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 12. Dezember 2009 22:54
von chris2407
habe diesen thread gerade gefunden und frage mich ob man sich nun nicht mehr das tissax profil für die dm800 freischalten lassen muss? Zurzeit nutze ich seit längerer Zeit einen creative labs zapper in verbindung mit der harmony und der dm800. Das ist ein externer Infrarot Empfänger der per USB an der DM800 angeschlossen wird. Aber ganz zufrieden bin ich damit auch nicht. Lohnt sich nun der Umstieg auf die neuen DM800 Treiber?

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500

Verfasst: 13. Dezember 2009 13:23
von Kevin
chris2407 hat geschrieben:Lohnt sich nun der Umstieg auf die neuen DM800 Treiber?
Treiber? Die werden ja vom Image bestimmt.
Wenn du die FB Codes meinst - ich habe es so gemacht: mir mein Konto klonen lassen, dann ausprobiert.
Somit kannst du jederzeit mit deinem alten Konto einen "Fallback" auf deine alte Config machen, wenn du nicht zufrieden bist.
chris2407 hat geschrieben:Zurzeit nutze ich seit längerer Zeit einen creative labs zapper in verbindung mit der harmony und der dm800. Das ist ein externer Infrarot Empfänger der per USB an der DM800 angeschlossen wird. Aber ganz zufrieden bin ich damit auch nicht.
Das würde mich mal interessieren: was läuft damit besser / schlechter? Reagiert die DB damit besser?