Seite 1 von 1

Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 7. November 2010 08:50
von Nuzi12
Hallo,

möchte mit meiner Harmony 600 eine Maussteuerung überwiegend für Internetfilme (MyVideo, Maxdome usw) einrichten und suche dazu erfahrungen.

Schwanke zwischen RC6 IR-Empfänger mit dem Geräteprofil "Windows Media Center SE"
und der "Hama MCE Remote Control" - deren IR-Empfänger verwenden und die Harmony 600 damit anlernen.

Wie gut ist die Maussteuerung mit einer Harmony?

Gruß nuzi12

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 7. November 2010 09:31
von AEOne
Moin!

Da ich öfter die Anfrage von Käufern der RC6 IR-Empfänger nach der Maussteuerung erhalten habe, habe ich selbst das "Windows Media Center SE"-Profil getestet. Und ich muss sagen, dass ich positiv sehr überrascht war, wie gut und flüssig die Steuerung funktioniert.
Sehr gut erklärt, wie man die Einrichtung am Besten vornimmt und wie das Layout der Tasten aussehen könnte ist auch der Logitech-Forum-Seite beschrieben. Ich zitiere mal:
1: Create a Generic activity only using the Windows Media Center device.

Answer Title: Adding an Activity that does not fit into any category in the Logitech Harmony Remote Software
Answer Link: click.

For the input select the following option
I don't need to set the input on my Microsoft Media Center PC

2: Program the activity to leave on the unused device.

Answer Title: Setting a Harmony remote to not power off devices when switching between Activities
Answer Link: click.

3: Rename the activity to Mouse Control

Answer Title: Renaming Devices and Activities on a Harmony remote
Answer Link: click.

4: Change the button mapping

Use the Map the Mouse Up,Down,Left<Right to the direction buttons.
Map the Mouse Left Up and Mouse Left Down to the Volume Up and down buttons.
Map the Mouse Right Up and Mouse Right Down to the Channel Up and down buttons.

Below you wil find an image with an example.
Ich habe die ganze Sache live mal zur Bedienung von Flah-Videos im Internet-Browser getestet. Fazit: Ich kann es empfehlen.

Gruß AEOne

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 10. Februar 2011 13:53
von Bullrin
ich muss den Thread mal ausgraben.

Ich hab das soweit alles gemacht und auch Media Center ausgewählt, aber ich hab da keine Einträge MouseUp etc. Wo kommen diese her?

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 19. Februar 2011 20:56
von AEOne
"Media Center" als Profil reicht nicht. Es muss das "Windows Media Center SE" Profil sein. Und je nach Harmony Modell hast Du die Tasten dann unter den erweiterten Tasten zur Verfügung und kannst sie nach Wunsch auf die Harmony legen.

Gruß AEOne

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 28. März 2011 20:28
von WoSa
Hallo zusammen,

die Maussteuerung habe ich hinbekommen - funzt recht gut.

Was mir jetzt aber natürlich fehlt ist:
* Linke Maustaste
* Rechte Maustaste
* Doppelklick links

Denn so macht es eigentlich wenig Sinn den Pfeil über den Bildschirm huschen zu lassen.
Ist man an einem Icon angekommen und will das Prog starten (Beispiel) - funzt das natürlich nicht.

Ich setze auf Euch!

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 28. März 2011 20:44
von AEOne
Also zumindest die linke und rechte Maustaste sollte doch einleuchtend sein: "LeftClick" und "RightClick". ;)
Und der Doppelklick sollte doch durch schnelles Drücken der "LeftClick"-Taste zu realisieren sein.

Gruß AEOne

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 29. März 2011 19:47
von WoSa
Hallo AEOne,

irgendwie komme ich mir ja jetzt schon ein wenig blöd vor -
aber zu meiner Ehrenrettung muss ich darauf hinweisen, dass ich natürlich im Abschnitt "mouse" nach den Befehlen "MouseLeftClick" und "MouseRightClick" gesucht hatte. So habe ich sie jetzt natürlich bei L und R gefunden.
Und funktionieren tun sie auch!
Also nochmal herzlichen Dank für Deine unermüdliche Hilfestellung.

Eigentlich funktioniert jetzt bei mir so ziemlich alles und demnächst werde ich mich mal an Eventghost wagen.
Nur eine Sache ärgert mich zurzeit noch:
Mit dem Befehl "Fernsehen" startet mein HTPC - mein TV und meine Aktivboxen - und das MCE wird auch fein gestartet.
Jedoch soll es laut Programmierung im Modus "Live TV" starten. Die Tasten (bzw. das Display) funktionieren auch so - drücke ich auf Live TV - startet Live-TV - nur eben beim Starten der Aktion "Fernsehen" lande ich grundsätzlich bei "Record-TV". Ich habe schon die Belegung im Gerät HTPC kontrolliert und in der Aktion "Fernsehen" auch - aber ich kriege es nicht hin. Eine Idee?

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 4. April 2011 08:55
von odin568
am besten startest du das media center mit einem parameter, dass er gleich in live tv geht.

=> http://www.windowsblog.at/post/2008/04/07/25558.aspx

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 21. Mai 2011 14:05
von Posti
Ist das normal das sich der Mauszeiger bei jedem Tastendruck nur etwa 1mm in die entsprechende richtung bewegt?

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 21. Mai 2011 23:32
von AEOne
Abhängig von verwendeten Empfänger eigentlich nicht. Ich melde mich zu dem Problem noch mal per PM bei Dir.

Gruß AEOne

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 19. April 2020 19:45
von Bahni
Hallo Leute,
bin gerade bei der Suche nach "Maussteuerung für Windows PC" auf diesen Thread gestoßen.
Ich möchte auch meinen MIni PC mit Windows 10, hauptsächlich für SkyGo nutzen und gern auch mit meiner Harmony (Hub) steuern.
Vor allem ist mir die Maussteuerung wie sie hier beschrieben wird wichtig.
Nun habe ich mir den USB IR-Empfänger "Flirc" gekauft.
Habe nun einmal das "Windows Media Center SE" als Gerät auf der Harmony installiert, es funktioniert aber scheinbar mit dem "Flirc" nicht oder ich mache etwas falsch.
Leider funktionieren die links von oben nicht mehr, ist ja auch schon lange her.
Welchen USB IR-Empfänger brauche ich?
Danke für die Hilfe!

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 20. April 2020 10:54
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du den Flirc denn auch programmiert? Gut funktioniert es mit einem sogenannten RC6-Empfänger das Microsoft damals auch diesen Typ benutzt hat.

Ralf

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 20. April 2020 11:49
von Bahni
Kat-CeDe hat geschrieben: 20. April 2020 10:54 Hi,
hast Du den Flirc denn auch programmiert? Gut funktioniert es mit einem sogenannten RC6-Empfänger das Microsoft damals auch diesen Typ benutzt hat.

Ralf
Beim Flirc steht dabei das man für Harmony nicht´s programmieren muss.
Aber ob das stimmt?
Was soll man denn bei diesen Flirc programmieren können, in der Software die es gibt kann man doch nur für bestimmte Fernbedienungen die Tasten programmieren, mehr scheint da nicht zu gehen.

Re: Maussteuerung mit Harmony (Erfahrungen gesucht)

Verfasst: 3. Mai 2020 13:45
von Bahni
Habe den Flirc wieder zurückgeschickt und aus der Bucht einen RC6 IR-USB-Empfänger gekauft, der funktioniert auf Anhieb.
Zumindest die Maussteuerung incl. rechts und links klick funktioniert.
Wo ich jetzt noch ein Problem habe sind die Tastenkombinationen vom Windows Media Center SE" Profil z.b "Ctrl(Strg)+Alt+R" funktioniert nicht, der PC reagiert nicht.
Habe testweise auf den Windows10 PC eine Programmverknüpfung erstellt und dieser die Tastenkombination "Strg+Alt+R" zugeordnet nun sollte das Programm wenn ich auf der Harmony (Windows Media Center SE" Profil) die entsprechende "Ctrl(Strg)+Alt+R" Taste drücke das Programm starten, macht es aber nicht.
Wer kann helfen?