Diverse Sat-Receiver

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
HolgiGT
Beiträge: 4
Registriert: 30. Dezember 2007 12:55

Diverse Sat-Receiver

Beitrag von HolgiGT »

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Harmony 525 zuzulegen.Dass sie sehr viele Geräte steuern kann ist mir bekannt.Kann sie aber auch mehrere Sat-Receiver steuern?D.h. sie müsste die 3 Geräte in einem Zimmer steuern können:Arion AF9300;Neotion-Box601 und einen Digital M50.Wobei die Neotion und der Digital nur im Wechsel mal gebraucht werden.Der Arion ist eigentlich immer in Betrieb.
Natürlich kommt da noch der Fernseher,DVD und DS-Anlage dazu.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

MfG
Ralph
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

sofern die Geräte alle unterschiedliche IR-Codes haben geht das natürlich.
Ansonsten werden sie sich gegenseitig beeinflussen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
HolgiGT
Beiträge: 4
Registriert: 30. Dezember 2007 12:55

Beitrag von HolgiGT »

Dann müssten sie sich mit den originalen Fernbedienungen eigentlich auch in die Quere kommen; was aber nicht der Fall ist.Oder sehe ich das falsch?Ich kenne mich leider mit nicht so mit FB. aus.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

wenn du mit den Originalen kein Problem hast dann gibt es mit der Harmony auch keines
Der Arion sollte sich übrigens perfekt bedienen lassen. Bei meinem 9310 mußte ich nur die Schnitt-Taste (die mit der Schere) anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten