Die Suche ergab 14 Treffer
- 11. April 2019 14:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zwei Aktionen - einmal nur PowerOff funktioniert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 564
Re: Zwei Aktionen - einmal nur PowerOff funktioniert
Funktioniert dennoch nicht.
- 5. April 2019 08:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zwei Aktionen - einmal nur PowerOff funktioniert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 564
Zwei Aktionen - einmal nur PowerOff funktioniert
Hallo
ich bin wieder am verzweifeln mit meiner Harmony Elite.
Bei zwei Aktionen zwei selben Geräten und jeweils einem unterschiedlichem Gerät endet bei Off bzw. Poweroff die Aktionen unterschiedlich.
1. Aktion: Beamer, AV Receiver und AppleTV
2. Aktion: Beamer, AV Receiver und Shield TV
Bei der ...
ich bin wieder am verzweifeln mit meiner Harmony Elite.
Bei zwei Aktionen zwei selben Geräten und jeweils einem unterschiedlichem Gerät endet bei Off bzw. Poweroff die Aktionen unterschiedlich.
1. Aktion: Beamer, AV Receiver und AppleTV
2. Aktion: Beamer, AV Receiver und Shield TV
Bei der ...
- 14. August 2014 20:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Geräte per Blaster einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 831
Re: Geräte per Blaster einschalten
Ein Epson 2900er. Muss mal schauen ob ich das Doppelaus deaktiviert bekomme.
Gucke mal nach der Duration.
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
Gucke mal nach der Duration.
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]

- 14. August 2014 09:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Geräte per Blaster einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 831
Re: Geräte per Blaster einschalten
Also ich habe die Einstellungen des Dune nochmals in den Betriebseinstellungen überprüft und neu hinterlegt.
Leider brachte es keinen Erfolg.
Bei den Verzögerungszeiten bin ich auch nicht weiter gekommen so dass ich in den Betriebseinstellungen dem Dune mitgegeben habe, dass die Harmony zweimal ...
Leider brachte es keinen Erfolg.
Bei den Verzögerungszeiten bin ich auch nicht weiter gekommen so dass ich in den Betriebseinstellungen dem Dune mitgegeben habe, dass die Harmony zweimal ...
- 30. Juli 2014 15:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Geräte per Blaster einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 831
Re: Geräte per Blaster einschalten
@Schwarz
Ich meinte damit, dass der Dune nicht direkt den IR Befehl der H900 bekommt, sondern den Umweg über den Blaster.
Und alles bis aufs Einschalten so mit dem Blaster funktioniert.
@std
Ja. Denke schon, denn wenn ich nach starten der Aktion "manuell" den Düne per Softtaste einschalte, dann ...
Ich meinte damit, dass der Dune nicht direkt den IR Befehl der H900 bekommt, sondern den Umweg über den Blaster.
Und alles bis aufs Einschalten so mit dem Blaster funktioniert.
@std
Ja. Denke schon, denn wenn ich nach starten der Aktion "manuell" den Düne per Softtaste einschalte, dann ...
- 30. Juli 2014 14:21
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Geräte per Blaster einschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 831
Geräte per Blaster einschalten
Hallo
Ich habe eine Harmony 900 und benutze sie für die verschiedensten Geräte.
Bis auf ein Gerät, werden alle anderen per IR gesteuert.
Mein Mediaplayer, ein HDI Dune H1, dagegen steuere ich mit dem Blaster.
Wenn ich jetzt die Aktion "Großes Kino" starte, wird der Beamer und der AV/Receiver ...
Ich habe eine Harmony 900 und benutze sie für die verschiedensten Geräte.
Bis auf ein Gerät, werden alle anderen per IR gesteuert.
Mein Mediaplayer, ein HDI Dune H1, dagegen steuere ich mit dem Blaster.
Wenn ich jetzt die Aktion "Großes Kino" starte, wird der Beamer und der AV/Receiver ...
- 6. Januar 2014 14:01
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 900 - USB-Port defekt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
Re: Harmony 900 - USB-Port defekt?
Das hat alles nichts gebracht.
So kann ich ja nichts mit ihr anfangen. Sie läuft ja soweit, aber für spätere Änderungen ist sie ja dann nicht mehr zu gebrauchen.
So kann ich ja nichts mit ihr anfangen. Sie läuft ja soweit, aber für spätere Änderungen ist sie ja dann nicht mehr zu gebrauchen.
- 4. Januar 2014 16:36
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 900 - USB-Port defekt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
Harmony 900 - USB-Port defekt?
Hallo
Ich wollte heute meine Harmony 900 aktualisieren und habe sie an den PC angeschlossen.
Leider zeigt das Display nicht an, dass sie mit dem Computer verbunden ist.
Ich habe es mit drei verschiedenen USB-Kabel und zwei Computer probiert.
Leider ohne Erfolg.
Habt ihr eine Lösung bzw. kennt ...
Ich wollte heute meine Harmony 900 aktualisieren und habe sie an den PC angeschlossen.
Leider zeigt das Display nicht an, dass sie mit dem Computer verbunden ist.
Ich habe es mit drei verschiedenen USB-Kabel und zwei Computer probiert.
Leider ohne Erfolg.
Habt ihr eine Lösung bzw. kennt ...
- 17. April 2012 11:34
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
Für alle Interessierten, ich habe es so gelöst:
Danke an Hans, der mir ja schon ein paar Tipps gegeben. Da ich die Eingangswahl nicht benötige beim Plasma und der Dreambox, habe ich die Eingangswahl bei der Dream auf -keinen- gestellt.
Beim Plasma habe ich zu einen Trick gegriffen und dem TV ein ...
Danke an Hans, der mir ja schon ein paar Tipps gegeben. Da ich die Eingangswahl nicht benötige beim Plasma und der Dreambox, habe ich die Eingangswahl bei der Dream auf -keinen- gestellt.
Beim Plasma habe ich zu einen Trick gegriffen und dem TV ein ...
- 17. April 2012 09:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
Hammerforum. Danke für die schnelle Hilfe.
Ändern des Aktionssymboles geht nicht? Richtig?
Ändern des Aktionssymboles geht nicht? Richtig?
- 17. April 2012 09:28
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Re: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
Beim Aktionstyp 'Fernsehen' wird von der Harmony sowohl der Eingang 'HDMI 1' des Plasmas als auch der Eingang 'TV' der Dreambox (mein Satreceiver) gewählt.
Das kostet Zeit, denn a) ist meine gesamte Technik auf nur den einen Eingang des Plasmas, nämlich HDMI 1, angeschlossen und b) läuft die ...
Das kostet Zeit, denn a) ist meine gesamte Technik auf nur den einen Eingang des Plasmas, nämlich HDMI 1, angeschlossen und b) läuft die ...
- 16. April 2012 21:55
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Aktionstyp nicht zufriedenstellend konfigurierbar
Hallo
Ich möchte eine Aktion so bearbeiten, wie ich es will, leider bekomme ich es nicht hin.
Wenn ich beispielsweise den Aktionstyp Fernsehen wähle, muss ich der Harmony sagen, welche Eingänge an den Geräten gewählt werden soll. Wenn ich den Aktionstyp Allgemeine Aktion wähle, habe ich die ...
Ich möchte eine Aktion so bearbeiten, wie ich es will, leider bekomme ich es nicht hin.
Wenn ich beispielsweise den Aktionstyp Fernsehen wähle, muss ich der Harmony sagen, welche Eingänge an den Geräten gewählt werden soll. Wenn ich den Aktionstyp Allgemeine Aktion wähle, habe ich die ...
- 22. Februar 2011 08:05
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: AV-Receiver: HDMI-Durchschleifen ohne Einschalten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7215
Re: AV-Receiver: HDMI-Durchschleifen ohne Einschalten?
Hallo,
ich habe den Yammi jetzt auf immer eingeschaltet lassen bzw. nicht ausschalten konfiguriert, somit wird er nicht eingeschaltet und die Logitech sendet nur den Befehl Eingangswahl HDMI1-5 an den Yammi, den er auch akzeptiert. Ist alles schön! :D
Werde ich mal ausprobieren.
Bislang ...
ich habe den Yammi jetzt auf immer eingeschaltet lassen bzw. nicht ausschalten konfiguriert, somit wird er nicht eingeschaltet und die Logitech sendet nur den Befehl Eingangswahl HDMI1-5 an den Yammi, den er auch akzeptiert. Ist alles schön! :D
Werde ich mal ausprobieren.
Bislang ...
- 20. Februar 2011 14:12
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: AV-Receiver: HDMI-Durchschleifen ohne Einschalten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7215
Re: AV-Receiver: HDMI-Durchschleifen ohne Einschalten?
Weil das eben so ist beim Yamaha. Dafür verbraucht er auch nur 3Watt im HDMI-Standby und nicht 20Watt wie der Onkyo.
Warum sollte er den Verstärker immer laufen lassen?
@miracle1966
Hast du schon eine Lösung.
Bei mir schalte ich momentan den Yammi an, wähle den Eingang und schalte ihn wieder aus ...
Warum sollte er den Verstärker immer laufen lassen?
@miracle1966
Hast du schon eine Lösung.
Bei mir schalte ich momentan den Yammi an, wähle den Eingang und schalte ihn wieder aus ...