Hallo Hans.
danke, daß Du Dich gemeldet hast. Natürlich hatte ich die Software schon mal neu installiert. Auch auf einem jungfräulichen PC mit Win 7 64bit zeigen sich die Menüpunkte nicht. Als ich das Gerät vor ca. 9 Monaten erhielt, habe ich noch ein Software-update machen können. Das war aber ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 20. November 2012 16:26
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 900 Remote Software ohne Menü am oberen Rand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 587
- 20. November 2012 00:08
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 900 Remote Software ohne Menü am oberen Rand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 587
Harmony 900 Remote Software ohne Menü am oberen Rand
Hallo TheWolf,
leider hat meine Harmony einen weißen Bildschirm. Ein klein bisschen ist noch zu erkennen. Wahrscheinlich ist der Displaytreiber defekt. Ich will aber nochmal reset machen und Firmware einspielen.
Eigenartig: Leider fehlt bei meiner Remote Software auf dem oberen Rand das Menü mit ...
leider hat meine Harmony einen weißen Bildschirm. Ein klein bisschen ist noch zu erkennen. Wahrscheinlich ist der Displaytreiber defekt. Ich will aber nochmal reset machen und Firmware einspielen.
Eigenartig: Leider fehlt bei meiner Remote Software auf dem oberen Rand das Menü mit ...
- 19. November 2012 12:35
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Weißes Display bei H900
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11746
Re: Weißes Display bei H900
Hallo Wolff,
möchte kein neues Thema aufmachen.
Auch ich habe das weiße Display. Aber man kann noch ein klein bißchen erkennen. Wahrscheinlich ist der Teiberchip defekt.
Trotzdem möchte ich nochmal die Firmware aufspielen nach resetten. Aber bei meinem Software Bild fehlen am oberen Rand die ...
möchte kein neues Thema aufmachen.
Auch ich habe das weiße Display. Aber man kann noch ein klein bißchen erkennen. Wahrscheinlich ist der Teiberchip defekt.
Trotzdem möchte ich nochmal die Firmware aufspielen nach resetten. Aber bei meinem Software Bild fehlen am oberen Rand die ...
- 3. März 2012 21:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900u.Onkyo TX-SR609, seltsames Verhalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 285
Harmony 900u.Onkyo TX-SR609, seltsames Verhalten
Hallo,
habe 3 Aktionen angelegt, die jeweils einen anderen HDMI-Eingang des ONKYO ansteuern. Beim Wählen der verschiedenen Aktionen war die Umschaltung der Eingänge unzuverlässig, auch wenn sie mit der Helptaste immer zu korrigieren war. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Zeiteinstellungen ...
habe 3 Aktionen angelegt, die jeweils einen anderen HDMI-Eingang des ONKYO ansteuern. Beim Wählen der verschiedenen Aktionen war die Umschaltung der Eingänge unzuverlässig, auch wenn sie mit der Helptaste immer zu korrigieren war. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Zeiteinstellungen ...
- 2. März 2012 12:14
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900-Einschaltverzögerung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 337
Harmony 900-Einschaltverzögerung?
Hallo,
habe so ziemlich alles programmiert. Möchte aus bestimmten Gründen eine Gerät verzögert einschalten.
Bin auch irgendwann mal auf so eine Funktion gestoßen, finde sie aber nicht mehr.
habe so ziemlich alles programmiert. Möchte aus bestimmten Gründen eine Gerät verzögert einschalten.
Bin auch irgendwann mal auf so eine Funktion gestoßen, finde sie aber nicht mehr.
- 2. März 2012 08:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 und sog. Medieplayer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 338
Re: Harmony 900 und sog. Medieplayer
Danke,TheWolf,
hat wunderbar geklappt. Die Bezeichnung PC hatte mich irregeführt. Andererseits konnte ich nicht glauben, daß eine ganze Gruppe von Geräten unberücksichtigt bleibt.
hat wunderbar geklappt. Die Bezeichnung PC hatte mich irregeführt. Andererseits konnte ich nicht glauben, daß eine ganze Gruppe von Geräten unberücksichtigt bleibt.
- 29. Februar 2012 21:19
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 und sog. Medieplayer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 338
Harmony 900 und sog. Medieplayer
Hallo,
nachdem ich mal 4 Geräte konfiguriert habe, fehlt mir noch der Mediaplayer DUNE HD smart D1. Auch Fantec, Popcorn hour, Xtreamer, Seagate etc. finde ich nicht, auch nicht unter der Rubrik Digitaler Musikserver.
Mit dem Tasten-Lernmodus gehtes nur unzureichend.
Was kann man tun?
nachdem ich mal 4 Geräte konfiguriert habe, fehlt mir noch der Mediaplayer DUNE HD smart D1. Auch Fantec, Popcorn hour, Xtreamer, Seagate etc. finde ich nicht, auch nicht unter der Rubrik Digitaler Musikserver.
Mit dem Tasten-Lernmodus gehtes nur unzureichend.
Was kann man tun?
- 29. Februar 2012 20:55
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: Reichweite Blaster/Miniblaster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3709
Re: Reichweite Blaster/Miniblaster
Hallo,
habe jetzt Harmony 900. Grund: meine Geräte bzw. deren Sensoren sind teilweise hinter einer Mauerecke verdeckt.
Jetzt den Blaster (keine Miniblaster)im Regal auf gegenüberliegender Seite installiert-problemlose Reichweite ca. 4m.
Also Vermutung bestätigt.
habe jetzt Harmony 900. Grund: meine Geräte bzw. deren Sensoren sind teilweise hinter einer Mauerecke verdeckt.
Jetzt den Blaster (keine Miniblaster)im Regal auf gegenüberliegender Seite installiert-problemlose Reichweite ca. 4m.
Also Vermutung bestätigt.
- 15. Januar 2012 15:37
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: Reichweite Blaster/Miniblaster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3709
Re: Reichweite Blaster/Miniblaster
Nein, keine Hindernisse!
Danke!
Danke!
- 15. Januar 2012 09:07
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: Reichweite Blaster/Miniblaster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3709
Reichweite Blaster/Miniblaster
Hallo,
meine Frage richtet sich besonders an theWolf:
Möchte mir ggf. H900 zulegen. Aus räumlichen Gründen würde ich den Blaster gern auf der Seite gegenüber von meinen Geräten plazieren.
Wie weit reicht der IR-Strahl? Müßte ca. 4m reichen.
meine Frage richtet sich besonders an theWolf:
Möchte mir ggf. H900 zulegen. Aus räumlichen Gründen würde ich den Blaster gern auf der Seite gegenüber von meinen Geräten plazieren.
Wie weit reicht der IR-Strahl? Müßte ca. 4m reichen.