Hat hier schon irgendwer eine Lösung gefunden. Anscheinend das selbe oder ähnliches Touchscreen Problem bei mir, die Fehlerbehebungen hatte ich ausprobiert, haben nix gebracht...
Ne Firma in Tschechien gefunden, die selbst Fernbedienungen baut und auch Harmonys repariert.
Und heute kam halt die ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 31. Januar 2025 12:32
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Elite touchscreen reagiert seit heute nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1652
- 13. Juli 2013 16:06
- Forum: Harmony Software
- Thema: China RGB Led Controller
- Antworten: 92
- Zugriffe: 69939
Re: China RGB Led Controller
Eben genau, dass du nicht alle Seiten gelesen hast, ist das Problem, denn da wurde es schon erwähnt, dass das Anlernen von RAW Befehlen nur über die Software funktioniert, aber nicht über myharmony.com (hat TheWolf auch in einem seiner aktuelleren "Harmony XX - Die Wahrheit" Thread bemängelt ...
- 11. Juli 2013 14:36
- Forum: Harmony Software
- Thema: China RGB Led Controller
- Antworten: 92
- Zugriffe: 69939
Re: China RGB Led Controller
Okay, hab mich mal ein wenig kundig getan und dank eines Chinesischen Freundes ein paar Informationen bekommen können.
Die Firma der LED Lösung, die viele von uns via Feilonwelt erworben haben, ist Shenzhen Bond Optoelectronics und die direkte Bezeichnung des Artikels ist APA 1618 .
Problem an der ...
Die Firma der LED Lösung, die viele von uns via Feilonwelt erworben haben, ist Shenzhen Bond Optoelectronics und die direkte Bezeichnung des Artikels ist APA 1618 .
Problem an der ...
- 10. Juli 2013 00:07
- Forum: Harmony Software
- Thema: China RGB Led Controller
- Antworten: 92
- Zugriffe: 69939
Re: China RGB Led Controller
Selbst wenn sie es importieren würden - was sie ja leider bekanntlich nicht tun - wüsste doch leider noch nicht mal einer, nach was er suchen müsste.
China LED würde Logitech wohl kaum in die Datenbank schreiben.
Und da es noch dazu keine allgemeine Suche gibt, ist das auch blöd. >.<
Ach man, ist ...
China LED würde Logitech wohl kaum in die Datenbank schreiben.
Und da es noch dazu keine allgemeine Suche gibt, ist das auch blöd. >.<
Ach man, ist ...
- 9. Juli 2013 21:16
- Forum: Harmony Software
- Thema: China RGB Led Controller
- Antworten: 92
- Zugriffe: 69939
Re: China RGB Led Controller
Hey, auch wenn das Problem respektive, der Thread schon etwas älter ist, habe auch ich Probleme mit den altbekannten "Feilon Controller+44 Tasten Fernbedienung & LED RGB Stripe" Set. Und zwar wird immer, wenn ich meine Harmony ONE durch die Original Fernbedienung versuche anzulernen (habe ein neue ...
- 19. Mai 2013 20:32
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2541
Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
Wollte jetzt noch eine Rückmeldung geben:
Logitech hat gemeint, dass wohl die Ladeeinheit defekt ist und tauscht nun die Harmony aus.
Logitech hat gemeint, dass wohl die Ladeeinheit defekt ist und tauscht nun die Harmony aus.
- 14. Mai 2013 18:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 900: LHP Release
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5714
Re: 900: LHP Release
Weiß ja nicht, ob es jemanden interessiert, aber ich habe db1234 schon mal (hoffentlich) die benötigte Datei für die H700 zukommen lassen und warte nur noch auf Rückmeldung und lasse ihn dann auch noch die Dateien für die H785 und die HOne zukommen. (:
- 13. Mai 2013 16:49
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2541
Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
Hö? Du hast doch danach gefragt... ^^
[...]Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst ?[...]
Somit habe ich es getestet und meine Erkenntnisse nieder geschrieben.
Eben nicht, denn das geht in die Richtung: Original-Netzteil zum Laden benutzen. :ja ...
- 13. Mai 2013 16:00
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2541
Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
Irgendwas ist da (mächtig) verkehrt.
Richtig und zwar Deine beiden "Tests". :wink:
Die Meldung "Akku kann nicht geladen werden" kann ja nur kommen, wenn die 700 geladen werden soll, nicht im Normal-Betrieb und auch nicht beim Anschluß am PC. :ja:
Hö? Du hast doch danach gefragt ...
- 13. Mai 2013 15:12
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2541
Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
Also an den Batteriekontakten der Fernbedienung ist auch nix verbogen oder korrodiert.
Nur ... diese Meldung ... "Akku kann nicht geladen werden" ... macht mich stutzig.
Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst?
Wenn "ja", erkennt die 700 die Akku's ...
Nur ... diese Meldung ... "Akku kann nicht geladen werden" ... macht mich stutzig.
Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die 700 dann laden willst?
Wenn "ja", erkennt die 700 die Akku's ...
- 13. Mai 2013 12:33
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2541
Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
Die Originalen hatten glaub auch 2100, deswegen habe ich ja dann auch 2100er NiMH Akkus reingepackt.
1,2V hat auch gestimmt.
Ok, sollte dann passen.
Nur ... diese Meldung ... "Akku kann nicht geladen werden" ... macht mich stutzig.
Kommt die eigentlich auch, wenn Du die Akku's rausnimmst und die ...
- 13. Mai 2013 12:10
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2541
Re: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
Hi,
für mich riecht das fast nach 'ner geschrotteten Lade-Elektronik.
Die Frage ist: Welche Kapazität hatten die Original-Akku's und bis zu welcher Kapazität macht die Lade-Elektronik noch mit?
Die Originalen hatten glaub auch 2100, deswegen habe ich ja dann auch 2100er NiMH Akkus reingepackt.
1 ...
für mich riecht das fast nach 'ner geschrotteten Lade-Elektronik.
Die Frage ist: Welche Kapazität hatten die Original-Akku's und bis zu welcher Kapazität macht die Lade-Elektronik noch mit?
Die Originalen hatten glaub auch 2100, deswegen habe ich ja dann auch 2100er NiMH Akkus reingepackt.
1 ...
- 12. Mai 2013 20:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 900: LHP Release
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5714
Re: 900: LHP Release
Hi,
eigentlich müsste ich nur wissen, welches Format die restlichen Harmonys in der konfiguration haben. Die entwicklung der Oberfläche und des Exportskripts sind ja Prinzipiell 2 verschiede Dinge... Also wenn du möchtesg, könntest du das ja mal herausfinden... ;-)
[ Beitrag mit einem Windows ...
eigentlich müsste ich nur wissen, welches Format die restlichen Harmonys in der konfiguration haben. Die entwicklung der Oberfläche und des Exportskripts sind ja Prinzipiell 2 verschiede Dinge... Also wenn du möchtesg, könntest du das ja mal herausfinden... ;-)
[ Beitrag mit einem Windows ...
- 12. Mai 2013 17:18
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2541
[700] Akku kann nicht geladen werden (nach Akku Wechsel)
Hey Leute, meine Harmony 700 hat mehr oder minder ohne Probleme im normalen Betrieb funktioniert, nur beim Aufladen wurden die beigepackten Akkus immer unheimlich heiß.
Deswegen nach knapp nen Jahr gesagt, dass ich die jetzt endlich mal austausche, kann ja nicht sein. Gesagt getan, Ersatzakkus NiMH ...
Deswegen nach knapp nen Jahr gesagt, dass ich die jetzt endlich mal austausche, kann ja nicht sein. Gesagt getan, Ersatzakkus NiMH ...
- 12. Mai 2013 16:46
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 900: LHP Release
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5714
Re: 900: LHP Release
Aber ich mache gerade ein HowTo für die Software... ;-)
Hast du schon Zeit gefunden ?
Auf meinem W8 Notebook mußte ich erst die alte Version deinstallieren, bevor die Neue sich installieren lies.
Viel testen kann ich derzeit leider auch nicht, da der Treiber für die H900 von meinem W8 Notebook ...
Hast du schon Zeit gefunden ?
Auf meinem W8 Notebook mußte ich erst die alte Version deinstallieren, bevor die Neue sich installieren lies.
Viel testen kann ich derzeit leider auch nicht, da der Treiber für die H900 von meinem W8 Notebook ...