Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Die Suche ergab 10 Treffer
Zur erweiterten Suche
- von schmitty
- 3. Dezember 2012 14:50
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 1100 für Arctic MC001-E nutzen - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1633
TheWolf hat geschrieben:schmitty hat geschrieben:
Hat den niemand einen Idee?
Wie wär's mit dem Support?
Schreib dem möglichst ausführlich, was für ein Gerät Du hast (und was vorher), was die ausprobiert hast und was nicht geht.
Hallo,
hab ich letzte Woche gemacht. Warte noch auf Antwort...
Gruß
Christian
- von schmitty
- 1. Dezember 2012 23:13
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 1100 für Arctic MC001-E nutzen - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1633
Ich habe jetzt ein wenig weiter geforscht, auch mit Hilfe des Herstellers des HTPC.
Also verbaut ist ein IR-Empfänger der Firma ITE Tech, typ: ITECIR Infrared Receiver (SIO2).
Dieser Empfänger unterstütz das RC6 IR-Protokoll.
Wie beschrieben, wurde der Empfänger lt. Gerätemanager richtig ...
- von schmitty
- 23. November 2012 15:14
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 1100 für Arctic MC001-E nutzen - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1633
Schon klar.
Meine Frage ging dahin: Hast Du's mal mit dem jetzigen Gerät auf der Harmony und ohne den Hama-Empfänger versucht?
Hallo,
ja, habe ich, ohne Reaktion vom HTPC...
Unter Windows sind die Treiber des verbauten IR-Empfängers auch richtig installiert, bzw. das Gerät wird gefunden ...
- von schmitty
- 23. November 2012 11:25
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 1100 für Arctic MC001-E nutzen - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1633
Hallo,
@ TheWolf:
ja, habe ich:
Bis jetzt ist die Harmony wie eine MCE-Fernbedienung konfiguriert (bei meinem alten HTPC hatte ich eine Hama-MCE-Fernbedienung samt USB-IR-Empfänger genutzt)
Bis jetzt war sie wie gesagt als MCE-Fernbedienung konfiguriert und lief (und läuft auch im Moment ...
- von schmitty
- 23. November 2012 10:24
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 1100 für Arctic MC001-E nutzen - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1633
Hallo zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit schon die Logitech Harmony 1100 und bediene fast mein ganzes Wohnzimmer damit.
Seit gestern habe ich einen neuen HTPC der Firma Arctic Cooling und zwar das Modell MC001-E:
( Herstellerseite )
Lt. Hersteller ist in dem HTPC ein IR-Empfänger (RC6 IR ...
- von schmitty
- 16. Oktober 2012 15:58
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [1100] Ladezeit der Harmony 1100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 737
Hallo,
mal nicht gleich so ganz ernst nehmen: Eine Aktion "Laden" einrichten, die nur eine Steckdose schaltet.
Hallo.
Mhhh, klingt zuerst etwas abwegig, aber wenn ich so darüber nachdenke, kann dass die "Funktion" sein, die ich wünsche. Nur, dass der Ladevorgang nicht automatisiert ist und ich ...
- von schmitty
- 16. Oktober 2012 13:50
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [1100] Ladezeit der Harmony 1100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 737
Du willst also den Stromverbrauch des Steckernetzteils vermeiden, indem Du eine Schaltuhr benutzt, die dafür aber 7 Tage, 24 Stunden Strom braucht? Nicht wirklich sinnvoll, oder?
Warum ziehst Du das Steckernetzteil nicht einfach aus der Steckdose, wenn die 1100 am Morgen voll geladen ist (über ...
- von schmitty
- 16. Oktober 2012 11:45
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [1100] Ladezeit der Harmony 1100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 737
Hallo zusammen,
ich hab schon hier in Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Ich bin im Moment auf der Suche nach Stromfressern in meiner Wohnung. Mir ist klar, dass ich da bei meiner TV-Anlage lieber nicht zu viel gucken sollte, dafür steht da einfach zu viel Equipment... ;-)
Im Moment ...
- von schmitty
- 23. Mai 2012 07:41
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony 1100 & OFA-HC8300 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 884
Hallo Schwarz,
danke für deine Antwort.
Du kannst versuchen die Geräteverzögerung vom Fernseher entsprechend anzuheben - aber meist klappt das nicht richtig, weil das sich auch noch an anderen Stellen auswirkt. Dazu muss die Scartoption deaktiviert sein und die Einschaltreihenfolge entsprechend ...
- von schmitty
- 22. Mai 2012 07:58
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony 1100 & OFA-HC8300 - Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 884
Hallo zusammen,
ich besitze seit gestern das ONE for All Starter-Set HC8300 und konnte dieses mit Hilfe der unzähligen Post hier im Forum auch ganz gut einrichten.
Jedoch hat sich nun ein Problem ergeben, welches ich trotz umfangreicher Suche hier im Forum und auch direkt bei Google nicht lösen ...