Die Suche ergab 15 Treffer

von tim0800
24. Februar 2013 18:46
Forum: Harmony Hardware
Thema: Harmony One+
Antworten: 7
Zugriffe: 906

Re: Harmony One+

ok, ich habe die aktion Kino neu erstellt. Er startet also nun alle Geräe nacheinander und die Tasten konnte ich passend vergeben. Klappt nun bis auf die Eltako Beleuchtung wunderbar.

Die Eltako beleuchtung wird in der Aktion Kino angezeigt und ich habe auch hier die Tasten zugewiesen. Diese ...
von tim0800
24. Februar 2013 16:50
Forum: Harmony Hardware
Thema: Harmony One+
Antworten: 7
Zugriffe: 906

Re: Harmony One+

schön wäre z.b. auch noch, wenn ich die Playtaste drücke um einen Film am WD Player zu starten zu können, das er dann noch das Licht abdimmt. was z.zt. auch nur manuel über die harmony geht.
von tim0800
24. Februar 2013 16:47
Forum: Harmony Hardware
Thema: Harmony One+
Antworten: 7
Zugriffe: 906

Re: Harmony One+

Also es kann sein, das ich das falsch verstanden habe mit den aktionen.

im Display z.b. die aktion Kino. d.h. er schaltet den Beamer, Denon, WDLive ein und das alles ist dann startbereit. Dann muss ich nur noch mit den Pfeiltasten im WD Player ein Filmauswählen und ggg. am Denon die Lautsärke ...
von tim0800
24. Februar 2013 16:26
Forum: Harmony Hardware
Thema: Harmony One+
Antworten: 7
Zugriffe: 906

Re: Harmony One+

hi,

die aktionen nutze ich ja und das funz ja auch. Nur wenn die Geräte laufen dann muss ich doch noch einiges per Hand machen wie z.B. filmauswahl, läutstärke usw. Vieleicht mache ich ja auch was falsche. Ich möchte z.b. die play, Stop, Pause taste auf den WD Player zuweiden und die ...
von tim0800
24. Februar 2013 16:14
Forum: Harmony Hardware
Thema: Harmony One+
Antworten: 7
Zugriffe: 906

Harmony One+

Hallo,

habe mir vor einigen Wochen ne One+ gekauft. Die Programmierung war soweit kein Problem aber die Handhabung ist sehr umständlich und unpraktisch so, dass ich dann doch lieber wieder zu meinen Original FB´s zurückgreife.

Ich nutze die One+ in einem dunkelnen Heimkino wobei die Geräte im ...
von tim0800
28. Januar 2013 11:45
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Feste Tastenbelegung auf One +
Antworten: 4
Zugriffe: 448

Re: Feste Tastenbelegung auf One +

Hi,

Ja ich muss nochmal gucken. Ich wollte zb. Bei der aktion kino den beamer ..mediaplayer . Av receiver usw. Einschalten. Das klappt wunderbar auch dein eingänge werden korrekt gesteuert. Nur wenn ich zu der aktion brleuchtung nehme dann gibt es da keine befehle zur auswahl, wie zb. Licht ...
von tim0800
28. Januar 2013 09:33
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Pyramide XL
Antworten: 0
Zugriffe: 694

Pyramide XL

Hallo,

Ich hab zum übertragen von meine one+ auf die Azbox die Pyramiden im einsaz. Nur diese funktionieren bei der AZbox nur wenn mann diese direkt davor stellt im gegensatz zu den anderen geräten.

Hat von euch jemand erfahrung woran das liegt. IR emofänger der azbox nicht kompatibel?

Gruss
von tim0800
28. Januar 2013 09:27
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Feste Tastenbelegung auf One +
Antworten: 4
Zugriffe: 448

Re: Feste Tastenbelegung auf One +

Mhh, schade.

Bietet logitech denn noch ein anderes model an bei dem das realisierbar wäre?

Gruss
von tim0800
27. Januar 2013 21:15
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Feste Tastenbelegung auf One +
Antworten: 4
Zugriffe: 448

Feste Tastenbelegung auf One +

Hallo,

Ich eine frage. Ich nutze meine One+ derzeit in meinem heimkino und steuere damit über die pyramiden Geräte im hinteren Zimmer. Desweiteren wird ein Eltako FIW55,IR RF wandler angwsteuert um die beleuchtung im Kino zu steuern.

Was nervt ist vorallem, dass man immer erst über das display auf ...
von tim0800
2. Januar 2013 15:25
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul
Antworten: 23
Zugriffe: 8597

Re: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul

Danke,

Wenn ich mal den Preis der originalen Harmony One vom Fachhandel um die Ecke mit der Harmony ONE+E von Eltako vergleiche liegen da Welten zwischen. Da ist das, was mich stutzig macht. Es wird doch wohl kaum an einem besonderen Datansatz liegen die sonst nirgens zu bekommen ist. Vorallem wenn ...
von tim0800
2. Januar 2013 13:05
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul
Antworten: 23
Zugriffe: 8597

Re: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul

Hi,

danke für deine Infos....

Gerade eben rief mich Eltako zurück. Der andere Techniker sagte, dass es eine von Eltako vertriebene und vorkonfigurierte Logitech Harmony ONE+E gibt. Diese hat sofort ein Softwareupdate das die Kommunikation zwischen dem Wandler und dem Eltako Empfänger gewährleistet ...
von tim0800
2. Januar 2013 10:57
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul
Antworten: 23
Zugriffe: 8597

Re: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul

Hallo,

wenn ich dich richtig verstehe, benötige ich die 900er plus einen IR Blaster (muss erstmal gucken was das genau ist) :D statt die Pyramiden oder wie genau soll die Übertragung von der 900er ins Hinterzimmer ablaufen?

Also wie ich sehe, gibt es einen Wandler von Eltako den ich nehmen kann ...
von tim0800
2. Januar 2013 09:42
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul
Antworten: 23
Zugriffe: 8597

Re: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul

Hi,

So mein Eltako Funkempfänger arbeitet bei der Frequenz 868 Mhz und benötigt lt. Hersteller Hotline ein ENocean Telegramm zum schalten/Dimmen. Er konnte mir nicht 100% sagen,ob das die Logitech FB`s mit RF ohne weiteres auf die Reihe bekommen.

Die Idee mit der IF/RF Übertragung per pyramide ...
von tim0800
30. Dezember 2012 08:50
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul
Antworten: 23
Zugriffe: 8597

Re: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul

Hat da keiner eine lösungsidee zu?
von tim0800
29. Dezember 2012 15:33
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul
Antworten: 23
Zugriffe: 8597

Lösungsmöglichkeit Eltako Funkmodul

Hallo Zusammen,

ich benötige mal euer Know How.

ich habe mir ein Heimkino gebaut und die Geräte in einem Hinterzimmer deponiert.

Der Beamer befindet sich ebenfalls im Hinterzimmer. Hierfür wurde unterhalb der Kellerdecke ein Durchbruch gemacht um das Bild an die Leinwand zu bekommen. Das alles ...