Die Suche ergab 11 Treffer
- 27. Juni 2013 19:45
- Forum: Harmony Software
- Thema: Logitech Support - Konto klonen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4983
Re: Logitech Support - Konto klonen
Ääähm,
woher willst Du die den noch bekommen?
Wenn dann nur gebraucht und ob die dann nicht von Logitech gesperrt ist (wegen Umtausch) ist die nächste, spannende Frage.
Ganz genau, wie auch meine 600 eine gebrauchte ist. Die war (natürlich) nicht gesperrt und funktioniert prima.
Bei einem ...
- 26. Juni 2013 19:38
- Forum: Harmony Software
- Thema: Logitech Support - Konto klonen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4983
Re: Logitech Support - Konto klonen
Hallo,
ich denke an eine 785 oder 885. Es geht mir ja hauptsächlich um eine größere Anzahl zu speichernder Geräte.
Die 600 wird mit der Harmony Remote Software verwaltet.
Gruß Thomas
ich denke an eine 785 oder 885. Es geht mir ja hauptsächlich um eine größere Anzahl zu speichernder Geräte.
Die 600 wird mit der Harmony Remote Software verwaltet.
Gruß Thomas
- 25. Juni 2013 19:50
- Forum: Harmony Software
- Thema: Logitech Support - Konto klonen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4983
Re: Logitech Support - Konto klonen
Hallo,
folgendes habe ich vor :
- Neue Harmony kaufen (weil ich bei meiner nur 5 Geräte speichern kann)
- Konto klonen lassen und in diesem neuen Konto die neue Fernbedienung einfügen bzw. ersetzen
( Das alte Konto soll noch bestehen bleiben, da ich die vorhandene FB vorerst noch behalten will ...
folgendes habe ich vor :
- Neue Harmony kaufen (weil ich bei meiner nur 5 Geräte speichern kann)
- Konto klonen lassen und in diesem neuen Konto die neue Fernbedienung einfügen bzw. ersetzen
( Das alte Konto soll noch bestehen bleiben, da ich die vorhandene FB vorerst noch behalten will ...
- 24. Juni 2013 18:51
- Forum: Harmony Software
- Thema: Logitech Support - Konto klonen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4983
Re: Logitech Support - Konto klonen
Hallo zusammen,
ich schreibe meine Frage mal hier hinein, da ich wg. eine geplanten Neukaufs einer Harmony
mein Konto klonen lassen will. Leider erhalten ich beim Aufruf der Email-Funktion in der
Logitech Harmony Remote Software 7.7.0 aber folgende Meldung :
Microsoft VBScript runtime error ...
ich schreibe meine Frage mal hier hinein, da ich wg. eine geplanten Neukaufs einer Harmony
mein Konto klonen lassen will. Leider erhalten ich beim Aufruf der Email-Funktion in der
Logitech Harmony Remote Software 7.7.0 aber folgende Meldung :
Microsoft VBScript runtime error ...
- 27. Februar 2013 20:19
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einschalten Denon Verstärker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3723
Re: Einschalten Denon Verstärker
@ RWRIDER
Durch den Meinungssaustauch mit Schwarz ist mir folgende Idee gekommen:
- Statt dem Verstärker den Ein- und Ausschaltbefehl zu entziehen, solltest Du nur den Einschaltbefehl wegnehmen und eine Taste mit dem Power-Toggle-Befehl belegen
Vorteil :
1.Beim ersten Einschalten kein Problem ...
- 25. Februar 2013 20:02
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einschalten Denon Verstärker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3723
Re: Einschalten Denon Verstärker
@RWRIDER:
Ich suche gerade vergeblich bei Denon Deinen 725R. Den gibt's dort aber nicht.
Doch doch, 1998 gab´s den schon und auch in der Logitech-Geräteliste ist er vorhanden.
..........Mein Denon geht auch an, wenn ich z.B. auf den AUX-Eingang drücke........
Viele Grüße
Bäri
Meiner ...
- 23. Februar 2013 17:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einschalten Denon Verstärker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3723
Re: Einschalten Denon Verstärker
Genau das macht meiner aber nicht. Der geht auch dann komplett an wenn er beim Strom klauen in Standby war.std hat geschrieben:Er geht nur komplett an wenn er auch beim Strom klauen eingeschaltet war
- 23. Februar 2013 16:52
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einschalten Denon Verstärker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3723
Re: Einschalten Denon Verstärker
.......... und wenn ich dann am nächsten Tag den Strom wieder anschalte wird das Gerät (Verstärker) doch komplett
angestellt. Der Start der ersten Aktion stellt ihn dann wieder aus, da er ja nicht aus dem Standby aufgerufen wird.
Schließlich glaubt die H ihn ja am Abend zuvor ausgestellt ( = in ...
angestellt. Der Start der ersten Aktion stellt ihn dann wieder aus, da er ja nicht aus dem Standby aufgerufen wird.
Schließlich glaubt die H ihn ja am Abend zuvor ausgestellt ( = in ...
- 23. Februar 2013 15:46
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einschalten Denon Verstärker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3723
Einschalten Denon Verstärker
Hallo,
wie unten zu sehen ist benutze ich einen Denon Vestärker. Diesen habe ich in all meinen Aktionen eingebaut, da
jeglicher Ton von diesem ausgegeben wird. Soweit so gut.
Aber :
Wenn ich den am Abend mit der Taste am Gerät ausstelle ( = vom Netz nehmen) und am nächsten Tag mit dieser Taste ...
wie unten zu sehen ist benutze ich einen Denon Vestärker. Diesen habe ich in all meinen Aktionen eingebaut, da
jeglicher Ton von diesem ausgegeben wird. Soweit so gut.
Aber :
Wenn ich den am Abend mit der Taste am Gerät ausstelle ( = vom Netz nehmen) und am nächsten Tag mit dieser Taste ...
- 17. Februar 2013 14:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: PC Musik hören
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1306
Re: PC Musik hören
Danke, jetzt funktioniert`s.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- 16. Februar 2013 15:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: PC Musik hören
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1306
Re: PC Musik hören
Hallo,
ich hänge mich hier mal dran da ich ein ähnliches Problem habe.
Ich möchte Musik- bzw. Videodateien hören, die von der BoxeeBox abgespielt werden. Das ich die nicht mit der Harmony bedienen kann weiss ich. Mir reicht die Einrichtung einer Aktion bestehend aus dem einschalten von TV und ...
ich hänge mich hier mal dran da ich ein ähnliches Problem habe.
Ich möchte Musik- bzw. Videodateien hören, die von der BoxeeBox abgespielt werden. Das ich die nicht mit der Harmony bedienen kann weiss ich. Mir reicht die Einrichtung einer Aktion bestehend aus dem einschalten von TV und ...