Ich habe seit über 3 Jahren eine Harmony Touch und seit knapp 2 Jahren steure ich mit der Aktion "Fernsehen" folgende Geräte:
- TV Philips 65PUS7601
- Panasonic Receiver
- Yamaha Soundbar
Am Philips TV habe ich noch 2 Philips HUE IRIS Lampen angeschlossen. Bisher funktionierte das ohne größere ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 12. Dezember 2017 08:46
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony Touch und Philips TV Ambilight+HUE
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1650
- 26. November 2017 13:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Rotstich am TV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1002
Re: Rotstich am TV
Wo mache ich das?
Unter Geräte oder Aktionen.
Unter Geräte oder Aktionen.
- 26. November 2017 12:52
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Rotstich am TV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1002
Re: Rotstich am TV
Habe jetzt die Reihenfolge geändert:
1. UBS90
2. Yamaha yps4300
3. PUS7601
Mit den Einstellungen des Timings hört es bei mir schon langsam auf.
Habe die Einschaltverzögerung des TV mal von 10 auf 15 Sekunden gestellt.
Bei den Aktionen habe ich eine zusätzliche Verzögerung eingefügt (2 Sekunden ...
1. UBS90
2. Yamaha yps4300
3. PUS7601
Mit den Einstellungen des Timings hört es bei mir schon langsam auf.
Habe die Einschaltverzögerung des TV mal von 10 auf 15 Sekunden gestellt.
Bei den Aktionen habe ich eine zusätzliche Verzögerung eingefügt (2 Sekunden ...
- 26. November 2017 06:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Rotstich am TV
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1002
Rotstich am TV
Habe seit ein paar Tagen einen neue Receiver Panasonic DMR-UBS90 (vorher ein Panasonic DMR-BST735) an meinen TV Philips 65PUS7601.
Der Receiver ist per HDMI-Video Ausgang direkt an den TV angeschlossen. Der HDMI Audio Ausgang des Receivers geht an die Soundbar Yanaha ysp4300.
Mit meiner Harmony ...
Der Receiver ist per HDMI-Video Ausgang direkt an den TV angeschlossen. Der HDMI Audio Ausgang des Receivers geht an die Soundbar Yanaha ysp4300.
Mit meiner Harmony ...
- 8. Oktober 2014 16:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
- Antworten: 10
- Zugriffe: 929
Re: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
Älteres Gerät ist gut... TV, Yamaha 2014, Receiver 2013.
Nur wie bekomme ich am Besten raus, an welchem Gerät es liegen könnte. Es ist in 2 Wochen 3x aufgetreten.

Nur wie bekomme ich am Besten raus, an welchem Gerät es liegen könnte. Es ist in 2 Wochen 3x aufgetreten.

- 8. Oktober 2014 09:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
- Antworten: 10
- Zugriffe: 929
Re: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
Hatte nun alle CEC Verbindungen deaktiviert. Die Umschaltung auf HDMI2 der Soundbar klappt nun scheinbar problemlos ohne teilweise umschalten auf HDMI2 des TV.
Nun hatte ich aber schon mehrfach das Problem, das beim Einschalten meiner 3 Geräte bei der Aktion "Fernsehen" der Bildschirm des TV ...
Nun hatte ich aber schon mehrfach das Problem, das beim Einschalten meiner 3 Geräte bei der Aktion "Fernsehen" der Bildschirm des TV ...
- 29. September 2014 12:06
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
- Antworten: 10
- Zugriffe: 929
Re: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
Sorry, den Link hatte ich übersehen. 

- 29. September 2014 11:42
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
- Antworten: 10
- Zugriffe: 929
Re: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
Du siehst also keine Probleme zwischen den HDMI Verbindungen, wenn alles deaktiviert ist?
Was ist denn jetzt "smartstate"?
Ich glaube die yamaha hat CEC, Panasonic VierraLink und Philips EasyLink (wer soll da noch durchblicken)
Was ist denn jetzt "smartstate"?
Ich glaube die yamaha hat CEC, Panasonic VierraLink und Philips EasyLink (wer soll da noch durchblicken)

- 29. September 2014 10:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
- Antworten: 10
- Zugriffe: 929
Re: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
Nein ist an.
Ich hatte die am Anfang schon mal deaktiviert. Manchmal hat die HDMI Verbindung zwischen TV und Yamaha Soundbar dann aber ewig gedauert. Da wurde empfohlen diese verschiedenen HDMI Steuerungen zu aktivieren und ich habe mir eingebildet, dass es damit besser funktionierte. :?
Also ...
Ich hatte die am Anfang schon mal deaktiviert. Manchmal hat die HDMI Verbindung zwischen TV und Yamaha Soundbar dann aber ewig gedauert. Da wurde empfohlen diese verschiedenen HDMI Steuerungen zu aktivieren und ich habe mir eingebildet, dass es damit besser funktionierte. :?
Also ...
- 29. September 2014 08:59
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
- Antworten: 10
- Zugriffe: 929
Ultimate One schaltet HDMI eines anderen Gerätes
Ich habe die Ultimate One.
Mit der Aktion "Fernsehen" schalte ich meinen TV, die Soundbar Yamaha4300 und meinen Panasonic Sat Receiver (HDMI 1 an der Yamaha).
Letzte Woche habe ich die Amazon FireTV Box an den HDMI 2 der Yamaha angeschlossen.
Zu den Display Tasten habe ich HDMI 1 und 2 der Yamaha ...
Mit der Aktion "Fernsehen" schalte ich meinen TV, die Soundbar Yamaha4300 und meinen Panasonic Sat Receiver (HDMI 1 an der Yamaha).
Letzte Woche habe ich die Amazon FireTV Box an den HDMI 2 der Yamaha angeschlossen.
Zu den Display Tasten habe ich HDMI 1 und 2 der Yamaha ...
- 15. September 2014 08:35
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimatum One Aktion starten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1499
Re: Ultimatum One Aktion starten
So, Problem gelöst. :D
Am Wochenende bin ich endlich dazu gekommen, mir mal die Geräteverzögerungen anzuschauen.
Beim Sat Receiver und bei der Yamaha Soundbar war dies auf 2sek bzw 1,5 sek eingestellt.
Beim TV allerdings mit 24sek. Warum, wieso, weiß ich nicht, da ich an den Verzögerungen selber ...
Am Wochenende bin ich endlich dazu gekommen, mir mal die Geräteverzögerungen anzuschauen.
Beim Sat Receiver und bei der Yamaha Soundbar war dies auf 2sek bzw 1,5 sek eingestellt.
Beim TV allerdings mit 24sek. Warum, wieso, weiß ich nicht, da ich an den Verzögerungen selber ...
- 11. September 2014 11:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimatum One Aktion starten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1499
Re: Ultimatum One Aktion starten
Dann werde ich mir mal die Einstellungen ansehen. Da ich nichts an den Verzögerungen geändert habe, müßte ja alles auf Standard stehen.
- 10. September 2014 16:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimatum One Aktion starten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1499
Re: Ultimatum One Aktion starten
Ich verstehe die Einschaltverzögerung in deinem Beispiel nicht.
Denn dann würde sich Gerät 2 ja erst nach 15 sek einschalten. Gerät 3 erst nach 25 sek... und so weiter. Wenn dies so wäre, dann würde ich es ja verstehen, wenn ich dies dann 43 sek. im Display der FB sehen würde.
Aber es sind alle ...
Denn dann würde sich Gerät 2 ja erst nach 15 sek einschalten. Gerät 3 erst nach 25 sek... und so weiter. Wenn dies so wäre, dann würde ich es ja verstehen, wenn ich dies dann 43 sek. im Display der FB sehen würde.
Aber es sind alle ...
- 9. September 2014 16:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und FireTV
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15173
Re: Ultimate One und FireTV
Aha danke.
- 9. September 2014 16:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimatum One Aktion starten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1499
Re: Ultimatum One Aktion starten
Also schaue ich mir mal die Geräteverzögerung meiner 3 Geräte an, die in den Einstellungen hinterlegt sind.