Die Suche ergab 15 Treffer

von JoergN
19. Januar 2017 11:36
Forum: Plauderecke
Thema: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Antworten: 14
Zugriffe: 16550

Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot

Hi Matthes,

Du muß die Geräte in den Geräteeinstellungen - Betriebseinstellungen auf die dritte Option stellen, Gerät eingeschaltet lassen außer Power off wird gedrückt.
Ansonsten geht es derzeit nicht.
Für Kanalwechsel oder Pause/Stop habe ich meinen SAT-Receiver als zweites Gerät eingebunden und ...
von JoergN
10. Januar 2009 10:07
Forum: Harmony 885
Thema: Light manager Hauscode funktioniert nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 3696

Re: Light manager Hauscode funktioniert nicht

Hi Axel,

den Thread hätte ich finden sollen ;-)

Ich bin nun 100% überzeugt, daß der Code für ok in der DB vertauscht ist.
Es ist wohl der All on code.

Werde mich also mal mit dem Service in Verbindung setzen.
Das erste Mal übrigens seit ich die FB habe,
diesem Forum sei Dank.

Danke an euch alle ...
von JoergN
9. Januar 2009 22:10
Forum: Harmony 885
Thema: Light manager Hauscode funktioniert nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 3696

Re: Light manager Hauscode funktioniert nicht

Hi allerseits,

einen Ansatz habe ich noch:

Die Ok-Tase schaltet bei mir im dynamischen Setup alle Aktoren an. (Natürlich nur 1 - 3)
Das tut sie auch im Device-Modus.

Ist das eine natürliche Funktion dieser Taste?
Wenn nicht, würde das erklären, warum ich den Hauscode nicht setzen kann.
von JoergN
9. Januar 2009 21:34
Forum: Harmony 885
Thema: Light manager Hauscode funktioniert nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 3696

Re: Light manager Hauscode funktioniert nicht

Hmmm, ist auch wiederum logisch.
Bei einem falsch hinterlegtem Code hätten alle das Problem.

Habe mir jetzt geholfen, indem ich die vierte Steckdose als statische Befehle in die Displays gelegt habe.
Wirklich befriedigend ist das nicht.

Vielleicht liegts auch an der 885, eine wirkliche erklärung ...
von JoergN
9. Januar 2009 20:10
Forum: Harmony 885
Thema: Light manager Hauscode funktioniert nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 3696

Re: Light manager Hauscode funktioniert nicht

Hi allerseits,

leider konnte ich heute tagsüber nicht eingreifen.
Ich sehe aber, daß ihr grundsätzlich klären konntet, wie und mit welchem Zweck der Hauscode gesetzt werden soll.

Ich nutze dazu eine selbserstellte Sequenz, wie es in den FAQ'S erklärt wurde.

Und wie std richtig festgestellt hat ...
von JoergN
8. Januar 2009 20:11
Forum: Harmony 885
Thema: Light manager Hauscode funktioniert nicht
Antworten: 30
Zugriffe: 3696

Light manager Hauscode funktioniert nicht

Hi liebe Forumsgemeinde,

folgendes Problem:
Ich habe ein Funksteckdosen Set A1 - A3 sowie einen Funkdimmer A4
Die Intertechno FB schaltet alle Lampen gemäß 1 - 4 an und aus. Das soll sie auch gut so.

Nun kommt die Harmony 885 mit dem Lightmanager ins Spiel.

Statisches Setup eingerichtet, alle ...
von JoergN
5. Oktober 2008 15:54
Forum: Harmony One
Thema: Problem mit Pana Plasma
Antworten: 5
Zugriffe: 1158

Hat sich erledigt

Die Suche-Funktion hat halt seinen Sinn :wink:
von JoergN
5. Oktober 2008 14:54
Forum: Harmony One
Thema: Problem mit Pana Plasma
Antworten: 5
Zugriffe: 1158

Hi,

und wo hast Du den hinzugefügt?
von JoergN
5. Oktober 2008 11:14
Forum: Harmony 885
Thema: Ausschaltverzögerung bei PVR
Antworten: 11
Zugriffe: 2276

Hab ich befürchtet.

Werde mir jetzt eine "PVR Aus" Taste in die TV-Aktivität programmieren. Dann denkt man vielleicht daran.

Danke für die Hilfe
von JoergN
5. Oktober 2008 10:16
Forum: Harmony 885
Thema: Ausschaltverzögerung bei PVR
Antworten: 11
Zugriffe: 2276

Hi,

da ist der Ansatz: die Ausschaltsequenz so ändern, dass erst ein Stoppbefehl gesendet wird, das Verwerfen der Aufnahme bestätigt wird und dann erst alles andere ausgestellt wird.

Wobei: Es soll auch nicht immer ein Stoppbefehl gesendet werden.
Also muß erst der Sat-Receiver abgeschaltet werden ...
von JoergN
5. Oktober 2008 09:30
Forum: Harmony 885
Thema: Ausschaltverzögerung bei PVR
Antworten: 11
Zugriffe: 2276

Hallo

Hallo und guten Morgen,

sorry, ich mußte gestern noch weg.
Eine Aufnahme, die Programmiert wurde, ist nicht das Problem.
Es handelt sich um die aufnahmen, die durch das Timeshift entstehen. Und das nutzen wir oft, da wir nur selten in der Lage sind um 20:15 eine Sendung zu sehen.
Setzt man die ...
von JoergN
4. Oktober 2008 12:57
Forum: Harmony 885
Thema: Ausschaltverzögerung bei PVR
Antworten: 11
Zugriffe: 2276

Ausschaltverzögerung bei PVR

Hi Folks,

ich besitze die Harmony 885 seit einem Jahr und möchte keine andere mehr. Aber eine Sache bekomme ich einfach nicht gelöst und die nervt.

Angeschlossen ist ein Pana TH-42PV60EH, Technisat HD S2 und ein Pioneer VSX D2011. Beim Ausschalten aller Geräte fragt der HDS2 bei laufenden ...
von JoergN
23. Juli 2007 17:32
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Release Brief
Antworten: 4
Zugriffe: 1913

So viel dazu

ok,

zumindest der Anruf bei der Hotline brachte ein klares "nö" auf meine
Frage, ob es einen Releasebrief gibt.

Noch besser die Info: "Von Version 7.2.x auf 7.3.0 hat sich nix geändert"! :?: :?:

Warum dann ein update ?

Na gut, freuen wir uns, dass die Software zumindest hin und wieder eine ...
von JoergN
23. Juli 2007 17:21
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Release Brief
Antworten: 4
Zugriffe: 1913

Hi,

na das sollten wir mit unseren Kunden mal wagen :twisted:

Ok, dann schau ich mal, wo ich Logitech "nerven" kann 8)

Danke für Deine Antwort.
von JoergN
23. Juli 2007 13:00
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Release Brief
Antworten: 4
Zugriffe: 1913

Release Brief

Hallo,

ich habe gerade eben mal ein Update auf die Version 7.3.0 bezogen.

Schön.

Aber wo kann ich einen Releasebrief einsehen um einmal zu erfahren, was sich überhaupt geändert hat?
So offensichtlich ist da mal gar nichts zu bemerken.

Kennt ihr einen Link?

Danke