Die Suche ergab 81 Treffer

von Cpt.Hardy
14. Januar 2021 12:32
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: mediola AIO Gateway V5
Antworten: 50
Zugriffe: 14851

mediola AIO Gateway V5

in der Hoffnung damit meine 433Mhz Geräte über eine Harmony H650 ohne Zuhilfenahme eines WLAN steuern zu können, habe ich mir ein mediola AIO Gateway V5 (nicht die Plus-Version, die zusätzlich noch LAN und 2x USB hat) gekauft. Das ist eine Bridge, die neben IR auch noch 433MHz und 868MHz und Z-Wave ...
von Cpt.Hardy
12. Januar 2021 11:55
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

das mit dem LightManager können wir erstmal zurückstellen.

Ich habe mir gestern ein gebrauchtes mediola AIO Gateway V5 gekauft ...
von Cpt.Hardy
11. Januar 2021 17:42
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

TheWolf hat geschrieben: 11. Januar 2021 12:31
... und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
na ja, was für ein Gerät man in der Harmony auswählen muss (weil es nix anderes gibt) und was man tatsächlich hat sind zwei Paar Schuhe, da musst Du nicht gleich so genervt reagieren....
von Cpt.Hardy
10. Januar 2021 15:50
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

ok, jetzt habe ich es halbwegs verstanden. Muss man hierbei keine Rücksicht auf einen bestimmten Gerätetyp nehem wie zB beim Verstärker? Also Typ Haussteuerung/Lichtschalter... Ich würde mir dann einfach für die Befehle eigene Variable-Namen ausdenken zb. LichtvorneRechts oder RolloAuf und zum Anler...
von Cpt.Hardy
10. Januar 2021 14:53
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

Wenn Du aber ein V5 irgendwo günstig erwerben kannst, ist das sicher zu bevorzugen, da es auch nur der Vorgänger zur aktuellen Gateway Generation ist. Habe das gerade mal getestet. Während die Datenbank einen JB Media - Light Manager kennt kann sie mit Mediola Gateway nichts anfangen, sprich ist ei...
von Cpt.Hardy
10. Januar 2021 13:25
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

@TheWolf
aber irgendeinen Manger hast Du doch, zumindest den aus Deinem Tutorial, oder nicht mehr?
Bild
von Cpt.Hardy
10. Januar 2021 01:06
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

ok, ich werde nach einer AIO Gateway V5 suchen ...danke für Eure Tipps soweit ....
von Cpt.Hardy
9. Januar 2021 20:34
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

ok, danke für den Tipp. Habe noch dies gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -168-13079

würde ein AIO Gateway V3 Proline auch gehen?
von Cpt.Hardy
9. Januar 2021 17:01
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

Zudem wird man hier kaum noch jemanden finden, der den LM Classic betreibt und dann helfen kann. Du kannst doch helfen und @Fonzo kennt sich auch aus, das sollte reichen. Also um jetzt mal konkret zu werden, würde ich dieses Teil https://www.ebay.de/itm/JB-Media-Light-Manager-V1-1/154280850985?ssPa...
von Cpt.Hardy
9. Januar 2021 14:42
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

ok, dann meinetwegen eine Mediola AIO Gateway V4 oder V5, allerdings wird mir auf der Herstellerseite dieses Gerätes keine Logitech Harmony als kompatibeles Gerät angezeit.

Nochmal zur Erinnerung, ich will alles mit der Harmony Fernbedienung steuern und keine Handy-App dazu benutzen.
von Cpt.Hardy
9. Januar 2021 14:24
Forum: Harmony Programmierung
Thema: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Antworten: 20
Zugriffe: 3053

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

ja schon klar, aber bevor ich die Lautstärke verändern kann, muss das Gerät ja erstmal eingeschaltet werden. Und wie gesagt, keine der in der Datenbank vorhandene CATs liefern einen einzigen verwendbaren Befehl, somit MUSS auch der PowerToggle angelernt werden. Und ich verstehe immer noch nicht, wie...
von Cpt.Hardy
9. Januar 2021 14:17
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

ja, die aktuellen JB Manager sind mir mit €150-200 zu teuer. Ich könnte ein gebrauchtes JB Media Light Manager V1.1 für ca. €30 kaufen, daher speziell die Frage zu diesem Gerät. Eine Recherche auf den Herstellerseiten der 433MHz Akteure hilft mir leider nicht, die meisten Produkte sind no-name oder ...
von Cpt.Hardy
9. Januar 2021 00:48
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony650 und 433Mhz Geräte
Antworten: 32
Zugriffe: 9876

Re: Harmony650 und 433Mhz Geräte

könnte ein JB Media Light Manager V1.1 das Richtige für meine Zwecke sein? Der kann zB Intertechno Funksteckdosen, die mit 433MHz arbeiten, steuern. Somit sollte er zumindest die richtige Funkfrequenz verwenden. Wenn jetzt noch die den Gerät zugehörigen Fernbedienungen (also zB die von der Funksteck...
von Cpt.Hardy
8. Januar 2021 22:27
Forum: Harmony Programmierung
Thema: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650
Antworten: 20
Zugriffe: 3053

Re: generelle Lautstärkeregelung für Harmony 650

schon versucht, keines der Geräte in der Datenbank
CAT-CS888
CAT-CS900
CAT-CS904
CAT-CS909

liefert einen einzigen verwendbaren Befehl ...(leider).

warum soll ich denn kein Gerät ohne vordefinierten PowerToggle nehmen?
von Cpt.Hardy
8. Januar 2021 22:20
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Geräte zusammenfassen um nicht über 8 zu kommen
Antworten: 3
Zugriffe: 937

Re: Geräte zusammenfassen um nicht über 8 zu kommen

Eingang am Verstärker muss nicht verändert werden, es gibt eh nur 2 Eingänge für Aux1 und Aux2 und die können nur über einen Hardwareknopf an der Gerätefront umgeschaltet werden, der nicht über die Fernbedienung angesprochen werden kann. Eingang ist also egal. an dem Revolt Steckernetzteil hängt ein...