Ah da lern ich auch noch was neues :) dass dies bei meinem Rasplex auf dem Raspberry nicht ging hab ich gedacht sei vielleicht eine Einschränkung von da... Aber dann ist das wohl eine Allgemeine Einschränkung das Ziffern via Bluetooth nicht gehen.
Wieso lässt eigentlich Logitech nicht zu das man ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 23. Oktober 2015 14:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2945
- 23. Oktober 2015 10:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2945
Re: Fire TV mit Flirc
Sorry, für die blöde Frage. Aber wieso nicht via Bluetooth steuern?
- 22. Oktober 2015 14:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15117
Re: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
hihi danke
hab die Knopfzelle gefunden
werde für s Gästezimmer die Companion nehmen. Noch eine Elite für mein Schlafzimmer kaufen
wird ein riesen gescripte geben aber bis jetzt klappt ja alles BESTENS 




- 22. Oktober 2015 13:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15117
Re: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
Ich habe inzwischen die ganzen komplexen Abläufe zustande gebracht. So das meine CCU.IO immer weiss was gerade geschalten ist. Plus ich schalten kann via CCU.IO Touchpanel und die Elite es auch weiss. Echt geil so :)
Das einzige was mich jetzt nervt ist... Die Companion die ich mir jetzt noch ...
Das einzige was mich jetzt nervt ist... Die Companion die ich mir jetzt noch ...
- 20. Oktober 2015 23:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15117
Re: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
@Eichi0815: ich mache alles über diese HA-Bridge (welche vorgibt ein Philips Hue zu sein - https://github.com/bwssytems/ha-bridge) habe das ganze in einer VM auf nem Server am laufen. Daneben auch noch den Restful-Harmony Service (https://github.com/bwssytems/restful-harmony) um via CCU.IO dann ...
- 19. Oktober 2015 19:05
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15117
Re: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
Also müsste ich mir nochmals zwei mal dieses Elite Package kaufen... Ist dann aber auch ein wenig blöd... mehr Bluetooth Verbindungen...
- 19. Oktober 2015 10:54
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15117
Der etwas komplexere Harmony gebrauch - HTTP Request etc.
Hallo zusammen,
Ich weiss gar nicht recht wie anfangen deshalb schreibe ich einfach einmal ein wenig drauf los. Ich bin seit Samstag "stolzer" Besitzer einer Harmony Elite. Habe gestern gleich mal so meinen verregneten Sonntag damit verbracht alles mögliche zu installieren. Nun habe ich ein recht ...
Ich weiss gar nicht recht wie anfangen deshalb schreibe ich einfach einmal ein wenig drauf los. Ich bin seit Samstag "stolzer" Besitzer einer Harmony Elite. Habe gestern gleich mal so meinen verregneten Sonntag damit verbracht alles mögliche zu installieren. Nun habe ich ein recht ...