Hier ein Link auf eine Lösung die rein mit der Harmony funktioniert:
https://www.reddit.com/r/Soundbars/comments/fpiflr/comment/fx0gsw2/
Statt Play habe ich die Taste Cursor Left gesendet. Wichtig ist nur dass es eine Taste ist, die in dem Moment nichts auf der Soundbar auslöst und ignoriert wird ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 25. August 2021 18:52
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12190
- 17. August 2019 11:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12190
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Ok, ich kann auch keine Kopie der Seite im Google Cache finden. Dann kommen hier nach bestem Wissen meine Einstellungen in MyHarmony für die Soundbar:
Geräteverzögerung Samsung Soundbar:
Einschaltverzögerung: 3,5 Sek
Tastenverzögerung: 200 ms
Eingangsverzögerung: 500 ms
Geräteverzögerung: 1000 ms ...
Geräteverzögerung Samsung Soundbar:
Einschaltverzögerung: 3,5 Sek
Tastenverzögerung: 200 ms
Eingangsverzögerung: 500 ms
Geräteverzögerung: 1000 ms ...
- 17. August 2019 10:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12190
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Tja, ich habe zwar meinen damaligen Link auf die Lösung im Logitech Forum gefunden, aber der Link funktioniert nicht mehr. Logitech scheint den Post gelöscht zu haben, oder hat das Forum umorganisiert.
Hier der Suchbegriff für Google:
"samsung soundbars and input toggle issues with harmony hub ...
Hier der Suchbegriff für Google:
"samsung soundbars and input toggle issues with harmony hub ...
- 17. August 2019 10:27
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12190
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Ich habe die Samsung MS650 und das Umschalten ist ein bekanntes Problem. Es liegt daran dass die Soundbar nach wenigen Sekunden in einen Stromspar Mode geht und danach immer erst auf den zweiten Tastendruck reagiert. Der erste sorgt nur dafür dass das Display auf der Soundbar reaktiviert wird.
Es ...
Es ...
- 30. September 2016 08:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlswiederholung Entertain MR 303 auf Harmony Smart Control
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1104
Re: Befehlswiederholung Entertain MR 303 auf Harmony Smart Control
In einer Woche wird mein Entertain freigeschaltet, dann teste ich es auch. Die Hardware steht zwar schon bei mir, aber ohne Freischaltung kann ich die Fernbedienung nicht einrichten.
Ich habe aber noch folgenden Post zu dem Thema gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer ...
Ich habe aber noch folgenden Post zu dem Thema gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer ...
- 27. Oktober 2015 08:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Kein Ton beim Umschalten auf CD
- Antworten: 12
- Zugriffe: 983
Re: Kein Ton beim Umschalten auf CD
Ich rate mal: Der HDMI Eingang vom Fernseher ist ARC fähig und der Verstärker gibt dem immer Vorrang gegenüber den anderen Ton-Eingängen, selbst wenn der Fernseher abgeschaltet ist und deshalb gar keinen Ton über HDMI zurück an den Verstärker liefern kann. Nutz mal testhalber einen anderen HDMI ...
- 26. Oktober 2015 07:01
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2827
Re: Fire TV mit Flirc
Jetzt bin ich etwas ratlos, was für Betriebseinstellungen meinst du?
Davon mal abgesehen hab ich den Hub zusammen mit der SmartControl Fernbedienung schon mit dem Fire TV eingesetzt, seit das Fire TV von Logitech supportet wird. Ich hatte mir damals ein Fire TV aus den USA über ebay gekauft, bevor ...
Davon mal abgesehen hab ich den Hub zusammen mit der SmartControl Fernbedienung schon mit dem Fire TV eingesetzt, seit das Fire TV von Logitech supportet wird. Ich hatte mir damals ein Fire TV aus den USA über ebay gekauft, bevor ...
- 24. Oktober 2015 17:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2827
Re: Fire TV mit Flirc
Hab fleissig konfiguriert und getestet. Mit dem "Fernseher" Profil läuft Flirc wunderbar mit dem Fire TV. Ich kann jede Taste der Harmony sowohl mit Fire TV Bluetooth Kommandos und auch mit den Flirc Tasten belegen. Auch der Ziffernblock ist jetzt sichtbar und bildet die Flirc Tasten ab und kann zur ...
- 23. Oktober 2015 21:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2827
Re: Fire TV mit Flirc
Sieht schon mal sehr vielversprechend aus, vielen Dank für den Hinweis! :-)
Ich hatte als Aktionstyp immer mit "Fire TV" oder "Benutzerdefiniert" herumprobiert. "Fernsehen" hatte ich nie ausprobiert.
Als Gerät für die Sender hab ich "Flirc" angegeben und nun wird ein Ziffernblock eingeblendet.
Ich hatte als Aktionstyp immer mit "Fire TV" oder "Benutzerdefiniert" herumprobiert. "Fernsehen" hatte ich nie ausprobiert.
Als Gerät für die Sender hab ich "Flirc" angegeben und nun wird ein Ziffernblock eingeblendet.
- 23. Oktober 2015 14:48
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2827
Re: Fire TV mit Flirc
Ziffern gingen schon per Bluetooth, aber leider hat Logitech die unterstützten Tasten beim Fire TV auf ein Minimum begrenzt.
Keypresses kann man aber natürlich zuweisen, d.h. ich konnte auf die SmartControl "Notfernbedienung" auf die Zifferntasten 0-9 die Flirc Tasten 0-9 legen. Nur leider hat ...
Keypresses kann man aber natürlich zuweisen, d.h. ich konnte auf die SmartControl "Notfernbedienung" auf die Zifferntasten 0-9 die Flirc Tasten 0-9 legen. Nur leider hat ...
- 23. Oktober 2015 11:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2827
Re: Fire TV mit Flirc
Weil Bluetooth keine Ziffern bei dem Fire TV bietet?
Ich nutze natürlich Bluetooth für die normalen Tasten. Aber für die übrigen Funktionen von Kodi, für die keine Bluetooth Taste da ist, nutze ich Flirc. Wie z.B. die Zifferntasten. Ist ziemlich praktisch, wenn man IP's eingeben muß...
Natürlich ...
Ich nutze natürlich Bluetooth für die normalen Tasten. Aber für die übrigen Funktionen von Kodi, für die keine Bluetooth Taste da ist, nutze ich Flirc. Wie z.B. die Zifferntasten. Ist ziemlich praktisch, wenn man IP's eingeben muß...
Natürlich ...
- 23. Oktober 2015 06:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Fire TV mit Flirc
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2827
Fire TV mit Flirc
Moin,
ich verzweifle gerade an meiner neuen Harmony Ultimate One, die zusammen mit meiner Smart Control am Hub hängt.
Ich habe an dem USB Eingang meines Fire TV den IR-Empfänger Flirc hängen, damit ich Kodi leichter über zusätzliche Tasten steuern kann. Das war auch mit der Notfernbedienung der ...
ich verzweifle gerade an meiner neuen Harmony Ultimate One, die zusammen mit meiner Smart Control am Hub hängt.
Ich habe an dem USB Eingang meines Fire TV den IR-Empfänger Flirc hängen, damit ich Kodi leichter über zusätzliche Tasten steuern kann. Das war auch mit der Notfernbedienung der ...