Hallo,
habe das letzte Update aufgespielt... Harmony wollte es so... Firmware 4.14.110
Nun sind alle meine Aktionen unbrauchbar!
Ich hatte diverser Geräte drin, die ich manuell mit Aktionen bei "Befehle für Aktionsstart" und "Befehle für Aktionsende" einfügen konnte, jetzt aber sind alle Geräte ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- 3. November 2017 16:22
- Forum: Harmony Software
- Thema: Update hat Aktionen zerstört...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 994
- 23. Oktober 2017 14:50
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1448
Re: Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
Die Vorhänge sind als ein Gerät definiert und ich habe von der Vorhang Fernbedienung die 4 Befehle in die Harmony eingelesen.
Befehl 1 = Frequenz 1 (Name: Vorhang mitte)
Befehl 2 = Frequenz 7 (Name: Vorhang L&R)
Befehl 3 = Direction down (Name: Direction down)
Befehl 4 = Direction up (Name ...
Befehl 1 = Frequenz 1 (Name: Vorhang mitte)
Befehl 2 = Frequenz 7 (Name: Vorhang L&R)
Befehl 3 = Direction down (Name: Direction down)
Befehl 4 = Direction up (Name ...
- 21. Oktober 2017 23:47
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1448
Re: Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
So folgendes,
habe den Media Player beim starten an erste Stelle gesetzt und er geht an, jedoch der Front Vorhang bewegt sich nicht. :(
Beim Beenden geht der AVR und Beamer nun nicht mehr aus, wenn der Media Player an erster Stelle steht.
Mit einer benutzerdefinierten Aktion könnte ich beim ...
habe den Media Player beim starten an erste Stelle gesetzt und er geht an, jedoch der Front Vorhang bewegt sich nicht. :(
Beim Beenden geht der AVR und Beamer nun nicht mehr aus, wenn der Media Player an erster Stelle steht.
Mit einer benutzerdefinierten Aktion könnte ich beim ...
- 19. Oktober 2017 14:27
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1448
Re: Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
Hallo Kat-CeDe,
danke für deine Rückmeldung, werde ich mal heute Abend testen.
Eine Frage hab ich noch, kann man eine Aktion erstellen ohne das Logitech mir vorgibt welches Gerät Lautstärke wiedergibt und welches das Video? So das ich bei Aktions Start und Ende selbst entscheiden kann wann was ...
danke für deine Rückmeldung, werde ich mal heute Abend testen.
Eine Frage hab ich noch, kann man eine Aktion erstellen ohne das Logitech mir vorgibt welches Gerät Lautstärke wiedergibt und welches das Video? So das ich bei Aktions Start und Ende selbst entscheiden kann wann was ...
- 16. Oktober 2017 12:20
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1448
Aktion läuft plötzlich nicht sauber ab und Signale kommen nicht an
Hallo,
ich habe folgendes Problem, meine Aktion „Kino“ verschluckt Signale, die bei einer anderen Aktion ohne Problem abgespielt werden.
Aktion „Kino“ sieht wie folgt aus:
AVR an
Media Player an
Beamer an
Verzögerung 1 Sek.
Leinwand runter
Verzögerung 2 Sek.
Vorhang L&R (Freq. 7)
Vorhang zu ...
ich habe folgendes Problem, meine Aktion „Kino“ verschluckt Signale, die bei einer anderen Aktion ohne Problem abgespielt werden.
Aktion „Kino“ sieht wie folgt aus:
AVR an
Media Player an
Beamer an
Verzögerung 1 Sek.
Leinwand runter
Verzögerung 2 Sek.
Vorhang L&R (Freq. 7)
Vorhang zu ...
- 5. Oktober 2017 11:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionsstart o. Aktionssende verschluckt Befehle [Hilfe]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 876
Re: Aktionsstart o. Aktionssende verschluckt Befehle [Hilfe]
Der LightManager steuert ja die LED Streifen mit 8 Befehlen innerhalb einer L Sequenz und wenn ich ohne Pause den nächsten Befehl des LM senden würde, dann würde der nicht funktionieren weil der LM noch mit dem LED Streifen Befehl beschäftigt ist.
Und warum packst Du den ganzen Ablauf nicht in ...
- 1. Mai 2017 11:50
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionsstart o. Aktionssende verschluckt Befehle [Hilfe]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 876
Re: Aktionsstart o. Aktionssende verschluckt Befehle [Hilfe]
Hallo Wolf,
wenn ich ohne Pausen arbeite, dann verschluckt es noch mehr Befehle. Der LightManager steuert ja die LED Streifen mit 8 Befehlen innerhalb einer L Sequenz und wenn ich ohne Pause den nächsten Befehl des LM senden würde, dann würde der nicht funktionieren weil der LM noch mit dem LED ...
wenn ich ohne Pausen arbeite, dann verschluckt es noch mehr Befehle. Der LightManager steuert ja die LED Streifen mit 8 Befehlen innerhalb einer L Sequenz und wenn ich ohne Pause den nächsten Befehl des LM senden würde, dann würde der nicht funktionieren weil der LM noch mit dem LED ...
- 22. April 2017 21:25
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionsstart o. Aktionssende verschluckt Befehle [Hilfe]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 876
Aktionsstart o. Aktionssende verschluckt Befehle [Hilfe]
Hallo,
ich benötige mal Hilfe bzw. ein Rat und zwar passiert es bei mir, dass Aktionssstart bzw. Aktionssende ab und zu Befehle nicht übermittelt und quasi verschluckt werden.
Hier die Aktionsstart Sequenz:
http://fs5.directupload.net/images/170422/iewelkoq.jpg
Dort passiert es, dass das Licht ...
ich benötige mal Hilfe bzw. ein Rat und zwar passiert es bei mir, dass Aktionssstart bzw. Aktionssende ab und zu Befehle nicht übermittelt und quasi verschluckt werden.
Hier die Aktionsstart Sequenz:
http://fs5.directupload.net/images/170422/iewelkoq.jpg
Dort passiert es, dass das Licht ...
- 29. März 2017 15:24
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Hilfe bei Aufstellung Harmony Hub
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
Re: Hilfe bei Aufstellung Harmony Hub
Hi,
danke für die Info, muss ich mir mal anschauen aber mein eigentliches Problem sind folgnde zwei:
1. Der Light Manager steht aktuell auf dem Subwoofer, denn nur dort hat er Sichtkontakt zu beiden LED Streifen IR Empfänger
2. Die Harmony bzw. das Hub hat nur 2 IR Extender (weitere sind bestellt ...
danke für die Info, muss ich mir mal anschauen aber mein eigentliches Problem sind folgnde zwei:
1. Der Light Manager steht aktuell auf dem Subwoofer, denn nur dort hat er Sichtkontakt zu beiden LED Streifen IR Empfänger
2. Die Harmony bzw. das Hub hat nur 2 IR Extender (weitere sind bestellt ...
- 26. März 2017 11:51
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Hilfe bei Aufstellung Harmony Hub
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
Hilfe bei Aufstellung Harmony Hub
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich habe Probleme mein Harmony Hub und die zwei IR Extender so aufzustellen, dass ich alles an Geräte abdecken kann.
Meine Geräte stehe seitlich in einem Hifi Rack -> AVR, Media Player, Blue-Ray
In der Front steht ein Light Manager Air
Die Front und ...
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich habe Probleme mein Harmony Hub und die zwei IR Extender so aufzustellen, dass ich alles an Geräte abdecken kann.
Meine Geräte stehe seitlich in einem Hifi Rack -> AVR, Media Player, Blue-Ray
In der Front steht ein Light Manager Air
Die Front und ...
- 28. Februar 2017 16:54
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Seilwinde mit IR nachrüsten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6388
Re: Seilwinde mit IR nachrüsten?
Kleiner Nachtrag,
habe nun meine Seilwinde Funk fähig gemacht und kann diese nun per Funk (z.B. LightManager) steuern.
War Anfangs gar nicht so leicht aber ein Elektriker Kollege hat mir dabei geholfen und mittels 2 InterTechno CMR-500 ist sie nun per Funk steuerbar.
Die Einhell BT-EH 250 ...
habe nun meine Seilwinde Funk fähig gemacht und kann diese nun per Funk (z.B. LightManager) steuern.
War Anfangs gar nicht so leicht aber ein Elektriker Kollege hat mir dabei geholfen und mittels 2 InterTechno CMR-500 ist sie nun per Funk steuerbar.
Die Einhell BT-EH 250 ...
- 15. Februar 2017 13:22
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Seilwinde mit IR nachrüsten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6388
Re: Seilwinde mit IR nachrüsten?
Hallo TheWolf,
danke für deine Rückmeldung.
Ich werde mir heute den CMR-500 besorgen und dann schauen was passiert, eine Seilwinde sollte ja wie ein Rolladenmotor ein direkten Richtungswechsel hinbekommen.
Zum Stoppen muss ich einfach gesagt dann im LightManager entsprechend die Szene ...
danke für deine Rückmeldung.
Ich werde mir heute den CMR-500 besorgen und dann schauen was passiert, eine Seilwinde sollte ja wie ein Rolladenmotor ein direkten Richtungswechsel hinbekommen.
Zum Stoppen muss ich einfach gesagt dann im LightManager entsprechend die Szene ...
- 14. Februar 2017 12:55
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Seilwinde mit IR nachrüsten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6388
Re: Seilwinde mit IR nachrüsten?
Hi,
erstmal danke für deine Antworten. :)
Falls du den CMR-500 kennst, könntest du mir sagen ob der nur bei gedrückter Taste den Motor bewegt oder einmal drücken = bewegung bis ???
Ich bräuchte halt die Möglichkeit entweder später per LightManager dem CMR-500 zu sagen Laufzeit = xx Sekunden auf ...
erstmal danke für deine Antworten. :)
Falls du den CMR-500 kennst, könntest du mir sagen ob der nur bei gedrückter Taste den Motor bewegt oder einmal drücken = bewegung bis ???
Ich bräuchte halt die Möglichkeit entweder später per LightManager dem CMR-500 zu sagen Laufzeit = xx Sekunden auf ...
- 14. Februar 2017 11:05
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Seilwinde mit IR nachrüsten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6388
Re: Seilwinde mit IR nachrüsten?
Hi,
hab ich dann auch gemerkt
Ginge denn der ITL-500 ? Da steht das wäre für Rolladen geeignet was ja auch auf und ab Funktion wäre.
Edit: Ok der CMR-500 scheint die bessere Wahl zu sein, da er nach 2 Minuten abschaltet und von der Bauweise her eher zusagt.
hab ich dann auch gemerkt

Ginge denn der ITL-500 ? Da steht das wäre für Rolladen geeignet was ja auch auf und ab Funktion wäre.
Edit: Ok der CMR-500 scheint die bessere Wahl zu sein, da er nach 2 Minuten abschaltet und von der Bauweise her eher zusagt.
- 14. Februar 2017 10:18
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Seilwinde mit IR nachrüsten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6388
Re: Seilwinde mit IR nachrüsten?
Sorry für Doppelpost,
wäre es möglich mit dem Intertechno ITL-1000 und später ein Lightmanager Air die Seilwinde zu steuern?
wäre es möglich mit dem Intertechno ITL-1000 und später ein Lightmanager Air die Seilwinde zu steuern?