Hallo zusammen,
nach jahrelangem Einsatz quittiert die Harmony Ultimate + Hub seit kurzem ihren Dienst...
Auf dem Display steht die ganze zeit "Synchronisieren", das ganze läuft dann bis 58% und fängt dann wieder von Vorne an, quasi in einer Endlosschleife.
Habe den Hub bereits stromlos gemacht ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 17. Februar 2022 14:27
- Forum: Harmony Software
- Thema: Harmony Ultimate Synchronisiert in Endlosschleife
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1963
- 15. Februar 2018 20:15
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4765
Re: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
Habe eine Antwort vom Logitech Kundenservice erhalten.
Es gibt wohl aktuell Probleme und die Entwickler arbeiten bereits an einer Lösung...
Es gibt wohl aktuell Probleme und die Entwickler arbeiten bereits an einer Lösung...
- 15. Februar 2018 09:46
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4765
Re: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
Jetzt gerade geht es aktuell wieder (zumindest bei mir)...
Mal sehen wie lange.
Mal sehen wie lange.
- 14. Februar 2018 21:34
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4765
Re: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
Gut, dann morgen mal den Logitech Support damit nerven und abwarten.
Dann wird es wohl augenscheinlich ein generelles Problem mit deren Service für die Harmony Elite geben.
Dann wird es wohl augenscheinlich ein generelles Problem mit deren Service für die Harmony Elite geben.
- 14. Februar 2018 21:21
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4765
Re: Logitech Harmony hub braucht 30 sek um Geräte abzuschalten
Guten Abend !
Habe genau das gleiche Problem wie ihr.
Auf der iOS app bekomme ich den Fehler E1600 und die Windows App, aktuellste Version installiert, stürzt einfach ab, ohne jegliche Fehlermeldung.
Allerdings passiert das nur bei meiner Elite Fernbedienung.
Habt ihr auch alle die Elite ?
Edit ...
Habe genau das gleiche Problem wie ihr.
Auf der iOS app bekomme ich den Fehler E1600 und die Windows App, aktuellste Version installiert, stürzt einfach ab, ohne jegliche Fehlermeldung.
Allerdings passiert das nur bei meiner Elite Fernbedienung.
Habt ihr auch alle die Elite ?
Edit ...