Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
So, ich hab's jetzt augegeben.
da ich die RAW-Befehle für den Component-Eingang einfach nicht hinbekommen habe, hab ich den DVD von Component zurück auf Scart gehängt.
Ich war mir nicht sicher, ob du die 525 zum Senden oder zum Empfangen verwendet hast.
Naja, ich kann's nicht auf 1,2,3 legen, ich hab dazu meine alte "defekte" kurzzeitig reaktiviert, da ist ja mein TV noch drauf gespeichert, leider sind die Befehle damit nicht schnell hintereinander abzusenden ...
Naja, beim Anlernen spielt die Harmony keine Rolle, da sie das empfangene Signal nur durchroutet. Beim TV sind InputComponent1 und InputComponent2 dabei, beide leider ohne Funktion, hab auch nur einen beim PX80. Ich musste ja eine zweite 885 zum Senden des HDMI-Befehls verwenden, weil die Original ...
Die meisten Direktwahlbefehle sind wohl im Profil des PX80 enthalten, aber auch hier funktioniert Component nicht bzw nur als RAW-Befehl (HDMI, DirectionUp, OK)
Wie machst du das mit der Original-FB? Genau das wollte ich gestern machen für den Komponenteneingang. Da die FB keine ...
So, jetzt hab ich's geschafft, jetzt hab ich auch Probleme:
Ich hab letztens aus Steckdosenmangel den LightManager nicht nur kurzzeitig vom Netz getrennt, nach Wiederinbetriebnahme hat er nun den Single-Touch-Modus verloren. Ist ja auch normal und so beschrieben. Nach Reaktivieren geht mein ...
Ich sehe das jetzt auch nicht so dramatisch, schließlich kostet die Verfügbarkeit des Telefonsupports richtig Geld, es müssen ja Ressourcen geplant werden. Der Support per Mail verursacht nur einen Bruchteil der Kosten und das Telefongespräch im Ernstfall ist wohl auch möglich. Sie wollen halt den ...
Wenn das Bild zum Ton nicht synchron ist, kann ich den Ton über den AVR etwas zurückhalten.
Leider muß ich dazu die Eingangsquelle (lt. Handbuch) min. 4 Sekunden gedrückt halten.
Na, du mit deinen 2 Sekunden kannst ja wenigstens noch hoffen.
Ich brauche für meinen Onkyo AVR für A/V-Sync. min. 4 Sekunden Dauersignal, und das geht nur von der FB, am Gerät geht's gar nicht.
Füge doch mal eine Wartezeit mit ein, meine Erfahrung ist, daß die Geräte nach einem vollständigen Trennen vom Stromnetz recht lange brauchen, bis sie in Standby und damit empfangsbereit sind.
Wichtig ist hier, daß du nach dem Einschaltsignal des Ecoman+ gleich die Wartezeit einbaust.