.....Dann erscheint für alle eingetragenen Geräte die Jeweilige Zuweisung. . Unten links am besten auch noch "IR-Anschluss auf Wireless-Extender" anklicken.
Bevor Du auf "Weiter" klickst, sollte aber die Device dem Wireless-Extender zugeordnet sein, sonnst erscheint sie auf der nächsten Seite nicht ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 10. Januar 2009 19:39
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Schaltbare Steckdosen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4835
- 24. Dezember 2008 16:35
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Schaltbare Steckdosen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4835
Re: Schaltbare Steckdosen
Hallo nochmal,
hier nochmals meine Frage an Euch...
Kann man das Set HC-8300 mit dem Extender bedienen oder funktioniert dieses Set nur mit der Harmony 1000 selbst?
Ich kann in der Harmony Software den Extender für die Bedienung des HC-8300 nicht anwählen.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
LG Olaf
hier nochmals meine Frage an Euch...
Kann man das Set HC-8300 mit dem Extender bedienen oder funktioniert dieses Set nur mit der Harmony 1000 selbst?
Ich kann in der Harmony Software den Extender für die Bedienung des HC-8300 nicht anwählen.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
LG Olaf
- 23. Dezember 2008 20:28
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Schaltbare Steckdosen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4835
Re: Schaltbare Steckdosen
Hi.
Ich bin nun soweit, daß das Gerät "HC-8300" in der Harmony 1000 auftaucht und nachdem ich einige Tasten versucht habe schaltet die Dose auch. Aber:
Ich kann den Extender nicht dazu bewegen den HC-8300 anzusteuern. Ich kann im Menü der Hamony nur die Harmony 1000 anwählen zum steuern des HC ...
Ich bin nun soweit, daß das Gerät "HC-8300" in der Harmony 1000 auftaucht und nachdem ich einige Tasten versucht habe schaltet die Dose auch. Aber:
Ich kann den Extender nicht dazu bewegen den HC-8300 anzusteuern. Ich kann im Menü der Hamony nur die Harmony 1000 anwählen zum steuern des HC ...
- 23. Dezember 2008 14:50
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Schaltbare Steckdosen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4835
Re: Schaltbare Steckdosen
Hi,
ich war gerade in einem Saturn Markt und habe mir die ONEFORALL HC 8300 gekauft. Ich meine das Starter Set. Jetzt meine Frage bevor ich anfange:
Ist dieses Set alles was ich zum ein- und ausschalten eines Gerätes brauche? Ich möchte dieses Set in Verbindung mit der 1000er und eines Extenders ...
ich war gerade in einem Saturn Markt und habe mir die ONEFORALL HC 8300 gekauft. Ich meine das Starter Set. Jetzt meine Frage bevor ich anfange:
Ist dieses Set alles was ich zum ein- und ausschalten eines Gerätes brauche? Ich möchte dieses Set in Verbindung mit der 1000er und eines Extenders ...
- 22. Dezember 2008 22:28
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Schaltbare Steckdosen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4835
Re: Schaltbare Steckdosen
Der Extender ist leider nicht in der Nähe der Steckdosen und kann daher nicht dazu verwendet werden. Der Extender steuert einzig die Infrarot Geräte, wei ich mit der 1000er nicht immer "freie Sicht" habe.
Und ich möchte nur 2 oder 3 externe Festplatten mit je 1,5 TB ein und ausschalten. Die sollen ...
Und ich möchte nur 2 oder 3 externe Festplatten mit je 1,5 TB ein und ausschalten. Die sollen ...
- 22. Dezember 2008 22:17
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1441
Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.
Ich habe meine Frage in dieser Katergorie gestellt. Vielleicht kannst Du mir diese ja auch beantworten?
LG Olaf
LG Olaf
- 22. Dezember 2008 22:15
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Schaltbare Steckdosen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4835
Schaltbare Steckdosen
Hallo.
Nun, da ich diesen Bereich übersehen habe und doch gefunden habe möchte ich eine Frage an Euch stellen.
Ich möchte gerne 2 bis 3 Schaltbare Steckdosen betreiben. An die sollen Multimedia Geräte ein und aus geschaltet werden. Ich habe nun gelesen, daß ich den Light Manager für 69.- brauche ...
Nun, da ich diesen Bereich übersehen habe und doch gefunden habe möchte ich eine Frage an Euch stellen.
Ich möchte gerne 2 bis 3 Schaltbare Steckdosen betreiben. An die sollen Multimedia Geräte ein und aus geschaltet werden. Ich habe nun gelesen, daß ich den Light Manager für 69.- brauche ...
- 22. Dezember 2008 22:08
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1441
Re: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.
Ups...jetzt bin ich ganz rot geworden...das zum Thema intensivem Suchen...Tut mir Leid.
Vielen Dank.
Olaf
Vielen Dank.
Olaf
- 22. Dezember 2008 22:00
- Forum: Harmony 1000
- Thema: Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1441
Schaltbare Steckdose mit der Harmony 1000 steuern.
Guten Abend,
mein Name ist Olaf. Ich bin 42 Jahre alt und komme aus Essen. Ich habe zwei Kinder, zwei Hunde und eine Frau :roll:
Ich besitze die Harmony 1000 bereits längere Zeit und bin sehr zufrieden. Daneben betreibe ich den Extender. Nun kommt meine Frage:
Trotz intensiven Suchen habe ich ...
mein Name ist Olaf. Ich bin 42 Jahre alt und komme aus Essen. Ich habe zwei Kinder, zwei Hunde und eine Frau :roll:
Ich besitze die Harmony 1000 bereits längere Zeit und bin sehr zufrieden. Daneben betreibe ich den Extender. Nun kommt meine Frage:
Trotz intensiven Suchen habe ich ...