Die Suche ergab 8 Treffer

von xenion
26. Mai 2009 23:48
Forum: Harmony 555
Thema: Tastendruck, schnell hintereinander
Antworten: 9
Zugriffe: 4685

Re: Tastendruck, schnell hintereinander

Um Gottes willen. :shock:
Je höher die Sende-Wiederholung, um so öfter wird der Befehl gesendet und wir wollen ja gerade das Gegenteil erreichen.
Also: Auf "0" bzw. "1" einstellen.

Ok..Ok.. ihr alten Hasen habt natürlich recht! Ich habe es verdreht :oops: weil ich meinen Receiver auf 0 stellen ...
von xenion
26. Mai 2009 00:43
Forum: Harmony und erprobte Geräte-Lösungen
Thema: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Antworten: 136
Zugriffe: 84099

Re: Tipp: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)

Hi,

so bei mir läuft jetzt alles mit dem geklonten Receiver :D Ich habe damit allerdings eine Anfangslautstärke für meinen Receiver konfiguriert. Das heißt beim Ausschalten wird der Receiver mit Hilfe der Duration immer auf -80 db runter gefahren - beim Einschalten wir die Lautstärke dann auf -50 ...
von xenion
25. Mai 2009 23:44
Forum: Harmony 555
Thema: Tastendruck, schnell hintereinander
Antworten: 9
Zugriffe: 4685

Re: Tastendruck, schnell hintereinander

Hallo nochmal,

@ Stefan

Da unsere Tipps ja widersprüchlich sind - auf 0 vs. auf 5 einstellen. Kann es sein das wir unterschiedliche Softwareversionen nutzen? Bei mir ist der Weg genau wie beschrieben und die Menüpunkte heißen auch so. Von Sendewiederholung steht bei mir nichts. Als Anleitung für ...
von xenion
25. Mai 2009 20:42
Forum: Harmony 555
Thema: Tastendruck, schnell hintereinander
Antworten: 9
Zugriffe: 4685

Re: Tastendruck, schnell hintereinander

Hallo,

erstmal "Tastenverzögerung" auf 0 einstellen.
Dann unter dem entsprechenden Gerät:
--> "Fehlerbehebung"
--> "Gerät reagiert auf Befehle zu stark oder nur gelegentlich"
--> Auswahl 0 bis 5 - auf 5 Einstellen

Ich hoffe es hilft...

Viele Grüße

Frank
von xenion
22. Mai 2009 01:09
Forum: Harmony und erprobte Geräte-Lösungen
Thema: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Antworten: 136
Zugriffe: 84099

Re: Tipp: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)

Hi,

Scart ist natürlich deaktiviert, Klon ist schon angelegt (getrennte Befehle für "On" bzw. "Off"), Duration ist beantragt.

Der Beitrag sollte andere User darauf aufmerksam machen das die Sache mit dem OFA HC-8300 nicht funktioniert damit sie sich das rumprobieren sparen können. Falls es jemand ...
von xenion
22. Mai 2009 00:58
Forum: Harmony und erprobte Geräte-Lösungen
Thema: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Antworten: 136
Zugriffe: 84099

Re: Tipp: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)


Noch eine Ergänzung:
Anstatt das Gerät ein zweites Mal anzulegen, kann man auch unter "Automatisierung im Haushalt" --> " Beleuchtungssteuerung" --> "OneForAll HC-8300" auswählen.
Der Vorteil hierbei ist, das die Duration schon standardmäßig eingerichtet ist und man sich hierfür nicht den Support ...
von xenion
20. Mai 2009 00:43
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Wie Befehle im Device löschen?
Antworten: 5
Zugriffe: 651

Re: Wie Befehle im Device löschen?

Vielen Dank für die Antworten!

Puhh, da bin ich ja froh das ich nicht zu stoffelig war um die entsprechende Schaltfläche zu finden :lol:

ich frag mich bloß immer wozu?
Weil man alle 3 Monate mal irgendein Device braucht? Mich stören unnütze Befehle dort nicht

Die Device-Funktion habe ich noch ...
von xenion
19. Mai 2009 23:43
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Wie Befehle im Device löschen?
Antworten: 5
Zugriffe: 651

Wie Befehle im Device löschen?

Hallo,

ich habe zu Testzwecken ein paar Befehle angelernt (binär, raw, analysiert) um die Geschwindigkeiten zu vergleichen. Da die original Befehle aus der LT-Datenbank aber am schnellsten sind möchte ich die von mir angelernten Befehle auf Device-Ebene nun wieder löschen. Wie geht das?
Habe schon ...