Hallo Wolf,
ich möchte jetzt nicht unangenehm auffallen, aber er hat doch geschrieben, dass es sich um einen Samsung Navibot SR8845 handelt. Ich kann da sonst nur wenig zu sagen, da ich das Gerät überhaupt nicht kenne, und meine 1100 macht alles was sie soll.
Gruss Klaus
Die Suche ergab 10 Treffer
- 30. Oktober 2010 18:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1548
- 19. Mai 2010 23:11
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [H 1100] Betriebsgeräusch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1478
Re: [H 1100] Betriebsgeräusch
Ich würde mich dem auch anschliessen. Meine H1100 macht absolut keine Geräusche, kein Summen und auch kein Piepsen. Auch in der Ladestation ist sie absolut ruhig.
Wenn da was rauscht, brummt oder piepst würde ich sagen, dass da was mit der Harmony nicht stimmt. Wenn noch Garantie drauf ist, sofort ...
Wenn da was rauscht, brummt oder piepst würde ich sagen, dass da was mit der Harmony nicht stimmt. Wenn noch Garantie drauf ist, sofort ...
- 4. April 2010 17:16
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Gerät in Aktion ersetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 486
Re: Gerät in Aktion ersetzen
Hi ,
ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Wochen. Bei mir wurde ein PVR durch einen anderen PVR getauscht. Es ging ganz einfach. Zuerst habe ich das neue Gerät in die Geräteliste eingetragen und danach den "alten" gelöscht. Die Harmony hat automatisch die Aktivitäten auf den neuen PVR ...
ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Wochen. Bei mir wurde ein PVR durch einen anderen PVR getauscht. Es ging ganz einfach. Zuerst habe ich das neue Gerät in die Geräteliste eingetragen und danach den "alten" gelöscht. Die Harmony hat automatisch die Aktivitäten auf den neuen PVR ...
- 26. März 2010 22:24
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 1100 - Displayprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1245
Re: Harmony 1100 - Displayprobleme
Hallo in die Runde,
Eure Probleme mit dem Display kann ich nicht bestätigen. Habe gerade mal ganz interessiert drauf herum gedrückt, jedoch kam der von Euch beschriebene Effekt nicht zum Vorschein. Habe auch mal in der Nähe der Activities gedrückt, blieb aber alles im grünen Bereich. Als ...
Eure Probleme mit dem Display kann ich nicht bestätigen. Habe gerade mal ganz interessiert drauf herum gedrückt, jedoch kam der von Euch beschriebene Effekt nicht zum Vorschein. Habe auch mal in der Nähe der Activities gedrückt, blieb aber alles im grünen Bereich. Als ...
- 27. Januar 2010 22:14
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Import von Einstellungen für die 1100
- Antworten: 4
- Zugriffe: 399
Re: Import von Einstellungen für die 1100
Hallo,
kann ich alles nur bestätigen. Hatte vorher eine H555 und bin nun auf die H1100 umgestiegen. Leider alles neu anlegen; automatischer oder unterstützter Umstieg war nicht möglich.
Gruß Poseidon
kann ich alles nur bestätigen. Hatte vorher eine H555 und bin nun auf die H1100 umgestiegen. Leider alles neu anlegen; automatischer oder unterstützter Umstieg war nicht möglich.
Gruß Poseidon
- 23. Januar 2010 17:30
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: 1100 - Display Helligkeitseinstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1055
Re: 1100 - Display Helligkeitseinstellung
Hallo Axel,
Dein Problem kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist die Helligkeit in einer Mittelposition eingestellt, die Dauer bei 30 Sek. und da hat sich auch nichts selber verstellt. Sehen kann ich auch keine Veränderung, alles konstant.
Grüße Poseidon
Dein Problem kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist die Helligkeit in einer Mittelposition eingestellt, die Dauer bei 30 Sek. und da hat sich auch nichts selber verstellt. Sehen kann ich auch keine Veränderung, alles konstant.
Grüße Poseidon
- 22. Januar 2010 22:02
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [1100] Neue Firmware für Januar angekündigt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2109
Re: [1100] Neue Firmware für Januar angekündigt
@etf08-mfg2
Ich bin kein grosser Schreiberling, jedoch möchte ich an dieser Stelle für das Support Team von Logitech einmal Partei ergreifen. Es tut mir wirklich leid, wenn Du solch schlechte Erfahrungen gemacht hast. Bei mir sieht es genau anders herum aus. Ich habe eine H555 und jetzt neu eine ...
Ich bin kein grosser Schreiberling, jedoch möchte ich an dieser Stelle für das Support Team von Logitech einmal Partei ergreifen. Es tut mir wirklich leid, wenn Du solch schlechte Erfahrungen gemacht hast. Bei mir sieht es genau anders herum aus. Ich habe eine H555 und jetzt neu eine ...
- 30. Dezember 2009 18:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 468
Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr
@ Stefan
Das ist schon richtig, das die Kanäle mit Ch up und Ch down geschaltet werden können. Leider habe ich auf diese Tasten Bouket up und Bouket down belegt. Bei der Harmony 555 hat es sich bei mir bewährt, die Tasten < und > von der org. Dream auf die Tasten |<< und >>| zu legen. Dann kann man ...
Das ist schon richtig, das die Kanäle mit Ch up und Ch down geschaltet werden können. Leider habe ich auf diese Tasten Bouket up und Bouket down belegt. Bei der Harmony 555 hat es sich bei mir bewährt, die Tasten < und > von der org. Dream auf die Tasten |<< und >>| zu legen. Dann kann man ...
- 30. Dezember 2009 13:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 468
Re: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr
Das werde ich mal nachher ausprobieren. Dank Dir erst einmal.
Gruss Poseidon
Gruss Poseidon
- 30. Dezember 2009 12:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H 1100 Rücksprung geht nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 468
H 1100 Rücksprung geht nicht mehr
Hallo Gemeinde,
habe mir eine H 1100 zugelegt. Bisher hatte ich eine 555 mit der es keinerlei Probleme jemals gegeben hatte. Jetzt zu meinem Problem. Ich möchte einen Sendervorsprung und einen Senderrücksprung auf meiner DM 8000 ausführen. Die Dream stellt dazu die Tasten "<" und ">" zur Verfügung ...
habe mir eine H 1100 zugelegt. Bisher hatte ich eine 555 mit der es keinerlei Probleme jemals gegeben hatte. Jetzt zu meinem Problem. Ich möchte einen Sendervorsprung und einen Senderrücksprung auf meiner DM 8000 ausführen. Die Dream stellt dazu die Tasten "<" und ">" zur Verfügung ...