Die Suche ergab 9 Treffer
- 16. September 2009 19:42
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: elektrischer Rolladen + One
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5974
Re: elektrischer Rolladen + One
Aber würde es denn mit dem Sonnen-/Dämmerungsmodul mit IR-Empfänger (http://www.rademacher.de/intabox/medien ... l_0101.pdf) gehen?
- 16. September 2009 15:51
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: elektrischer Rolladen + One
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5974
Re: elektrischer Rolladen + One
Könntest du mir bitte noch erklären wie ich das ganze dann verbinden/anschliessen muss.
Der CMR-500 is ja n Unterputzschalter. Wird der dann zwischen Steckdose und den Rolladenmotor(z.B den Rademacher) gebaut? Kann mir das grad nicht vorstellen wie das funktioniert :)
Wobei es doch auch das Sonnen ...
Der CMR-500 is ja n Unterputzschalter. Wird der dann zwischen Steckdose und den Rolladenmotor(z.B den Rademacher) gebaut? Kann mir das grad nicht vorstellen wie das funktioniert :)
Wobei es doch auch das Sonnen ...
- 16. September 2009 12:38
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: elektrischer Rolladen + One
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5974
Re: elektrischer Rolladen + One
naja ich kenn halt den CMR-500 von Intertechno. Das ist ein Rolladenschalter.
Würde das dann funktionieren?
Würde das dann funktionieren?
- 14. September 2009 19:16
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: elektrischer Rolladen + One
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5974
Re: elektrischer Rolladen + One
Das heisst wohl, dass ich mit meiner One den Rademacher nicht steuern kann ... hmm schade.
Aber gibt es andere Möglichkeiten einen Rolladen mit der One+Light Manager zu bedienen?
Will nicht unbedingt deswegen auf das FS20 System umstellen, mir reicht ansonsten der Light Manager vollkommen aus.
Grüße
Aber gibt es andere Möglichkeiten einen Rolladen mit der One+Light Manager zu bedienen?
Will nicht unbedingt deswegen auf das FS20 System umstellen, mir reicht ansonsten der Light Manager vollkommen aus.
Grüße
- 11. September 2009 19:46
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: elektrischer Rolladen + One
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5974
Re: elektrischer Rolladen + One
stimmt sind funksender 
gibt es denn dann keine möglichkeit die rolläden mit Light-Manager+One zu bedienen?
Zum Beispiel mit dem Jalousie-Schalter von IT? Aber ka ob und wie das dann geht
Grüße

gibt es denn dann keine möglichkeit die rolläden mit Light-Manager+One zu bedienen?
Zum Beispiel mit dem Jalousie-Schalter von IT? Aber ka ob und wie das dann geht

Grüße
- 11. September 2009 14:17
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: elektrischer Rolladen + One
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5974
elektrischer Rolladen + One
Hallo,
ich will mir einen elektrischen Rolladen zulegen und diesen dann mit der Harmony One steuern sowie auch direkt über die Tasten am Gerät.
Light-Manger von JB ist schon vorhanden, wobei ich gelesen habe dass die von Rademacher mit einem IR-Empfänger ausgestattet sind.
Habe allerdings keine ...
ich will mir einen elektrischen Rolladen zulegen und diesen dann mit der Harmony One steuern sowie auch direkt über die Tasten am Gerät.
Light-Manger von JB ist schon vorhanden, wobei ich gelesen habe dass die von Rademacher mit einem IR-Empfänger ausgestattet sind.
Habe allerdings keine ...
- 9. September 2009 19:17
- Forum: Harmony One
- Thema: elektrischer Rolladen + One
- Antworten: 0
- Zugriffe: 873
elektrischer Rolladen + One
Hallo,
ich will mir einen elektrischen Rolladen zulegen und diesesn dann mit der Harmony One steuern.
Habe allerdings keine Ahnung auf was ich dabei alles achten muss.
Hat schon jemand Erfahrung mit solchen elektrischen Rolläden was z.B. Geschwindigkeit angeht oder welche zu empfehlen sind?
Rein ...
ich will mir einen elektrischen Rolladen zulegen und diesesn dann mit der Harmony One steuern.
Habe allerdings keine Ahnung auf was ich dabei alles achten muss.
Hat schon jemand Erfahrung mit solchen elektrischen Rolläden was z.B. Geschwindigkeit angeht oder welche zu empfehlen sind?
Rein ...
- 2. September 2009 13:39
- Forum: Harmony One
- Thema: Eingang umschalten beim Panasonic TH-42PV60EH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1324
Re: Eingang umschalten beim Panasonic TH-42PV60EH
Super danke für den Tipp. Das Umschalten funktioniert jetzt.
Jetzt hab ich aber noch ein weiteres Problem.
Ich habe 2 Aktivitäten "Fernsehen" eingerichtet.
Einmal nur mit TV und Sat-Receiver und einmal TV+Sat-Receiver+AV (Eingang am TV ist AV1)
Schalte ich jetzt zwischen den beiden Aktivitäten ...
Jetzt hab ich aber noch ein weiteres Problem.
Ich habe 2 Aktivitäten "Fernsehen" eingerichtet.
Einmal nur mit TV und Sat-Receiver und einmal TV+Sat-Receiver+AV (Eingang am TV ist AV1)
Schalte ich jetzt zwischen den beiden Aktivitäten ...
- 30. August 2009 17:23
- Forum: Harmony One
- Thema: Eingang umschalten beim Panasonic TH-42PV60EH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1324
Eingang umschalten beim Panasonic TH-42PV60EH
Hallo miteinander,
ich besitze wie oben genannt einen Panasonic Plasma TH-42PV60EH und hab folgends Problem:
Mit der Aktivität Fernsehen starte ich den TV und schalte ihn auf AV1. Funktioniert auch einwandfrei.
Habe eine 2te Aktivität in der ich den TV auf HDMI1 schalte. Auch das Funktioniert ...
ich besitze wie oben genannt einen Panasonic Plasma TH-42PV60EH und hab folgends Problem:
Mit der Aktivität Fernsehen starte ich den TV und schalte ihn auf AV1. Funktioniert auch einwandfrei.
Habe eine 2te Aktivität in der ich den TV auf HDMI1 schalte. Auch das Funktioniert ...