Wie soll ich den die Z-Wave Geräte anlegen, dafür gibt es doch keine Funktion, oder habe ich da was übersehen?
Alles was ich als Geräte anlegen kann ist doch nur mit IR Befehlen kompatible.
Habe ich da vielleicht eine Möglichkeit übersehen?
Gruß, Wolle
Die Suche ergab 12 Treffer
- 18. Oktober 2009 10:28
- Forum: Harmony 895
- Thema: Probleme mit Power Toggle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5096
- 13. Oktober 2009 09:24
- Forum: Harmony 895
- Thema: Probleme mit Power Toggle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5096
Re: Probleme mit Power Toggle
Das ist ja gerade das Problem,
Da sich die Funkstekdosen-Zwave in der aktion erst einschalten wenn die Einschaltbefehle der Geräte die an diesen Steckdosen angeschlossen sind, muss ich den Befehl leider noch mal senden. Und da es sich bei diesen Befehlen leider um Toggle Befehle handelt, habe ich ...
Da sich die Funkstekdosen-Zwave in der aktion erst einschalten wenn die Einschaltbefehle der Geräte die an diesen Steckdosen angeschlossen sind, muss ich den Befehl leider noch mal senden. Und da es sich bei diesen Befehlen leider um Toggle Befehle handelt, habe ich ...
- 11. Oktober 2009 18:57
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Ds Problem wird wahrscheinlich sein, dass man in der Reihenfolge keinen Eintrag für die Zwave Umgebung findet und diese leider immer am Ende erst geschaltet wird.
Ich werde mit dem Support wahnsinnig, warte schon seit 2 Wochen auf eine Antwort von denen und es kommt nix.
Gruß, Wolle
Ich werde mit dem Support wahnsinnig, warte schon seit 2 Wochen auf eine Antwort von denen und es kommt nix.
Gruß, Wolle
- 11. Oktober 2009 17:48
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Hi
hast du die Scartoption in den Einstellungen des TV deaktiviert?. Ansonsten wird immer der TV zuerst eingeschaltet: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3716
Ja ist abgeschaltet.
Mir kommt es so vor, dass erst alle Geräte abgearbeitet werden und dann werden erst diw ...
hast du die Scartoption in den Einstellungen des TV deaktiviert?. Ansonsten wird immer der TV zuerst eingeschaltet: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3716
Ja ist abgeschaltet.
Mir kommt es so vor, dass erst alle Geräte abgearbeitet werden und dann werden erst diw ...
- 11. Oktober 2009 17:13
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Hmmm, leider klappt doch nicht alles wie es soll, glaube langsam das die Harmony hier an Ihre Grenzen stösst.
Ich versuche mal meine Situation etwas präziser zu erklären.
Szene TV:
eingeschaltet sein soll:
Merten Funk Steckdosen Z-Wave und auch ordnungsgemäßes Pairing durchgeführt.
TV
Verstärker ...
Ich versuche mal meine Situation etwas präziser zu erklären.
Szene TV:
eingeschaltet sein soll:
Merten Funk Steckdosen Z-Wave und auch ordnungsgemäßes Pairing durchgeführt.
TV
Verstärker ...
- 10. Oktober 2009 17:42
- Forum: Harmony 895
- Thema: Probleme mit Power Toggle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5096
Probleme mit Power Toggle
Hallo zusammen,
habe etwas Probleme mit Power Toggle befehlen.
Durch diese Power Toggle Befehle bekomme ich einfach keinen Sauberen Wechsel zwischen verschiedenen Aktionen hin.
Schalte ich aus Aktion TV 1 auf Aktion TV 2 Werden mir Geräte die vorher an waren aus geschaltet. Habe schon im Forum ...
habe etwas Probleme mit Power Toggle befehlen.
Durch diese Power Toggle Befehle bekomme ich einfach keinen Sauberen Wechsel zwischen verschiedenen Aktionen hin.
Schalte ich aus Aktion TV 1 auf Aktion TV 2 Werden mir Geräte die vorher an waren aus geschaltet. Habe schon im Forum ...
- 10. Oktober 2009 12:47
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Ich glaube ich komme so langsam auf die Lösung.
Mit viel Geduld und rumgebastel klappt meine erste aktion nun wie sie soll.
Brauche noch nicht mal einen Dummy dafür.
Vielen Dank für die bisherige Hilfe.
Gruß, Wolle
Mit viel Geduld und rumgebastel klappt meine erste aktion nun wie sie soll.
Brauche noch nicht mal einen Dummy dafür.
Vielen Dank für die bisherige Hilfe.
Gruß, Wolle
- 10. Oktober 2009 09:32
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Ja habe ich.
Bisher aber nur die Antwort, dass die im Moment total überlastet sind und es noch dauert, diese Antwort ist schon wieder eine Woche her.
Haben noch geschrieben, dass ich mich an den engischen support wenden könnte. Ich verstehe Englisch ja recht gut, aber ich kann mein Problem leider ...
Bisher aber nur die Antwort, dass die im Moment total überlastet sind und es noch dauert, diese Antwort ist schon wieder eine Woche her.
Haben noch geschrieben, dass ich mich an den engischen support wenden könnte. Ich verstehe Englisch ja recht gut, aber ich kann mein Problem leider ...
- 8. Oktober 2009 19:29
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Hallo Totto, leider hat mir dein Tip nicht helfen können, da meine TV Einstellung schon vorher auf kein Scart-Kabel verwenden stand.
Kann mir vielleicht sonnst jemand weiter helfen?
Gruß, Wolle
Kann mir vielleicht sonnst jemand weiter helfen?
Gruß, Wolle
- 7. Oktober 2009 17:48
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Ist der Tv mit einer Merten schneller in der Lage Befehle zu empfangen?
Nein, ist er nicht, aber ich habe dann eine Fernbedienung die zu 100% Kompatibel zum Z-Wave Standard ist und kann die Reihenfolge beliebig anpassen. Außerdem kann ich die Merten FB in ein bestehendes größeres Projekt einfügen ...
Nein, ist er nicht, aber ich habe dann eine Fernbedienung die zu 100% Kompatibel zum Z-Wave Standard ist und kann die Reihenfolge beliebig anpassen. Außerdem kann ich die Merten FB in ein bestehendes größeres Projekt einfügen ...
- 2. Oktober 2009 10:26
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Re: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Ich komme mit dem Dummy nicht so recht klar.
Habe einen eingefügt und die Steckdose wird immernoch zur falschen Zeit eingeschaltet.
a. an welcher Stelle in einer Aktion werden Z-Wave Befehle gesendet? Am Anfang, Mitte oder Ende?
b. gibt es Möglichkeiten das zu beeinflussen, Dummy habe ich ...
Habe einen eingefügt und die Steckdose wird immernoch zur falschen Zeit eingeschaltet.
a. an welcher Stelle in einer Aktion werden Z-Wave Befehle gesendet? Am Anfang, Mitte oder Ende?
b. gibt es Möglichkeiten das zu beeinflussen, Dummy habe ich ...
- 1. Oktober 2009 22:12
- Forum: Harmony 895
- Thema: Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10336
Z-Wave Probleme mit Einschaltzeit
Hallo zusammen,
ich habe mir von Merten einige Z-Wave Produkte (Schalter, Dimmer, etc.)
Die in die Fernbedienung einzubinden ist auch kein Problem, schalten und walten wie sie sollen.
Mein Problem ist folgendes.
Wenn ich eine Umgebung einer Aktion zuweise habe ich leider nicht die Möglichkeit die ...
ich habe mir von Merten einige Z-Wave Produkte (Schalter, Dimmer, etc.)
Die in die Fernbedienung einzubinden ist auch kein Problem, schalten und walten wie sie sollen.
Mein Problem ist folgendes.
Wenn ich eine Umgebung einer Aktion zuweise habe ich leider nicht die Möglichkeit die ...