Ich habe es schlussendlich doch zufriedenstellend hinbekommen nachdem ich mich auf der Flirc Seite etwas umgesehen habe. Dieser Artikel beschreibt wie man das richtige Flirc Gerät in die myharmony App hinzufügt
https://flirc.zendesk.com/hc/en-us/articles/200712568-Logitech-Harmony-Remotes
Wie ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- 8. März 2015 19:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 700 / Flirc / Plex Home Theater
- Antworten: 1
- Zugriffe: 594
- 8. März 2015 16:54
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 700 / Flirc / Plex Home Theater
- Antworten: 1
- Zugriffe: 594
Harmony 700 / Flirc / Plex Home Theater
Hi!!
Ich versuche schon den ganzen Tag die im Betreff genannte Konstellation zum Laufen zu bekommen. Nur will das Ganze nicht bzw. ich bin mittlerweile komplett durcheinander was ich wo und wie belegen muss.
Ich möchte im Prinzip das Plex Home Theater auf meinem HTPC unter Verwendung des Flirc ...
Ich versuche schon den ganzen Tag die im Betreff genannte Konstellation zum Laufen zu bekommen. Nur will das Ganze nicht bzw. ich bin mittlerweile komplett durcheinander was ich wo und wie belegen muss.
Ich möchte im Prinzip das Plex Home Theater auf meinem HTPC unter Verwendung des Flirc ...
- 7. Oktober 2013 18:42
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Hilfe zu Betriebseinstellungen Harmony 700
- Antworten: 2
- Zugriffe: 511
Re: Hilfe zu Betriebseinstellungen Harmony 700
über Sinn und Unsinn des Trennens vom Strom möchte ich hier nicht reden.
Danke :wink:
besteht noch die Möglichkeit zu testen, ob der Fernseher mit einem anderen Befehl startet, z. B. mit Ziffer, OK, Eingangsbefehl usw.. Dann wird dieser als Einschaltbefehl und der Power-Toogle als ...
- 6. Oktober 2013 16:52
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Hilfe zu Betriebseinstellungen Harmony 700
- Antworten: 2
- Zugriffe: 511
Hilfe zu Betriebseinstellungen Harmony 700
Hi!!
Folgende Komponenten:
LG Plasma 50PM670S mit internem DVB-S Tuner
Yamaha A/V Receiver RV-X473
PS3 Slim
Philips Blu-Ray Player
Das Problem:
Ich nehme alle Geräte mit einer Funksteckdose von Elro vom Strom, nachdem ich sie mit der Off-Taste in den Standby geschickt habe. Wenn ich die ...
Folgende Komponenten:
LG Plasma 50PM670S mit internem DVB-S Tuner
Yamaha A/V Receiver RV-X473
PS3 Slim
Philips Blu-Ray Player
Das Problem:
Ich nehme alle Geräte mit einer Funksteckdose von Elro vom Strom, nachdem ich sie mit der Off-Taste in den Standby geschickt habe. Wenn ich die ...
- 20. Februar 2012 21:50
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1877
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Habs mal in der Geräteebene ausprobiert. Der PS3 OFF Befehl schaltet die Playstation auch ein.
Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
Seltsamerweise wird sie wenn sie bereits eingeschaltet ist aber beim aktivieren der entsprechenden PS3 Aktion nicht wieder ausgeschaltet sondern bleibt an.
- 20. Februar 2012 18:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1877
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Ich bin jetzt nochmal alle Aktionen und Geräte von vorne nach hinten durchgegangen und jetzt funktioniert alles wie es soll. Leider kann ich nicht genau sagen wo der Fehler jetzt gelegen hat.
Eine generelle Frage hätte ich aber noch: Schalte ich z.B. die PS3 durch eine auf dem Screen in der Aktion ...
Eine generelle Frage hätte ich aber noch: Schalte ich z.B. die PS3 durch eine auf dem Screen in der Aktion ...
- 19. Februar 2012 22:20
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1877
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Bei der PS3 ist es ein Befehl für An und einer für Aus. Die kann es halt nur so.
Beim Blu-Ray Player ist es eine Taste. Der hat einen Power Toggle.
Übrigens war bei beiden Geräten CEC bereits deaktiviert.
Beim Blu-Ray Player ist es eine Taste. Der hat einen Power Toggle.
Übrigens war bei beiden Geräten CEC bereits deaktiviert.
- 19. Februar 2012 21:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1877
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
Das habt ihr jetzt wohl falsch verstanden. Ich schalte die Geräte nicht generell manuell aus bevor ich zu einer anderen Aktion wechsele. Ich wollte nur erwähnt haben das sich die Geräte beim Betätigen der "All off" Taste ebenfalls wieder einschalten wenn ich das tue.
Generell wechsele ich nur in ...
Generell wechsele ich nur in ...
- 19. Februar 2012 19:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1877
Re: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein
@ 525User
Müsste ich nachsehen! Inwieweit hat das etwas mit meinem Problem zu tun?
@ttmicro
Das ist in der Software so eingestellt (Betriebseinstellungen) das Geräte die für die Aktion nicht benötigt werden ausgeschaltet werden.
Aber auch wenn ich die Geräte manuell ausschalte, die Aktion wechsele ...
Müsste ich nachsehen! Inwieweit hat das etwas mit meinem Problem zu tun?
@ttmicro
Das ist in der Software so eingestellt (Betriebseinstellungen) das Geräte die für die Aktion nicht benötigt werden ausgeschaltet werden.
Aber auch wenn ich die Geräte manuell ausschalte, die Aktion wechsele ...
- 19. Februar 2012 17:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1877
- 19. Februar 2012 16:42
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: "All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1877
"All Of" Taste schaltet ausgeschaltete Geräte wieder ein!
Hi!!
Folgendes Szenario: Ich habe mit einer Aktion meine PS3 ( mit dem Logitech Adapter) den AV-Receiver und meinen TV angeschaltet. Zwischenzeitlich habe ich in die "Watch TV" Aktion gewechselt und dabei die PS3 ausgeschaltet, so wie es ein soll. Möchte ich jetzt alle Geräte der "Watch TV" Aktion ...
Folgendes Szenario: Ich habe mit einer Aktion meine PS3 ( mit dem Logitech Adapter) den AV-Receiver und meinen TV angeschaltet. Zwischenzeitlich habe ich in die "Watch TV" Aktion gewechselt und dabei die PS3 ausgeschaltet, so wie es ein soll. Möchte ich jetzt alle Geräte der "Watch TV" Aktion ...
- 8. Februar 2012 16:54
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Grundig Stimmungsleuchte über Harmony 700 steuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1035
Re: Grundig Stimmungsleuchte über Harmony 700 steuern
Der wäre mir auch zu teuer ehrlich gesagt.
Gibt es die Möglichkeit Logitech darum zu bitten das die das Gerät mit in die Datenbank nehmen? Machen die das wenn man ganz lieb bittet?
Gibt es die Möglichkeit Logitech darum zu bitten das die das Gerät mit in die Datenbank nehmen? Machen die das wenn man ganz lieb bittet?

- 8. Februar 2012 01:34
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Grundig Stimmungsleuchte über Harmony 700 steuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1035
Grundig Stimmungsleuchte über Harmony 700 steuern
Hi!!
Habe hier zwei Grundig Comfort Colour LED Lampen die ich gerne über meine Harmony 700 steuern möchte. Die Lampen werden per Funkfernbedienung (868 Mhz) gesteuert.
Problem dabei:
Die Lampen sind nicht in der Harmony Datenbank vorhanden und müssten erst angelernt werden.
Kann ich die Harmony ...
Habe hier zwei Grundig Comfort Colour LED Lampen die ich gerne über meine Harmony 700 steuern möchte. Die Lampen werden per Funkfernbedienung (868 Mhz) gesteuert.
Problem dabei:
Die Lampen sind nicht in der Harmony Datenbank vorhanden und müssten erst angelernt werden.
Kann ich die Harmony ...
- 8. Juni 2011 22:13
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: H555 reagiert nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 958
Re: H555 reagiert nicht mehr
Der Tipp war Gold wert! Die 5 hat wohl gehangen. Jetzt geht wieder alles. Vielen vielen Dank!
- 8. Juni 2011 16:09
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: H555 reagiert nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 958