Die Suche ergab 20 Treffer

von recke
31. Juli 2011 21:10
Forum: Harmony Software
Thema: Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware
Antworten: 7
Zugriffe: 2015

Re: Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware

Hallo Stefan, ich fange mal von hinten an. Bestellt habe ich den 40-9715 K von Philips. Mehr passt nicht in die alte DDR-Schrankwand und da der alte Philips schon 15 Jahre ohne Probleme läuft, bleibe ich bei Philips. Die Vielfalt überblicke ich nicht. Daß Umbenennen Quatsch ist, leuchtet nach Deinen...
von recke
31. Juli 2011 18:34
Forum: Harmony Software
Thema: Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware
Antworten: 7
Zugriffe: 2015

Re: Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware

hallo Stefan, Du hast mir beim Neueinstieg sehr geholfen. Weil die Aufschrift stur auf der Fernbedienung stand, habe ich nochmal kurz den Akku entnommen. Nun scheint sie normal zu funktionieren. Allerdings würde ich gerne irgendwo abfragen können, ob sie die neue Firmware geschluckt hat. Meine Situa...
von recke
31. Juli 2011 18:07
Forum: Harmony Software
Thema: Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware
Antworten: 7
Zugriffe: 2015

Re: Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware

super, Stefan und vielen Dank für die schnelle Antwort. Das habe ich gloeich gemacht (die Firmware hätte ich ohne Tipp nicht gefunden). Lief auch alles zu 100% ab, wobei ich diesmal die Anweisung mit Akku raus und off-Taste befolgt habe. Dann kam die Anweisung das USB-Kabel raus zu nehmen. Auf der F...
von recke
31. Juli 2011 17:28
Forum: Harmony Software
Thema: Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware
Antworten: 7
Zugriffe: 2015

Harmony 1100 wiederentdeckt Software/Firmware

Hallo, vor zwei Jahren wurde mir hier viel geholfen. Dann kamen viele Krankheitsprobleme (sind im 8. Lebensjahrzehnt). Nun habe ich die unbenutzte und nicht verstaubte Harmony 1100 wieder ausgepackt und fast alles vergessen. 1. Kann man die Software- und die Firmwareversion an der Harmony auslesen? ...
von recke
9. November 2009 10:58
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: Zeitsteuerung

und diese drucke ich mir gerade schön farbig aus
gruß recke
von recke
9. November 2009 10:48
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: Zeitsteuerung

aha, danke! also erstmal tiefer in die Materie einsteigen.
gruß recke
von recke
9. November 2009 10:28
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: Zeitsteuerung

Hallo, die cd-Software habe ich inzwischen deinstalliert und die aktuelle von Logitech geladen. Ist natürlich mit dem ALDI-Stick alles nervend. Ein Router hängt nicht drin und ich kommuniziere mit dem WLAN schon zwei Jahre mit allen möglichen Servern dieser Erde. Logitech ist da das erste Problem. E...
von recke
8. November 2009 21:46
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: Zeitsteuerung

mit dem ALDI-Surfstick konnte ich die Fernbedienung grob konfigurieren. Habe meine 5 Geräte eingegeben und muß nun noch testen. Das war über diesen Funkzugang nervend langsam. Hat jemand eine Idee, warum mein schneller WLAN-Internet-Zugang dabei nicht funktioniert? (Firewall ist inaktiv). Ich kann d...
von recke
8. November 2009 14:51
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: Zeitsteuerung

der Rechner erkennt die Fernbedienung, also kann es nur an der Verbindung zum Logitech-Server liegen. Internetverbindung ist aber ok.
recke
von recke
8. November 2009 11:24
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: Zeitsteuerung

da bin ich wieder und Pessimismus scheint angebracht. Inzwischen alle Geräte aus der Schrankwand gezerrt, viel Staub dahinter. Alles schön in Tabelle notiert, CD installiert, Internetverbindung ohne Firewall ok, Updates installiert, Konto eingerichtet, Harmony über USB angeschlossen und dann die Ent...
von recke
5. November 2009 16:28
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: zeitsteuerng

also die Harmony 1100 ist heute eingetroffen und hat mir vom Äußeren her schon mal gefallen. Jetzt hängt sie am Ladegerät. Leider bin ich morgen und übermorgen auf der Autobahn, aber ab Sonntag werden alle Geräte aus der Schrankwand gezerrt und die gewünschte Tabelle (Modell, Typ, Hersteller) angefe...
von recke
4. November 2009 18:54
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: zeitsteuerng

kann ich der Antwort von Stefan entnehmen, daß ich dann auch nicht mehr das Display des Sat-Receivers brauche? Kann ich die Zeitprogrammierung auch auf das Harmony-Display umlegen? Bei aller Euphorie stelle ich mir die Sache nicht einfach vor. Erinnert mich ein bißchen an Assemblerprogrammierung vor...
von recke
4. November 2009 18:46
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: zeitsteuerng

das sieht ja echt gut aus und die vorgefertigten Symbole werden mit Aktionen verbunden und können dann auf einer leeren Fläche plaziert werden? Ich würde dann also ein Feld "FERNSEHEN" aktivieren und danach eins mit Namen "RECORD" und dann würde die abgebildete Fläche erscheinen?...
von recke
4. November 2009 17:04
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: zeitsteuerng

Wahrscheinlich könnte sich der Support sonst vor Fragen nicht retten. Bei mir ein kleines Problem, weil DSL und UMTS hier nicht angeboten werden, halte ich mich mit WLAN zu meinem alten Arbeitgeber über Wasser, aber das wird schon gehen. Mit meinen profanen Fragen bin ich hier hereingeschneit, falls...
von recke
4. November 2009 11:04
Forum: Harmony 1100
Thema: Zeitsteuerung
Antworten: 40
Zugriffe: 11135

Re: zeitsteuerng

freut mich, daß ich nicht ganz falsch liege. Bin Neuling auf diesem Gebiet und allzu viele Fehlinvestitionen möchte man sich nicht leisten. Sequenzen, soviel ich davon verstehe, werde ich erstmal nicht brauchen. Die im Forum liegende Anleitung zeigt, daß ich mit einfachen Dingen genügend zu tun habe...