Man muss sich, wohl oder übel, Von der Vorstellung verabschieden, dass die Farb-Touchdisplay-Harmonies so lange mit einer Ladung auskommen wie herkömmliche FBs ... Das ist dann aber kein Manko der Harmony-Modelle sondern einfach Gewöhnungssache.
Lege Deine One abends in die Ladeschale (dazu ist sie ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 20. Dezember 2010 15:12
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [One] Akkulaufzeit, mal wieder
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3256
- 20. Dezember 2010 08:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3498
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Ich habe das so gelöst... 2 Aktionen: TV 2.0 (ohne AV-Receiver, direkt über den TV) und TV 5.1 (eben über den Receiver)
Bei TV 2.0 liegen die Lautstärke-Befehle für den TV auf den Vol + und Vol - sowohl auf der Mute Taste der Harmony
Bei 5.1 nun sind diese Tasten durch die gleichen Funktionen am AV ...
Bei TV 2.0 liegen die Lautstärke-Befehle für den TV auf den Vol + und Vol - sowohl auf der Mute Taste der Harmony
Bei 5.1 nun sind diese Tasten durch die gleichen Funktionen am AV ...
- 19. Dezember 2010 20:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3498
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Den Blaster?
Hm.... naja, "brauchen" tust Du ihn wirklich nur, wenn Du Geräte steuern willst, welche hinter z.B. Türen sind, soweit so gut. Wenn Deine Geräte alle in Sichtverbindung stehen reicht theoretisch der direkte Weg über IR.
Dennoch hast Du durch den Blaster einfach einen Komfort, welchen ...
Hm.... naja, "brauchen" tust Du ihn wirklich nur, wenn Du Geräte steuern willst, welche hinter z.B. Türen sind, soweit so gut. Wenn Deine Geräte alle in Sichtverbindung stehen reicht theoretisch der direkte Weg über IR.
Dennoch hast Du durch den Blaster einfach einen Komfort, welchen ...
- 18. Dezember 2010 11:58
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [900] Stromverbrauch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 556
[900] Stromverbrauch
Ich habe bei meiner neuen H900 mal nach dem Verbrauch geschaut. Vielleicht interessieren die Werte ja den Einen oder Anderen. Gemessen habe ich sie mit einem einfachen Gerät, dem Profitec KD-302, für 9,95 Euro von Reichelt.de
Die Verbrauchswerte schwanken teilweise leicht
Ladeschale OHNE Harmony ...
Die Verbrauchswerte schwanken teilweise leicht
Ladeschale OHNE Harmony ...
- 17. Dezember 2010 13:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2117
Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find
Sooo.... Ich habe schon gedacht ich lasse das Magnum E vielleicht besser im StandBy... dann müsste ich den Woofer zumindest nicht immer hoch regeln. Ich rief also bei Teufel an, um mich nach dem StandBy Stromverbrauch zu erkundigen.
Bei der Gelegenheit schilderte ich auch dieses, mein, Problem hier ...
Bei der Gelegenheit schilderte ich auch dieses, mein, Problem hier ...
- 17. Dezember 2010 10:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2117
Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find
Entschuldige...
Sowohl hinter dem gelernten Dummy-Befehl als auch hinter dem längeren ChannelSelect Befehl steht sowohl Binär als auch Original-Fernbedienung. ... Ändert das jetzt was oder bringt Dich auf ne Idee?

Sowohl hinter dem gelernten Dummy-Befehl als auch hinter dem längeren ChannelSelect Befehl steht sowohl Binär als auch Original-Fernbedienung. ... Ändert das jetzt was oder bringt Dich auf ne Idee?
- 16. Dezember 2010 17:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2117
Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find
Sooo, ich hab das jetzt probiert, einen x-beliebigen Befehl einer alten FB als Raw angelernt und diesen dann beim Ein- und Ausschalten mehrmals (3x) hinterlegt... Auf jeden Fall ist das Concept E damit soweit betriebsbereit wenn Ein Befehl ankommt... Denke ich mal.
Dann habe ich auch den ...
Dann habe ich auch den ...
- 16. Dezember 2010 13:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2117
Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find
Mit "Gerät", meinst Du da einen Dummy? ... Welches gerät eignet sich besonders dafür, gibt es da was zu beachten?
- 16. Dezember 2010 11:16
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2117
Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find
Gerade mal probiert, das klappt leider nicht :(
Das Concept F hat für jeden Lautsprecherkanal seine eigene UP und DOWN Taste, bei meinem Concept E muss ich erst mit einer Taste (Channel Select) den entsprechenden Lautsprecher auswählen um ihn dann mit 2 anderen Tasten hoch oder runter zu regeln
Das ...
Das Concept F hat für jeden Lautsprecherkanal seine eigene UP und DOWN Taste, bei meinem Concept E muss ich erst mit einer Taste (Channel Select) den entsprechenden Lautsprecher auswählen um ihn dann mit 2 anderen Tasten hoch oder runter zu regeln
Das ...
- 16. Dezember 2010 08:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2117
Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
Hallo Communnity...
Folgendes: Ich betreibe als 5.1-System das Concept E Magnum von Teufel (vollaktiv) an meinem AV-Reciever. Da dieses aber erst nach 20 min automatisch in den Standby geht und ich das gern zuverlässig steuern will habe ich das wie folgt gelöst:
Der Power Schalter des Concept E ...
Folgendes: Ich betreibe als 5.1-System das Concept E Magnum von Teufel (vollaktiv) an meinem AV-Reciever. Da dieses aber erst nach 20 min automatisch in den Standby geht und ich das gern zuverlässig steuern will habe ich das wie folgt gelöst:
Der Power Schalter des Concept E ...
- 14. Dezember 2010 08:59
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2826
Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?
Mal ne Zwischenfrage... Was ist, wenn man den Blaster NICHT nutzt (also zum einmaligen Pairen schon, ihn aber dann in den FB Settings abwählt), die H900 also direkt per IR sendet, reagiert sie dann ähnlich zackig wie die One?
- 5. Dezember 2010 13:59
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: [900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa steht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1659
Re: [900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa st
Ahhhh.... okay... Jetzt hab ichs verstanden, danke
Sendet denn die Harmony bei Blaster-Nutzung die Befehle sowohl in IR als auch Funk simultan aus?

Sendet denn die Harmony bei Blaster-Nutzung die Befehle sowohl in IR als auch Funk simultan aus?
- 4. Dezember 2010 13:30
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: [900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa steht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1659
Re: [900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa st
Der Blaster wandelt doch die IR Befehle von der Harmony in Funk um und sendet diese an die beiden Extender, richtig?
Dann BRAUCHT die Harmony doch die Sichtverbindung zum Blaster (weil IR)
Dann kann ich den doch nicht einfach ungünstig für die Harmony, dafür aber gegenüber des Subwoofers hinstellen ...
Dann BRAUCHT die Harmony doch die Sichtverbindung zum Blaster (weil IR)
Dann kann ich den doch nicht einfach ungünstig für die Harmony, dafür aber gegenüber des Subwoofers hinstellen ...
- 4. Dezember 2010 11:56
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: [900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa steht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1659
Re: [900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa st
Wenn ich den Blaster in gerader Linie zum Sub aufstelle, dann hat steht er aber weit links von meinem Sitzplatz, also nicht mehr in optimaler Sichtverbindung zur Harmony
- 4. Dezember 2010 09:22
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: [900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa steht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1659
[900] Subwoofer steuerrn, welcher verdeckt neben Sofa steht
Liebe Gemeinde...
die Tage wird mir Logitech meine H900 liefern, da bei meiner 885 das leidige Display Problem aufgetreten ist.
Ich habe als noch keine Erfahrungen mit den FUNKenden Harmonies und mich deswegen schon quer durchs Forum gelesen.
Leider ist mir diese ganze Blaster-Mini Empfänger ...
die Tage wird mir Logitech meine H900 liefern, da bei meiner 885 das leidige Display Problem aufgetreten ist.
Ich habe als noch keine Erfahrungen mit den FUNKenden Harmonies und mich deswegen schon quer durchs Forum gelesen.
Leider ist mir diese ganze Blaster-Mini Empfänger ...