Danke mal für Deine Antwort.
Werde es nach den tagen nochmals bei Logitech versuchen.
Da meine FB beim Ausschalten fest auf die Geräte gerichtet ist besteht die Gefahr eines gestreuten Befehls nicht.
Sollte das aber über Logitech nicht funktionieren werde ich wohl oder übel den Befehl "Daran Denken ...
Die Suche ergab 151 Treffer
- 21. Dezember 2013 11:05
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Langer Befehl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 598
- 21. Dezember 2013 10:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Langer Befehl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 598
Re: Langer Befehl
Ich brauche den Befehl um eine DVD in der Ausschaltsequenz auszuwerfen
da kein eigenständiger Eject-Befehl bei meiner Philips HTB 7250 vorhanden ist.
Dazu muss ich die STOP-Taste zwischen 3 und 5 Sekunden gedrückt halten.
Natürlich könnte ich das auch manuell machen aber wenn ich das vergesse ...
da kein eigenständiger Eject-Befehl bei meiner Philips HTB 7250 vorhanden ist.
Dazu muss ich die STOP-Taste zwischen 3 und 5 Sekunden gedrückt halten.
Natürlich könnte ich das auch manuell machen aber wenn ich das vergesse ...
- 20. Dezember 2013 16:10
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Langer Befehl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 598
Langer Befehl
Hey,
brauche für meine 700 und 650 einen langen Befehl (5 sek)
Nicht für eine Tastenbelegung, die kann ich ja selbst drücken, sondern für die Programmierung
Bekomme ich das jetzt irgendwie hin oder geht das wieder nur
über Logitech.
brauche für meine 700 und 650 einen langen Befehl (5 sek)
Nicht für eine Tastenbelegung, die kann ich ja selbst drücken, sondern für die Programmierung
Bekomme ich das jetzt irgendwie hin oder geht das wieder nur
über Logitech.
- 16. Dezember 2013 17:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Problem mit my Harmony
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
Problem mit my Harmony
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Habe jetzt von der alten Software auf myharmony mit der 700, und 650 umgestellt.
Habe noch zwei Probleme.
Würde gerne beim Ausschalten einer Aktion noch einen Eingang zufügen (z.B Hdmi1) finde aber nichts.
Das mit den 2 Befehlen auf einer Taste ...
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Habe jetzt von der alten Software auf myharmony mit der 700, und 650 umgestellt.
Habe noch zwei Probleme.
Würde gerne beim Ausschalten einer Aktion noch einen Eingang zufügen (z.B Hdmi1) finde aber nichts.
Das mit den 2 Befehlen auf einer Taste ...
- 26. Juni 2012 13:49
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: H700 mit mehr Geräten ausgestattet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 708
Re: H700 mit mehr Geräten ausgestattet
das man mit der "NEUEN-Alten" jetzt 8 Geräte steuern kann
Soweit ich weiß, als Lockmittel für die Online-Konfiguration. Mit der Software geht das wohl nicht. Dazu dann das mal bitte lesen .
Du hast recht, habe es gerade mit der SW ausprobiert.
Sie nimmt nur max. 6 Geräte.
Ist ja wirklich ...
Soweit ich weiß, als Lockmittel für die Online-Konfiguration. Mit der Software geht das wohl nicht. Dazu dann das mal bitte lesen .
Du hast recht, habe es gerade mit der SW ausprobiert.
Sie nimmt nur max. 6 Geräte.
Ist ja wirklich ...
- 25. Juni 2012 11:47
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: H700 mit mehr Geräten ausgestattet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 708
H700 mit mehr Geräten ausgestattet
Ich habe Heute meine H700 im kostenlosen Austausch von Logitech bekommen.
Erstaunt war ich, das man mit der "NEUEN-Alten" jetzt 8 Geräte steuern kann.
Es ist wirklich schade, das Logitech die H700 aus dem Programm genommen hat.
Aber es gibt ja noch genügent im Netz zu kaufen.
Erstaunt war ich, das man mit der "NEUEN-Alten" jetzt 8 Geräte steuern kann.
Es ist wirklich schade, das Logitech die H700 aus dem Programm genommen hat.
Aber es gibt ja noch genügent im Netz zu kaufen.
- 21. Juni 2012 16:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Grosses Lob für Logitech
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1213
Grosses Lob für Logitech
Ich muss an dieser Stelle auch einmal ein dickes Lob betreffend Logitech aussprechen.
Meine H700 hat nach 1 1/2 Jahren so Ihre Macken.
- Farbe löst sich an den Tasten.
- Verschiedene Tasten müssen ganz fest gedrückt werden.
Nachdem ich per Mail an Logitech auf das Problem aufmerksam gemacht hatte ...
Meine H700 hat nach 1 1/2 Jahren so Ihre Macken.
- Farbe löst sich an den Tasten.
- Verschiedene Tasten müssen ganz fest gedrückt werden.
Nachdem ich per Mail an Logitech auf das Problem aufmerksam gemacht hatte ...
- 19. Juni 2012 09:22
- Forum: Harmony Software
- Thema: Welche Software für die H600?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 837
Welche Software für die H600?
Hallo,
aktuell sind ja noch verschiedene Modelle der FB zu haben.
z.B. H600 und H600 refresch.
Unterschiede sollte es von der Hardware ja keine geben, oder!
Was ist eigentlich mit der Programmierung?
Kann ich beide noch mit der alten SW konfigurieren oder ist das nur noch
über die neue abgespeckte ...
aktuell sind ja noch verschiedene Modelle der FB zu haben.
z.B. H600 und H600 refresch.
Unterschiede sollte es von der Hardware ja keine geben, oder!
Was ist eigentlich mit der Programmierung?
Kann ich beide noch mit der alten SW konfigurieren oder ist das nur noch
über die neue abgespeckte ...
- 30. Januar 2012 16:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H700 Befehle zu stark
- Antworten: 5
- Zugriffe: 690
Re: H700 Befehle zu stark
Ich habe nun nochmals die Tasten, welche Doppelbefehle verursacht haben benutzerdefiniert (binär) angelernt.
Aber ganz genau darauf geachtet, die entsprechende Taste der Original Fb so kurz wie möglich zu drücken.
Musste des öfteren mehrmals probieren da die Befehle nicht erkannt wurden da das ...
Aber ganz genau darauf geachtet, die entsprechende Taste der Original Fb so kurz wie möglich zu drücken.
Musste des öfteren mehrmals probieren da die Befehle nicht erkannt wurden da das ...
- 29. Januar 2012 14:44
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H700 Befehle zu stark
- Antworten: 5
- Zugriffe: 690
Re: H700 Befehle zu stark
Hallo,
http://www.harmony-remote-forum.de/images/harmony/arrowbullet.gif Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Vielen Dank für Deinen Hinweis,
aber wie in meinem Beitrag geschrieben habe ich die Befehlsstärke bereits auf 0 gesetzt,ohne Erfolg.
Habe aber ...
http://www.harmony-remote-forum.de/images/harmony/arrowbullet.gif Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Vielen Dank für Deinen Hinweis,
aber wie in meinem Beitrag geschrieben habe ich die Befehlsstärke bereits auf 0 gesetzt,ohne Erfolg.
Habe aber ...
- 28. Januar 2012 20:14
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H700 Befehle zu stark
- Antworten: 5
- Zugriffe: 690
Re: H700 Befehle zu stark
Hallo Ralf,
habe gerade ausprobiert,
Selbige Problem bei ausgeschaltetem Fernseher.
Ich habe aber festgestellt, wenn ich so mit dem Fingernagel an der Taste zum Kanalwechseln
vorbeischnippe schaltet der VT1 richtig.
Also scheint der Befehl beim normalen Drücken(obwohl die Stärke auf 0 steht ...
habe gerade ausprobiert,
Selbige Problem bei ausgeschaltetem Fernseher.
Ich habe aber festgestellt, wenn ich so mit dem Fingernagel an der Taste zum Kanalwechseln
vorbeischnippe schaltet der VT1 richtig.
Also scheint der Befehl beim normalen Drücken(obwohl die Stärke auf 0 steht ...
- 28. Januar 2012 16:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H700 Befehle zu stark
- Antworten: 5
- Zugriffe: 690
H700 Befehle zu stark
Hallo,
nachdem ich mir einen neuen Fernseher zugelegt habe musste ich die H700 neu programmieren.
Ich steuere mit der H700 den Receiver Vantage VT1.
Ich hatte die Harmony und den VT1 schon seit 2 Jahren in Betrieb, damals alle Befehle noch selbst angelernt da
der VT1 nicht in der Datenbank war und ...
nachdem ich mir einen neuen Fernseher zugelegt habe musste ich die H700 neu programmieren.
Ich steuere mit der H700 den Receiver Vantage VT1.
Ich hatte die Harmony und den VT1 schon seit 2 Jahren in Betrieb, damals alle Befehle noch selbst angelernt da
der VT1 nicht in der Datenbank war und ...
- 11. Januar 2012 20:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Raw Problem bei H700
- Antworten: 3
- Zugriffe: 420
Re: Raw Problem bei H700
Danke für die schnelle Antwort.
- 11. Januar 2012 19:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Raw Problem bei H700
- Antworten: 3
- Zugriffe: 420
Raw Problem bei H700
Hallo,
ich brauch zur Steuerung meiner Philips HTS7202 einen Eject Befehl zum Einbauen in eine Aktion.
Auf der Fernbedienung ist das die Stop-Taste, 3 Sekunden gedrückt.
Leider klappt das Benutzerdefinierte Anlernen (RAW) nicht.
Neuer Befehl normal durch kurzes Drücken angelernt.
Dann den gleichen ...
ich brauch zur Steuerung meiner Philips HTS7202 einen Eject Befehl zum Einbauen in eine Aktion.
Auf der Fernbedienung ist das die Stop-Taste, 3 Sekunden gedrückt.
Leider klappt das Benutzerdefinierte Anlernen (RAW) nicht.
Neuer Befehl normal durch kurzes Drücken angelernt.
Dann den gleichen ...
- 24. Dezember 2010 15:09
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010
- Antworten: 140
- Zugriffe: 107130
Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801
Die Befehle 1Off/1On schalten grundsätzlich alle Ofa's ein oder aus.
Du solltest erst einmal den HC8000 jeweils einen seperaten Befehl zuordnen.
(Programmierung wie im Forum beschrieben)
Stelle mal unter Fehlerbehebung die "Empfindlichkeit" auf 4 oder 5.
Die HC8000 in der Reihenfolge an die erste ...
Du solltest erst einmal den HC8000 jeweils einen seperaten Befehl zuordnen.
(Programmierung wie im Forum beschrieben)
Stelle mal unter Fehlerbehebung die "Empfindlichkeit" auf 4 oder 5.
Die HC8000 in der Reihenfolge an die erste ...