Hallo,
JB Media hat prombt geantwortet. Es ist zwar nicht genauso möglich, wie ich mir das gedacht hatte, aber es gibt gute anderere Möglichkeiten:
Hallo,
dieses Verhalten der FS20-Fernbedienung kann bei Benutzung einer Infrarot-Fernbedienung nicht nachgebildet werden. Der Grund ist, dass das ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 12. Juni 2010 18:31
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1003
- 11. Juni 2010 14:55
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1003
Re: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
Hallo Hans,
Ok, danke erst mal.
Ich werde mal bei JB Media anfragen und hier posten.
Gruß Alex
Ok, danke erst mal.
Ich werde mal bei JB Media anfragen und hier posten.
Gruß Alex
- 11. Juni 2010 14:20
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1003
Re: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
Hallo Hans,
ja, die konfiguration habe ich übertragen. Ich kann aber jeweils nur eine tase mit (Knopf kurz) und (Knopf lang) im lm pro gleichzeitig belegen. Ich aber ca. 8 lampen zum dimmen, also müsste ich 16 tasten belegen lönnen (EIN / AUS). Wieviele tasten kannst du damit belegen?
Tja, das ...
ja, die konfiguration habe ich übertragen. Ich kann aber jeweils nur eine tase mit (Knopf kurz) und (Knopf lang) im lm pro gleichzeitig belegen. Ich aber ca. 8 lampen zum dimmen, also müsste ich 16 tasten belegen lönnen (EIN / AUS). Wieviele tasten kannst du damit belegen?
Tja, das ...
- 11. Juni 2010 08:46
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1003
Re: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
Moin Hans,
hmmm. Dann habe ich wohl was falsch gemacht.
Also, den aktor habe ich als dimmer eingestellt. Danach habe ich der taste L6 den neu erstellten aktor "FS20 dimmer" mit dem befehl "EInschalten" zugewiesen. Wenn ich jetzt rechtsklick auf die taste L6 mache, kann ich unter anderem "Knopf ...
hmmm. Dann habe ich wohl was falsch gemacht.
Also, den aktor habe ich als dimmer eingestellt. Danach habe ich der taste L6 den neu erstellten aktor "FS20 dimmer" mit dem befehl "EInschalten" zugewiesen. Wenn ich jetzt rechtsklick auf die taste L6 mache, kann ich unter anderem "Knopf ...
- 10. Juni 2010 21:03
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1003
Re: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
Hallo Hans,
das funktioniert bei mir so leider nicht. Im kontextmenü gibt es zwar auch die option (Taste kurz) und (Taste lang). Aber das ist doch die belegung für den hardwareknopf direkt am lm pro ?. Was ich benötige ist ein durchgäng gesendeter befehl, der nicht vom lm pro unterbrochen wird ...
das funktioniert bei mir so leider nicht. Im kontextmenü gibt es zwar auch die option (Taste kurz) und (Taste lang). Aber das ist doch die belegung für den hardwareknopf direkt am lm pro ?. Was ich benötige ist ein durchgäng gesendeter befehl, der nicht vom lm pro unterbrochen wird ...
- 10. Juni 2010 15:17
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1003
Lightmanager und FS20 DU dimmen mit EIN / AUS Befehl
Hallo,
folgende situation, für die ich eure mithilfe benötige:
Mit der Harmony 885 soll über dem lm pro ein fs20 DU dimmer angesprochen werden.
Die native FS20 funktion auf z.b. einer FS20 S8 wäre "EIN" oder "AUS" länger wie o.4 sekunden um zu dimmen, kürzer als 0,4 sekudnen um nur zu schalten ...
folgende situation, für die ich eure mithilfe benötige:
Mit der Harmony 885 soll über dem lm pro ein fs20 DU dimmer angesprochen werden.
Die native FS20 funktion auf z.b. einer FS20 S8 wäre "EIN" oder "AUS" länger wie o.4 sekunden um zu dimmen, kürzer als 0,4 sekudnen um nur zu schalten ...
- 4. Mai 2010 15:03
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 855
Re: Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
Ja, das werde ich dann wohl mal machen. Dachte nur, vielleicht haben andere diese erfahrung auch gemacht.
Danke Dir für Deine Hifle
.
Gruß Alex
Danke Dir für Deine Hifle

Gruß Alex
- 4. Mai 2010 14:22
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 855
Re: Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
Hallo Hans,
ne, das habe ich mich noch nicht getraut :( , da ich ja noch das koppla system am laufen habe.
Da der support für koppla ja eingestellt werden soll bzw. schon ist, bin ich aktuell am suchen nach einer alternative.
Ich habe also die softwareversion 2.3d und eine firmware, in der koppla ...
ne, das habe ich mich noch nicht getraut :( , da ich ja noch das koppla system am laufen habe.
Da der support für koppla ja eingestellt werden soll bzw. schon ist, bin ich aktuell am suchen nach einer alternative.
Ich habe also die softwareversion 2.3d und eine firmware, in der koppla ...
- 4. Mai 2010 11:50
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 855
Re: Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
Hallo The Wolf,
danke für Deinen Hilfeversuch :).
Also, in der Harmony Software sind die Verzögerungen für das Gerät Light Manager Pro bei 0 ms Sekudnen eingestellt. Ist glaube ich auch Standardwert. Ich habe festgetsellt, dass die Sende-LED des Lightmanger ca. 0,2 - 0,5 Sekunden leuchtet und erst ...
danke für Deinen Hilfeversuch :).
Also, in der Harmony Software sind die Verzögerungen für das Gerät Light Manager Pro bei 0 ms Sekudnen eingestellt. Ist glaube ich auch Standardwert. Ich habe festgetsellt, dass die Sende-LED des Lightmanger ca. 0,2 - 0,5 Sekunden leuchtet und erst ...
- 3. Mai 2010 20:15
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 855
Lightmanager + ITR-300: reagiert verzögert
Hallo,
habe ein kleines problemchen beim steuern des ITR-300 in verbindung mit der harmony 885 und dem lightmanager pro.
Leider habe beim durchforsten des forums bisher keine lösung dafür finden können und hoffe, durch schilderung der situation hier hilfe zu bekommen.
Also, der ITR-300 reagiert ...
habe ein kleines problemchen beim steuern des ITR-300 in verbindung mit der harmony 885 und dem lightmanager pro.
Leider habe beim durchforsten des forums bisher keine lösung dafür finden können und hoffe, durch schilderung der situation hier hilfe zu bekommen.
Also, der ITR-300 reagiert ...