Hallo,
der kanadische 2nd Levelsupport arbeitet noch an einer eleganteren Lösung, da es keinen InputHdmi4 Befehl gibt, obwohl dieser Eingang im Profil des Panas hinterlegt ist.
Ich habe einen workaround gefunden:
Im Aktionsmodus
Pana TV auf HDMI3
Pana TV "InputAV"
Pana TV "DirectionDown"
Pana TV ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- 2. Juni 2010 17:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Lösung Harmony One: Panasonic TX-P42V10E auf HDMI4 schalten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 408
- 2. Juni 2010 09:13
- Forum: Harmony Software
- Thema: Software nimmt eingaben auf dem Mac nicht an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 936
Re: Software nimmt eingaben auf dem Mac nicht an
Hallo,
ich habe auch Macs.
Da ich erst seit wenigen Tagen eine Harmony One besitze, dachte ich auch, dass es an Safari oder dem Mac liegt, dass zu manchen Zeiten die Software kaum Eingaben entgegen nimmt. Das ist aber nicht der Fall.
Die Logitech Software ist eigentlich eine Onlinedatenbank. Das ...
ich habe auch Macs.
Da ich erst seit wenigen Tagen eine Harmony One besitze, dachte ich auch, dass es an Safari oder dem Mac liegt, dass zu manchen Zeiten die Software kaum Eingaben entgegen nimmt. Das ist aber nicht der Fall.
Die Logitech Software ist eigentlich eine Onlinedatenbank. Das ...