Hallo,
seit ein paar Tagen besitze ich eine Harmony 885 und bin recht begeistert. Allerdings laesst mich ein
scheinbar simples Problem momentan verzweifeln.
Fakten:
Aktion Fernsehen (verwendet nur das TV-Geraet)
TV wird ueber Schalter am Geraet eingeschaltet und ist auch als immer eingeschaltet definiert
Anschluss an analoges Kabelfernsehen
Die Eingaenge sind sowohl am TV (Philips 32PW8609) als auch in der Software folgendermassen definiert:
TV
Ext1
Ext2
SVHS2
Ext3
Wenn ich nun aber den Fernseher einschalte und dann die Aktion 'Fernsehen waehle' wird immer einmal InputNext
aufgerufen und ich lande immer bei Ext1
Ich habe auch schon ohne Erfolg mit verschiedenen Einstellungen fuer das Verhalten nach Ein- und Ausschalten gespielt,
welches aber meiner Meinung nach sowieso keine Rolle spielen sollte. (Wegen Verwenden des Geraeteschalters).
Analog sieht es aus, wenn ich die Aktion DVD verwende. Die Harmony sollte eigentlich auf Ext1 schalten, schaltet aber auf Ext2,
also wieder einmal zuviel. Kann es sein, dass die Harmony glaubt, die Default-Einstellung sei Ext3 und muesste deswegen
umgeschaltet werden?
Ich habe schon stundenlang das Forum durchforstet, konnte aber leider keine passende Loesung finden. Ich hoffe, hier kann mir
mir jemand einen Hinweis geben, was ich falsch mache.
Gruss,
Gumby
Falsche Eingangswahl Fernseher
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3849
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Falsche Eingangswahl Fernseher
Hallo,
welche Methode zur Eingangswahl verwendest Du?
Grüße
listener
welche Methode zur Eingangswahl verwendest Du?
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Falsche Eingangswahl Fernseher
Hi
ich denke mal eine bei der die Eingänge getoggelt werden
@gumby
hast du das Gerät als immer eingeschaltet definiert musst du mit der Aktion beginnen aus welcher heraus du die Anlage ausgeschaltet hast
Wie verhält sich dein TV denn wenn er sich im Standby befindet und du ihn ausschaltest. Wenn du ihn dann wieder einschaltest, geht er in Standby oder "startet durch"
Geht er in den Standby spricht doch nichts dagegen das Gerät auch von der H in Standby versetzen zu lassen und ihn danach auszuschalten. Musst natürlich dran denken ihn wieder einzuschalten bevor du auf der H eine Aktion wählst
ich denke mal eine bei der die Eingänge getoggelt werden
@gumby
hast du das Gerät als immer eingeschaltet definiert musst du mit der Aktion beginnen aus welcher heraus du die Anlage ausgeschaltet hast
Wie verhält sich dein TV denn wenn er sich im Standby befindet und du ihn ausschaltest. Wenn du ihn dann wieder einschaltest, geht er in Standby oder "startet durch"
Geht er in den Standby spricht doch nichts dagegen das Gerät auch von der H in Standby versetzen zu lassen und ihn danach auszuschalten. Musst natürlich dran denken ihn wieder einzuschalten bevor du auf der H eine Aktion wählst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Falsche Eingangswahl Fernseher
Hi,
die Eingaenge werden getoggelt, ja.
Und der Vorschlag mit dem Standby loest mein Problem leider nicht. Es ist zwar tatsaechlich so, dass der
Fernseher wieder in den Standby-Zustand geht, wenn man am Geraet einschaltet, aber wenn ich dann
die TV-Aktivitaet waehle, wird nach dem Einschalten wieder einmal der Eingang getoggelt und ich lande
erneut bei Ext1.
Folgenden Satz habe ich leider nicht kapiert...
"hast du das Gerät als immer eingeschaltet definiert musst du mit der Aktion beginnen aus welcher heraus du die Anlage ausgeschaltet hast"
die Eingaenge werden getoggelt, ja.
Und der Vorschlag mit dem Standby loest mein Problem leider nicht. Es ist zwar tatsaechlich so, dass der
Fernseher wieder in den Standby-Zustand geht, wenn man am Geraet einschaltet, aber wenn ich dann
die TV-Aktivitaet waehle, wird nach dem Einschalten wieder einmal der Eingang getoggelt und ich lande
erneut bei Ext1.
Folgenden Satz habe ich leider nicht kapiert...
"hast du das Gerät als immer eingeschaltet definiert musst du mit der Aktion beginnen aus welcher heraus du die Anlage ausgeschaltet hast"
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Falsche Eingangswahl Fernseher
dann stimmt was in den Einstellungen nicht. Gehe in das "Erweiterte Setup" des TV und beantworte alle Fragen zur Eingangswahl penibelaber wenn ich dann
die TV-Aktivitaet waehle, wird nach dem Einschalten wieder einmal der Eingang getoggelt und ich lande
erneut bei Ext1.
ich weiß grad selber nicht ob ich da einen Denkfehler gemacht habe.Folgenden Satz habe ich leider nicht kapiert...
"hast du das Gerät als immer eingeschaltet definiert musst du mit der Aktion beginnen aus welcher heraus du die Anlage ausgeschaltet hast"
Überprüfe als erstes deine Einstellungen. Vor allem die Frage ob sich der TV den zulett gewählten Eingang merkt oder immer mit einem bestimmten beim einschalten startet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Falsche Eingangswahl Fernseher
So,
nach einigem hin und her ohne Erfolg, habe ich den Fernseher in den Geräten gelöscht und neu angelegt
und nun funktioniert es wie geplant. Wahrscheinlich hatte ich vorher zu viel herumgespielt und die Einstellungen
total verhunzt.
nach einigem hin und her ohne Erfolg, habe ich den Fernseher in den Geräten gelöscht und neu angelegt
und nun funktioniert es wie geplant. Wahrscheinlich hatte ich vorher zu viel herumgespielt und die Einstellungen
total verhunzt.