Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
stehe kurz davor mir eine 885 zuzulegen, nur habe ich eine Frage:
Meine Frau schaut abends oft ihre Serie über LCD+PVR (Aufnahme von Nachmittags). Ton reicht ihr dafür aus dem LCD, mehr ist wohl auch nicht erträglich...
Ich höre währenddessen Musik von CD über Kopfhörer, angeschlossen an Receiver.
Jetzt überlege ich, dass dies ja Probleme mit einer FB gibt, oder ? Lautstärke, vor- zurückspulen etc. der CD und auf der anderen Seite ja vielleicht meine Frau für ihren Film. Kann die 885 mit diesem problem umgehen, wenn ja wie funktioniert dies dann?
Vielleicht noch eine Frage. ist die 785 neuer als die 885? Ist die Bedienung unterschiedlich oder bei einer von beiden einfacher? Preislich machen die sich ja fast nix im Netz.
Hi speedyd,
PVR und CD gleichzeitig dürfte schwierig werden aber nicht unmöglich. Man müßte eine Aktivität mit allen Geräten erzeugen und die Tasten kreativ verteilen.
Ich weiß nicht wie es bei der 885 ist aber bei meiner 785 würde ich es etwa so machen:
1. Lautstärke AVR auf Laustärke Tasten links neben dem Kreuz
2. Lautstärke Fernseher auf Hoch/Runter über dem Kreuz
3. PVR-Steuerung mit den dafür vorgesehenen Tasten unter dem Kreuz
4. CD-Kapitel mit den Kapiteltasten rechts neben dem Kreuz.
Ist zwar nicht perfekt wäre aber ein Anfang.
Ich glaube die 785 ist neuer. Layout etwas anders hat aber gleiche Leistung. Mir gefällt die 785 optisch deutlich besser.
cu B.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Also ich und meine beste Ehefrau benutzen jeder seine eigene Fernbedienung, auch beim gemeinsam TV-Schauen. Das hat sich sehr bewährt.
Praktisch umsetzen lässt sich das, indem
- die beste Ehefrau weiterhin die Original-Fernbedienung benutzt oder
- man zwei Logitech-Fernbedienungen kauft
Bei der zweiten Variante empfiehlt sich der Kauf von zwei identischen Modellen. Dann kann man die Tastenkonfiguration aus der Logitech-Applikation problemlos auf beide Fernbedienungen kopieren und muss so nur einmal alles einrichten. Damit sich verschiedene Activities (einer hört CD, einer schaut TV) nicht in die Quere kommen, sollte man die Konfiguration so einstellen, dass das Wechseln der Activities ohne Ein-/Ausschalten der Geräte vor sich geht.
Alle Logitech-Fernbedienungen sind vom Prinzip her gleich. Abgesehen von unterschiedlichem Design, Tastenanordnung, Tastengefühl und allenfalls Verarbeitungsqualität gibt es nur folgende erwähnenswerte Unterschiede:
- vier oder sechs oder acht gleichzeitig sichtbare Bildschirmtasten (je mehr je besser)
- Akku oder Batterie
- Harmony 895 hat noch Funk für die Befehls-Übertragung in andere Räume
- Harmony 1000 hat anstelle der Tasten einen Touchscreen
Na das kann ich nur meiner Frau nicht erklären...Eine Fernbedienung für fast 200 Euro führte schon zu etlichen Diskussionen über Sinn und Unsinn. Wenn ich jetzt noch sage, das ich davon zwei kaufe, dann .... keine Ahnung... lieber nicht.
Ich werde mal sehen, ob ich die Konfiguration für CD, DVD,Fernseher usw. so legen kann, dass auch bei diesem Problem die Bedienung der Geräte gleich bleibt, vielleicht geht das ja. Wäre nicht so schön, wenn bei einer Activity der CD Player eine andere Belegung hat als bei einer anderen Activity.
Es wird entweder die 885 oder die 785, bin mir nicht ganz sicher. 8 Activitys wäre wohl schon gut, mal überlegen
1.) Fernsehen schauen
2.) DVD schauen
3.) CD hören (ist auch über DVD Player)
4.) Radio hören
5.) Video von PVR Topfield schauen
6.) Bilder von PVR anschauen
7.) Musik (MP3) von Topfield hören
8.) Video von PVR und gleichzeitig CD über Kopfhörer
??? Vielleicht mal Lichtsteuerung oder Jalousiesteuerung ? Geht das ohne Probleme ? Haben Busch&Jäger Schaltprogramm.
Wenn ich das so betrachte, dann würde ich wohl auch mit 6 Activitys auf der ersten Seite auskommen, der Rest auf Seite 2, geht doch, oder?
Wichtig ist, das meine Frau Nr. 1-6 sofort starten kann. Nicht falsch verstehen, ich habe mit der jetzigen FB von ALDI auch meine Problem, fummel aber auch gerne ein bißchen. Die neue soll einfach funktionieren, einrichten kein Problem, aber dann muss sie verständlich sein und alle Funktionen erstezen können, bin ja schon echt gespannt.
Danke schon mal für die Hilfe...
Musste ja erst ein bißchen schmunzeln...ein extra Forum für Fernbedienungen, aber das ist ja heutzutage das Gute am Netz, für alles findet sich jemand, der sich damit auskennt...
speedyd hat geschrieben:Na das kann ich nur meiner Frau nicht erklären...Eine Fernbedienung für fast 200 Euro führte schon zu etlichen Diskussionen über Sinn und Unsinn. Wenn ich jetzt noch sage, das ich davon zwei kaufe, dann .... keine Ahnung... lieber nicht.
Ich dachte auch eher an zwei Harmony 525 für je 75 Euronen.
Also ich habe bei meiner 525 die möglichkeit beim verlassen einer aktion geräte eingeschaltet zu lassen.
Ich bin mir sicher das dies auch bei der 885 oder der 785 möglich ist. Eventuell müsst ihr 2 aktionen definieren und die jeweilige taste drücken während ihr euch die FB gegenseitig in die hand drückt.
Also aktionen "CD hören" und "Serie gucken" definieren, beide mit den geräten "cd player", "fernseher(LCD)", "Reciver" und "PVR". Dann sollte sich keines der geräte beim umschalten zwischen diesen beiden aktionen ausknipsen.