Intertechno und OFA HTC-8300: "Höhere" Codes?

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
LF77
Beiträge: 1
Registriert: 19. Februar 2009 18:41

Intertechno und OFA HTC-8300: "Höhere" Codes?

Beitrag von LF77 »

Ich habe das OneForAll HTC-8300 Starter-Kit und Intertechno-Dimmer und -Steckdosen sowie eine Harmony 785. Bei den Intertechnos habe ich ja die Möglichkeit Codes von A-P und 1-16 einzustellen, also 256 Kombinationen.

Wenn ich den HTC-8300 als Gerät in die Harmony einbinde stehen mir dort nur die On- und Off-Befehle für 1-16 (entspricht A1-A16), B1-B4, C1-C4 und D1-D4 zur Verfügung, die auch so weit funktionieren, aber eben nur 28 der 256 Möglichkeiten abdecken. Gibt es eine Möglichkeit auch an die anderen Codes zu kommen, so dass ich z.B. auch M15 verwenden kann?

Hintergrund ist der, dass ich die Dimmer gern auf einen anderen Hauscode einstellen würde. Momentan mit Code A flimmert mein Licht immer zu jeder vollen Stunde (manchmal auch zur halben) einige Male. Scheinbar funkt mir da etwas in meiner Nachbarschaft dazwischen. Jetzt wollte ich versuchen, ob sich dies durch einen anderen (vielleicht deutlich höheren) Code lösen lässt.

Anlernen von der Original-Intertechno-Fernbedienung kann ich die Codes ja auch nicht, denn diese sendet ja ein Funk-Signal, zum Anlernen bräuchte ich ein IR-Signal.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Intertechno und OFA HTC-8300: "Höhere" Codes?

Beitrag von Dixie »

Laut Anleitung des HC8300 kann man weitere "Ebenen" wählen. Dazu benötigt man wohl die orig. OFA-FB.

Aber teste doch einfach, ob die OFA Dose oder Dimmer einen Befehl vom Intertechno-Datensatz erlernt. Lege ein Intertechnogerät an und sende den Befehl einfach mit der Harmony. Muss nur von der Harmony für einige Sek. dauerhaft gesendet werden. Beim HC8300 aus der Logitech-Software kann die Harmony dies nur aus einer Aktivität heraus.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Intertechno und OFA HTC-8300: "Höhere" Codes?

Beitrag von padrino »

Hi,

also die OFA-Dosen lernen Problemlos die Intertechno Codes an. Bleibt aber das Probleme, dass es bei A1-16, B,C,D1-4 bleibt. Der Rest der IT-Codes ist nicht vorhanden. Ich habe mir auch schon die restlichen, bzw. echte ELRO-Codes gewünscht. Ich weiß nicht, ob man da in Canada etwas aus den vorhandenen "herausrechnen" könnte.

Evtl. auch hilfreich, dass alle geraden einen anderen Hauscode haben, also die ungeraden, also A1,3,5... A,2,4,6. Zumindest, wenn man sie als ELRO-Codes sieht. Vielleicht hat der Nachbar ja ELRO, dann könnte schon ein Wechsel von A-gerade auf A-ungerade helfen.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Intertechno und OFA HTC-8300: "Höhere" Codes?

Beitrag von padrino »

Hi,

was mir auch noch einfällt...
Ich hatte mal nachdem ich ein wenig rum konfiguriert hatte, das Problem, dass sich meine HC8000-Dose ab un zu unmotiviert aus geschaltet hat und ich könnt mir nicht erklären wieso.
Da hab ich sie auf Werkeinstellungen resettet (Taste an der Dose halten, bis sie blinkt, loslassen, nochmal halten, bis die LED ausgeht, fertig) und danach neu angelernt, dann war Ruhe.
Evtl. hilft das auch bei Dir...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten