Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller
std
- Foren-Admin

- Beiträge: 12326
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: 900
- 3. Harmony: 650
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
- Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
- Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
- Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
- Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 11. Dezember 2008 15:46
So,
LM ist gerade angekommen.
Angeschlossen...........................geht nicht bzw. nur sehr unzuverlässig
Bis ich mich dann an die Beiträge zur Empfindlichkeit gegen Plasmas, elektronische Geräte und Stromleitungen erinnerte
War ne ganz schöne rumprobiererei bis ich den richtigen Platz gefunden hatte
Sollte ja auch halbwegs im "Sichtfeld" sein
Die letzte Tage schon angelegten Aktionen funktionieren alle

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller
std
- Foren-Admin

- Beiträge: 12326
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
- 1. Harmony: Ultimate
- 2. Harmony: 900
- 3. Harmony: 650
- Software: MyHarmony+PC-Software
- Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
- Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
- Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
- Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
- Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
- Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
-
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 11. Dezember 2008 22:49
Hi
irgendwo hatte ich wegen der Tastenverzögerung gefragt
Um mehrere Aktoren in einer Sequenz zu schalten braucht es auf jeden Fall 200ms.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|