Fenstergröße

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
harmonisch
Beiträge: 39
Registriert: 2. Dezember 2009 18:36

Fenstergröße

Beitrag von harmonisch »

Hi,

auf dem PC ist das Fenster der Software so klein, dass ich immer hin und her scrollen muss. Kann das Fenster nicht auf Vollbild geschaltet werden?

cya,
Björn
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fenstergröße

Beitrag von std »

Hi

das Programmfenster wird zwar nur in 4:3 angezeigt, aber seitwärts scrollen muss ich da nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
harmonisch
Beiträge: 39
Registriert: 2. Dezember 2009 18:36

Re: Fenstergröße

Beitrag von harmonisch »

Ja, immer nach links/rechts.

cya,
Björn
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fenstergröße

Beitrag von std »

Hi

mach mal bitte einen Screenshot
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
harmonisch
Beiträge: 39
Registriert: 2. Dezember 2009 18:36

Re: Fenstergröße

Beitrag von harmonisch »

Anbei der Screenshot.

cya,
Björn
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fenstergröße

Beitrag von std »

Okay

so sieht es bei mir auch aus. Aber zur Programmierung muss man da doch nicht scrollen

Unsauber programmiert ist es aber auf jeden Fall
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

moringer
Beiträge: 22
Registriert: 19. Dezember 2009 11:56
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6500
Heimkino 2: Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Heimkino 3: Receiver: Onkyo TX-SR508
Heimkino 4: Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Heimkino 5: Media PC (Eigenbau)
Heimkino 6: Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Heimkino 7: Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Heimkino 8: Fernbedienung: Logitech Harmony One
Heimkino 9: NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
1. Harmony: One

Re: Fenstergröße

Beitrag von moringer »

So sieht das bei mir aber nicht aus. ich muss auch nicht seitlich scrollen.

Was mir auffällt:
Unter "Wie bewerten Sie die Fernbedienung bis jetzt... bla, bla, bla," gibt es bei mir noch ein weiteres Feld ("Haben Sie eine neue Harmany-Fernbedieung" und dann ein Button "Fernbedienung ersetzten").

Monitorauflösung bei mir ist 1280x1024 px. Vielleicht hängt es damit zusammen...
Gruß, moringer
TV: Samsung UE40D6500
Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Receiver: Onkyo TX-SR508
Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Media PC (Eigenbau)
Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Fernbedienung: Logitech Harmony One
NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB

Themenersteller
harmonisch
Beiträge: 39
Registriert: 2. Dezember 2009 18:36

Re: Fenstergröße

Beitrag von harmonisch »

An der Auflösung liegt es auch nicht...

moringer
Beiträge: 22
Registriert: 19. Dezember 2009 11:56
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6500
Heimkino 2: Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Heimkino 3: Receiver: Onkyo TX-SR508
Heimkino 4: Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Heimkino 5: Media PC (Eigenbau)
Heimkino 6: Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Heimkino 7: Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Heimkino 8: Fernbedienung: Logitech Harmony One
Heimkino 9: NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
1. Harmony: One

Re: Fenstergröße

Beitrag von moringer »

Ich kann keinen Unterschied zwischen der "inneren Größe des Fensters" zwischen deinem Screenshot und meinem Fenster feststellen. Eigentlich besteht kein Grund, warum bei dir die untere Scrollleiste angezeigt wird. Es wird am System liegen, denke ich. Bei mir läuft XP, im Grunde in einer Standardeinstellung.
Gruß, moringer
TV: Samsung UE40D6500
Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Receiver: Onkyo TX-SR508
Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Media PC (Eigenbau)
Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Fernbedienung: Logitech Harmony One
NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Fenstergröße

Beitrag von roba »

Die Fenstergrösse ist auf grössere oder kleinere Bildschirme eigentlich immer gleich :roll:

moringer
Beiträge: 22
Registriert: 19. Dezember 2009 11:56
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6500
Heimkino 2: Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Heimkino 3: Receiver: Onkyo TX-SR508
Heimkino 4: Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Heimkino 5: Media PC (Eigenbau)
Heimkino 6: Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Heimkino 7: Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Heimkino 8: Fernbedienung: Logitech Harmony One
Heimkino 9: NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
1. Harmony: One

Re: Fenstergröße

Beitrag von moringer »

Sicher, mag sein. Aber die Scrollleiste wird (wenn "Automatikmodus" in der Programmierumgebung angegeben ist) erst eingeblendet, wenn es nötig ist. Dies scheint ja eindeutig der Fall zu sein. Ergo müsste im inneren Teil des Fensters etwas Platz fehlen. Das wiederum scheint nicht der Fall zu sein. Jedenfalls nicht so erheblich, dass man es mit bloßem Auge erkennen kann :shock:

Deshalb bitte mal Gegenchecken, ob es bei XP, Vista und WIN 7 Unterschiede in der Darstellung gibt!
Gruß, moringer
TV: Samsung UE40D6500
Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Receiver: Onkyo TX-SR508
Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Media PC (Eigenbau)
Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Fernbedienung: Logitech Harmony One
NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Fenstergröße

Beitrag von roba »

Hat bei Vista und sieht bei Win7 genauso aus, wie auf dem eingefügten Bild :|

moringer
Beiträge: 22
Registriert: 19. Dezember 2009 11:56
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6500
Heimkino 2: Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Heimkino 3: Receiver: Onkyo TX-SR508
Heimkino 4: Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Heimkino 5: Media PC (Eigenbau)
Heimkino 6: Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Heimkino 7: Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Heimkino 8: Fernbedienung: Logitech Harmony One
Heimkino 9: NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
1. Harmony: One

Re: Fenstergröße

Beitrag von moringer »

Nun bitte noch mal im XP-Modus starten :wink: Dann wissen wir es vielleicht genau...
Gruß, moringer
TV: Samsung UE40D6500
Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
Receiver: Onkyo TX-SR508
Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
Media PC (Eigenbau)
Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
Fernbedienung: Logitech Harmony One
NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fenstergröße

Beitrag von std »

bei mir auch mit Vista
Wie gesagt habe ich denBalken zum seitl. scrollen auch, aber alles was zur Konfig wichtig ist kann man auch so sehen. Rechts ist nur unwichtiger Kram
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten