LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Forumsregeln
Dies ist ein moderiertes Forum. Das bedeutet:
Es ist nicht möglich neue Themen zu erstellen, aber es ist möglich auf existierende Themen zu antworten.
Dies ist ein moderiertes Forum. Das bedeutet:
Es ist nicht möglich neue Themen zu erstellen, aber es ist möglich auf existierende Themen zu antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Hi
lt. Support läßt sich die Ausschaltreihenfolge nicht beeinflussen, auch von den Supportmitarbeitern nicht
lt. Support läßt sich die Ausschaltreihenfolge nicht beeinflussen, auch von den Supportmitarbeitern nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Hallo,Duke2k10 hat geschrieben:dass sie z.B. für meinen TV am Ende der Aktion 5 sec warten soll...
Und das Resultat war: 5 sec tut sich gar nichts, dann geht wieder zuerst der TV aus und dann erst mein TVolume...
versuche es mal probeweise mit einer längeren Pause und wenn es funktioniert, dann nach unten herantasten. Das hat bei mir so funktioniert. Ich warte genau so lange, bis lauter gemacht ist, und dann schaltet der Fernseher aus. Ob es überhaupt funktioniert kann getestet werden, wenn die Aktion gewechselt wird, also der Fernseher sowieso anbleibt. Ich habe meine Konfiguration mal angehängt.
Schönen Tag noch
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Januar 2008 21:49
-
Wohnort: Ruhrpott1. Harmony: 7852. Harmony: 650
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Die Duration ist ein Befehl, da kannst du einstellen wie lange der Befehl gesendet wird. Und dieser Befehl muss vom Support freigeschaltet werden. Was du eingestellt hast ist die Wartezeit bis zum nächsten Befehl.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Hallo,Thom hat geschrieben:Die Duration ist ein Befehl, da kannst du einstellen wie lange der Befehl gesendet wird. Und dieser Befehl muss vom Support freigeschaltet werden. Was du eingestellt hast ist die Wartezeit bis zum nächsten Befehl.
es geht ja auch darum, dass der Fernseher warten soll, bis die Duration zum Lautermachen gelaufen ist und nicht vorher ausschaltet. Da muss der Fernseher nun mal warten ohne dass ein anderer Befehl gesendet wird. Sonst funktioniert es nicht. Und die Duration muss nicht immer vom Support freigeschaltet werden. Beim HC-8300 und einigen Pana-TV's ist sie schon drin. Aber es gibt immer wieder Leute die die nicht finden.
Schönen Tag noch
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Hallo,Duke2k10 hat geschrieben:Und das Resultat war: 5 sec tut sich gar nichts, dann geht wieder zuerst der TV aus und dann erst mein TVolume...
die Scart-Option muss deaktiviert sein:

Schönen Tag noch
-
Themenersteller - Harmony Experte
- Beiträge: 1861
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
So, ich antworte mal im entsprechenden Topic, dann haben wenigstens alle was davon - zukünftig bitte keine Support Anfragen per PN! Danke.Firestone per PM (<- :roll:) hat geschrieben:Betreff: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi.
Hallo Mario,
ich bin jetzt genau so vorgegangen wie du es beschrieben hast. Leider will es bei mir nicht funktionieren. Ich weiß zwar nicht wirklich was eine Duration bedeutet, aber ich denke das ist die Zeit wie lange das Signal gesendet werden soll. Da brauchte ich keine Hotline zum freischalten, denn bei meinem TV (welchen ich ja noch einmal als Dummy für laut und leise eingerichtet habe) konnte ich das schon angeben.
Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
"Funktioniert nicht" ist nicht wirklich eine hilfreiche Aussage. Was passiert denn, bzw. was passiert nicht?
Und wenn Du nicht weißt, was "Duration" ist, wie kannste dann sicher sein, alles genau so gemacht zu haben?
Schreib doch bitte hier im passenden Thread, dann wird Dir (hoffentlich/vermutlich) auch geholfen.
Also los, mehr Details, bitte (evtl. auch ein paar Bilder Deiner Einstellungen).

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Hi,
mittlerweile sind wir das schon hier http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 9&start=45 am diskutieren. Hat sich so ergeben und ist ja auch im weitesten Sinn eher "Programmierung" als "Allgemein".
Ich bin aber mittlerweile über jeden der sich einmischt dankbar.
Beste Grüße.
Hans
mittlerweile sind wir das schon hier http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 9&start=45 am diskutieren. Hat sich so ergeben und ist ja auch im weitesten Sinn eher "Programmierung" als "Allgemein".
Ich bin aber mittlerweile über jeden der sich einmischt dankbar.
Beste Grüße.
Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 18. Februar 2010 23:52
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Control3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Hallo.
Ich habe die 700er und möchte bei meinem Fernseher die Lautstärke auch beim Einschalten regeln. Leider habe ich aber keine Möglicheit weitere Geräte einzubringen. Kann man für meinen Philips eine Duration Freigabe für die Lautstärke bekommen??
Gruß,
Dog6574
Ich habe die 700er und möchte bei meinem Fernseher die Lautstärke auch beim Einschalten regeln. Leider habe ich aber keine Möglicheit weitere Geräte einzubringen. Kann man für meinen Philips eine Duration Freigabe für die Lautstärke bekommen??
Gruß,
Dog6574
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Das wird der Support ablehnen, weil die Duration ausschließlich für das Ein-/Ausschalten gedacht ist.Dog6574 hat geschrieben: Kann man für meinen Philips eine Duration Freigabe für die Lautstärke bekommen??
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 17. November 2009 17:01
-
1. Harmony: One2. Harmony: 8853. Harmony: 515
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Viel schlimmer ist ja noch, dass du dann bei JEDEM Lautstärkeregeln nur noch die der Duration entsprechenden Schritte in Kauf nehmen muss. Jeder Tastendruck löst ja dann ein entsprechend langes Lauter-/Leiser-Signal aus!TheWolf hat geschrieben:Das wird der Support ablehnen, weil die Duration ausschließlich für das Ein-/Ausschalten gedacht ist.Dog6574 hat geschrieben: Kann man für meinen Philips eine Duration Freigabe für die Lautstärke bekommen??
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Nicht zwingend.michor hat geschrieben: [Viel schlimmer ist ja noch, dass du dann bei JEDEM Lautstärkeregeln nur noch die der Duration entsprechenden Schritte in Kauf nehmen muss. Jeder Tastendruck löst ja dann ein entsprechend langes Lauter-/Leiser-Signal aus!
Man könnte/müsste/sollte die Duration schon so hinterlegen, dass sie nicht grundsätzlich auf den Befehl wirkt.
Aber das ist ja alles nur Theorie.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Also ich habe auch die Harmony One, das OFA HC8300 und ELRO 440D Funksteckdosen. Wo kann ich denn nun bei der OFA die Duration einstellen, wenn sie beim HC 8300 angeblich schon mit drin ist? Habe es absolut nicht gefunden...(Im Geräte/Aktionsmodus?!)...welche Menüs muss ich mich langklicken?!Noch eine Ergänzung:
Anstatt das Gerät ein zweites Mal anzulegen, kann man auch unter "Automatisierung im Haushalt" --> " Beleuchtungssteuerung" --> "OneForAll HC-8300" auswählen.
Der Vorteil hierbei ist, das die Duration schon standardmäßig eingerichtet ist und man sich hierfür nicht den Support bemühen muss.![]()
Ich möchte gerne meine Lampen zu Beginn des Filmes runterdimmen mit der Konstellation. Dazu brauche ich nen ca. 4 Sekunden Langen Befehl auf xx.on/xx.off.
Danke schonmal im Vorraus:)
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Info von heute vom Support Logitech:
OneForAll HC-8300 hat keine Duration als Default Einstellung mehr.
Die Panasonic TVs haben es als Standardausstattung.
WICHTIG:
Im Abschnitt
"Wie schalten Sie TV mit der Fernbedienung ein und aus"
unter
"Einrichten von Panasonic XYZ"
muss der Schalter
"Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten"
gesetzt werden, obwohl das so nicht stimmt, für Duration-Anzeige aber notwendig ist.
Schaltet man die Schalter um, verschwindet die Duration und muss vom Support neu freigeschaltet werden.
Grüsse
Alex.
OneForAll HC-8300 hat keine Duration als Default Einstellung mehr.
Die Panasonic TVs haben es als Standardausstattung.
WICHTIG:
Im Abschnitt
"Wie schalten Sie TV mit der Fernbedienung ein und aus"
unter
"Einrichten von Panasonic XYZ"
muss der Schalter
"Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten"
gesetzt werden, obwohl das so nicht stimmt, für Duration-Anzeige aber notwendig ist.
Schaltet man die Schalter um, verschwindet die Duration und muss vom Support neu freigeschaltet werden.
Grüsse
Alex.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Das bedeutet im Umkehr-Schluss:
Die Duration für One4All muss nun wieder beim Support beantragt werden.
Die Duration für One4All muss nun wieder beim Support beantragt werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Moin!
Also irgendwie komme ich mit der Einstellung bzgl. der Duration nicht klar.
Zu meinem Problem ...
Wenn ich die Aktion "DVD wiedergeben" starte, soll die Lautstärke des Fernsehers auf null gehen, da ich den Ton über meinen 5.1 Receiver wiedergeben möchte.
Den Befehl "Mute" möchte ich nicht nutzen, da dieses Zeichnen dann permanent im TV angezeigt wird (Samsung LE40B650).
Wenn ich die Aktion "DVD wiedergeben" starte, schaltet sich zwar die PS3ein, mein Kabelreceiver aus, der TV schaltet auf HDMI1 um und mein 5.1 Receiver schaltet sich ein ... ALLES SUPER ... !
Nun möchte ich aber noch das der TV die Lautstärke auf null fährt ... also habe ich den Tip hier aufgegriffen die OneForAll HC-8300 für die Lautstärke einzubinden.
1. Stelle ich die Duration im Gerät selbst ein oder erst in der Aktion "DVD wiedergeben"?
2. Wo finde ich die Einstellung Duration (suche nun schon seit über einer halben Stunde!)?
Über Hilfe "für dumme Anfänger" wäre ich sehr dankbar ...
Gruß, Sven
Also irgendwie komme ich mit der Einstellung bzgl. der Duration nicht klar.
Zu meinem Problem ...
Wenn ich die Aktion "DVD wiedergeben" starte, soll die Lautstärke des Fernsehers auf null gehen, da ich den Ton über meinen 5.1 Receiver wiedergeben möchte.
Den Befehl "Mute" möchte ich nicht nutzen, da dieses Zeichnen dann permanent im TV angezeigt wird (Samsung LE40B650).
Wenn ich die Aktion "DVD wiedergeben" starte, schaltet sich zwar die PS3ein, mein Kabelreceiver aus, der TV schaltet auf HDMI1 um und mein 5.1 Receiver schaltet sich ein ... ALLES SUPER ... !
Nun möchte ich aber noch das der TV die Lautstärke auf null fährt ... also habe ich den Tip hier aufgegriffen die OneForAll HC-8300 für die Lautstärke einzubinden.
1. Stelle ich die Duration im Gerät selbst ein oder erst in der Aktion "DVD wiedergeben"?
2. Wo finde ich die Einstellung Duration (suche nun schon seit über einer halben Stunde!)?
Über Hilfe "für dumme Anfänger" wäre ich sehr dankbar ...
Gruß, Sven